Beiträge von Moriarty

    Moment...


    er hat doch nie behauptet, dass er bei der Partnerwahl genauso "gegen den Mainstream" vorgeht wie bei den Rückleuchten... :lol:


    by the way: Ich habe das gleiche Problem in Bezug auf die BLs. Irgendwie traue ich mich nicht, die an mein blaues Auto zu montieren, nachher sieht das nach Billig-Tuning aus. Gerade so schwarze Rückleuchten hängen leider auch oft an völlig übertunten alten E36ern oder so... Die originalen sind zwar auch hässlich, sehen aber wenigstens nicht nach Billigtuning aus.
    Wie gesagt, sicher bin ich mir noch nicht, habe aber Angst, den BL-Kauf zu bereuen...

    968,-€ bei reifen.com - nach langer Recherche waren die wegen des kostenlosen Versands die günstigsten!


    Gestern hatte ich übrigens die Eintragung machen lassen, war auch völlig problemlos. Beim Tüv in Essen wurde ich erstmal lapidar weggeschickt: "Tja, ich hab jetzt keine Zeit, die Auflagen mit Ihnen durchzugehen, das müssen Sie schon wissen, ob Sie die erfüllt haben..." Als ich sagte, meiner Meinung nach wäre alles erfüllt, hiess es "Tja, dann müssen Sie einen Termin zur Begutachtung Ihres Fahrzeugs machen..."
    Ich hab dann freundlich meine Sachen gepackt und bin zur Dekra in Gelsenkirchen gefahren, da wurde mir dann hilfsbereit erklärt, was jede einzelne Auflage bedeute und mit mir zusammen eben das Fahrzeug über die Grube gefahren und angeschaut, und schliesslich die Papiere ausgestellt. Fahre nun also "legal" die ach so exotischen 18-Zöller :)


    Noch ein Highlight: Nachdem ich den Luftdruck auf die BMW-Vorgaben eingestellt habe, fährt der Wagen noch einen Tick ruhiger. Heute morgen im Parkhaus: Das vorher so präsente Quietschen und Holpern ist komplett weg! Ich bin begeistert!

    Also mein subjektiver Eindruck ist folgender:
    Die Bridgestone Turanza Runflat in 16 Zoll, die ich vorher drauf hatte, waren laut und sehr holprig.
    Die Fulda Carat Exelero Non-Runflat in 18 Zoll sind dagegen sehr leise, und auch viel weniger holprig. So wie jetzt hatte ich mir das Fahrwerk in einem Premium-Wagen vorgestellt.
    Wobei ich sagen muss, dass ich bei der Reifenwahl zwei Haupt-Kriterien hatte:
    1.) Markenhersteller
    2.) Abrollgeräusch (hatte dazu den aktuellen ADAC-Reifentest 2009 zu Rate gezogen, wo der Fulda einer der leisesten war und auch sonst recht gut abgeschnitten hatte.)


    So, jetzt muss ich los zum Tüv - heute ist mein letzter Urlaubstag - und ich will noch schnell meine Räder eintragen lassen. 8x18 mit 225/40/18 rundum sollte wohl kaum problematisch sein, oder?


    Gruß
    Dennis

    Hi Leute!


    Hier meine grad montierten Räder! Es sind CMS C4 mit Fulda Carat Exelero in 225/40 ZR18. Besonders der Vorher-/Nachher-Vergleich ist schon krass! Die Originalfelgen werde ich zukünftig für den Winter benutzen. Da ich bewusst auf Non-Runflats gesetzt habe ist der Komfortgewinn sogar bei der ersten Probefahrt um den Block schon unglaublich gewesen! Und leise sind die Neuen im Vergleich zu den Bridgestone-Turanza-RFs... :love:


    Habe mich bewusst für die 18-Zöller entschieden, aus Komfortgründen - schliesslich fährt mein Nachwuchs jetzt immer mit, momentan im MaxiCosi - und zum anderen auch wegen des Preises - für einen 19-Zoll-Satz mit anständigen Reifen legt man schon eine ordentliche Stange mehr Geld hin, Geld, das ich lieber in den nächsten Urlaub stecke (obwohl ein neuer Computer bald auch nötig ist :S ...) Ich bin autotechnisch zufrieden, wenn ich in Kürze noch eine kleine Tieferlegung mittels Federn (20/35???) drin habe!


    Eine Frage brennt mir auf der Seele: Ich habe zu den Felgen ein 10-seitiges "Gutachten zur Erstellung eines Nachtrags zur ABE" erhalten. WAS heisst das nun für mich???


    So... ich freue mich über Kommentare, natürlich auch negative, frei nach einem Zitat von Badavalanche: "Tuning und gerade Felgen MÜSSEN für gespaletene Meinungen sorgen!"
    ;):P


    In diesem Sinne...
    Grüße
    Dennis

    Mir persönlich wäre ein BMW nur mit Basisausstattung immer lieber als ein vollausgestatteter Kia, Mazda oder sonstwas...


    Klar, sieht das mit den Heizungs-Drehreglern und vor allem dem Plastiklenkrad schon sehr sehr leer aus... aber es ist immer noch ein tolles Fahrzeug mit super Motor, überdurchschnittlicher Verarbeitungsqualität, schön straffem Fahrwerk und einem ruhigen Fahrgefühl bis weit über 200 km/h...


    Was hätte man denn sonst in der gleichen Preisklasse kaufen sollen? Einen "nackten" 3er ohne Ausstattung bekommt man als Jungfahrzeug mit wenig Kilometern schon weit unter 20.000,-€. Was kriegt man denn sonst dafür? Nen Golf - entweder auch schon gebraucht oder neu mit zwei, drei Extras mehr als der gebrauchte Dreier...? Oder einen neuen Japaner - aber nur in der Kleinwagenklasse, das heisst dann aber, dass man den Neuwagengeruch mit klapperndem Cockpit und radioübertönenden Fahrgeräuschen schon bei 140 km/h erkauft...
    Den Dreier mit solchen Fahrzeugen zu vergleichen ist also Humbug.
    Alles, was mit dem E90 theoretisch mithalten könnte, kostet auch von anderen, teils auch weniger etablierten Herstellern das gleiche Geld.
    Ich rede da von Passat, Mazda 6, Ford Mondeo und Co... Sucht da mal einen Jahreswagen mit allen Extras raus. Die Preise sind genauso der Hammer wie bei BMW.


    Zumal - ich habe ja auch erst vor kurzem einen E90 gekauft - man mit etwas Suchen durchaus gute Angebote findet! Hätte ich zum Japaner gegriffen, wäre ich sicherlich nicht weniger Geld losgeworden!


    Gruß
    Dennis

    Nochmal zum Verständnis: Habe mich bisher nie selbst um die Eintragung von Zubehör gekümmert, daher fehlt mir da einfach das Wissen, verzeiht also die vielleicht dumme Frage:
    WAS genau ist jetzt der Unterschied zwischen "Teilegutachten" und "Gutachten zur Ergänzung der ABE" oder so?


    Konkret geht es um Felgen 8x18 Zoll, ET 35, 225/40/18er rundum. Eigentlich eine ganz "normale" Kombination, nur eben nicht von BMW eingetragen. Dabei liegt aber ein Wisch, ein sog. "Gutachten zur Ergänzung der ABE", mit ca. 10 Seiten Tabellen zu verschiedensten 3er-Modellen voller kryptischer Nummern und Auflagen.
    ...Nur: Müssen diese Auflagen erfüllt sein, um ohne Eintragung zu fahren, also ABE, oder müssen diese Auflagen erfüllt sein, um eine Eintragung zu bekommen??? :gruebel:

    Aaaalso:


    Ich würde selbst meinen 318i gegen keinen Golf der Welt eintauschen wollen. Habe lange Jahre Golf IV und später Focus (also auch Golf-Klasse) gefahren, und wer einmal die Liga zum BMW aufgestiegen ist, der guckt sicher nicht mehr neidisch auf Golf-Fahrer...