Beiträge von tomsik

    Also entlüftet ist das kühlsystem, komisch das er bei 88/89 stehen bleibt springt auch ganze zeit hin und her die temperatur. im stand erreicht er kurz 90 grad. kühlwasser bleibt weiterhin lauwarm im AGB. habe die wasserschläuche überprüft.


    der rechte zum AGB ist heiss, der linke zum thermostat ist kalt.

    habe bei mir jetzt das thermostat gewechselt aufgrund von undichtigkeit, hatte mit dem alten thermostat bei selben bedingungen auf der autobahn 120kmh aussentemp 7grad immer 92-93 grad wassertemp


    mit dem neuen thermostat geht er nicht uber 89


    ist da alles ok oder stimmt da was nicht?



    muss was nachtragen:


    nach 20km autobahn mal ausgleichsbehaelter aufgemacht das wasser war lauwarm konnte mit dem finger reinfassen kam auch nur ganz leichter druck beim öffnen.


    Der Tacho stand auf Anschlag und das navi hat 255 angezeigt (es war auf der Graden bei einem kleinen Rennen gegen einen audi der bei um die 230 dicht gemacht hat ) und ab dann hat der abgeriegelt sprich gas weggenommen und wieder beschleunigt


    Gut das mit der vmax wird jetzt bisschen schwer mit Winterreifen
    Aber werde mir jetzt die Tage mal ein auslesegerät zulegen
    Könnt ihr da was empfehlen? Sollte auch codieren können

    am besten carly


    im appstore bzw googlestore je nachdem ob iOS oder android.


    kannst fehler auslesen und kodieren und parameter auslesen, das letztere gefällt mir aber überhaupt nicht.

    Mir fällt nichts auf, habe die Lautsprecher aber nur auf "Zimmerlautstärke", klingt für meine Ohren alles normal.


    EDIT: Ah, auf max. hört man dein beschriebenes Nebengeräusch.
    Also reiner Kaltstart, wenn ich dich richtig verstanden habe, unter "Betriebstemperatur" reduziert sich das Ganze?
    Wann war der letzte Ölwechsel, wann wurden beide Keilriemen samt Rollen getauscht, Schwingungsdämpfer und Kettenspanner noch der 1.?


    PS: Ich kann morgen mal ein Kaltstart-Video von meinen 2005er 320d M47N2 mit über 300.000km hochladen, danach denkst du, deiner wäre ein Neuwagen. :D :grinundwech:

    danke für die schnelle antwort.


    also keilriemen wurden beide im september getauscht inkl umlenk und spannrolle.
    ölwechsel war im oktober.


    schwingungsdämpfer und kettenspanner sind die 1. drin :S


    also bei betriebstemperatur ist überhaupt nichts zu hören. nur beim kaltstart im stand und die ersten paar meter beim fahren. nach ca 1km ist nichts mehr zu hören.

    Moin, nachdem ich gestern mein Auto mal draußen stehen gelassen habe für 2 tage, ist mir heute beim starten ein klackern aufgefallen, hatte die haube noch offen da ich vorher kurz nach kühlwasserstand geschaut habe, tippe stark auf steuerkette da es aus dem vorderen bereich kommt, nach 1 minute fahrt ist nichts mehr zu hören.


    es handelt sich um den M47 nicht um den N47.


    aktuelle laufleistung 185000km.


    - YouTube



    danke

    bei mir fing es auch von einen auf den anderen tag an. denkt man natürlich nicht das dieses geräusch von der beifahrerseite kommt. ausgebaut mit schmiergelpapier saubergemacht und mit berner universalölspray eingesprüht, natürlich danach erstmal die lüftung laufen lassen weil es nach dem öl roch, aber seitdem ist ruhe :)