Beiträge von tomsik

    glühkerzen sind nicht nur beim start aktiv sondern auch bis zu einer gewissen motortemperatur und bei der dpf regenerierung.


    würden aber im FS auftauchen falls diese defekt sind, falls ja mit steuergerät ersetzen, ansonsten mal agr prüfen. war bei mir nach 130.000 total verdreckt.

    Servus


    Ich will mich auch mal zu Wort melden... Habe eine RaceChip Pro Box installiert, bringt angeblich 39PS, somit hat mein 320d (Serie 163PS), nun 202PS laut Angabe vom Hersteller.
    Ich kann euch nur eines sagen... der unterschied ist gewaltig: der Wagen hängt am Gas wie die Fliege an der Scheiße :thumbsup:
    Also die angeblichen knapp 40PS muss man nicht auf dem Prüfstand messen, die spürt man mehr als deutlich :whistling:
    Der wagen ist vom Werk aus mit 8,6Sek (Automatik) von 0-100 angegeben, was auch passte, mit der Box bin ich mehr als eine Sekunde schneller auf 100, somit ca. 7,3-7-5 Sekunden, was ich sehr beeindruckend finde. Hätte nie gedacht, dass die knapp 40PS mehr, soviel Power bringen :D Endgeschwindigkeit konnte ich noch nicht testen, aber da der Wagen schon vorher seine 240Km/h laut Tacho lief, ist mir das auch total egal, fahre eh nur in seltensten Fällen mehr als 160-180Km/h, meistens um die 140-160km/h wenn ich schon mal auf der Bahn bin. Der Durchzug von 100 auf 160 ist aber auch der Hammer, kein vergleich zu vorher, es drückt einen förmlich in den Sitz :D
    Muss an dieser Stelle sagen, dass ich die Box bei eBay für nicht mal 30€ inkl. Versandkosten geschossen habe aber selbst für den regulären Preis bei RaceChip von ca. 250€ ist die box jeden Cent wert ;)

    und wieviel Nm? Bin immer kritisch gerade bei den 2.0d mit dem Automatikgetriebe welches nur bis 400Nm ausgelegt ist.

    klingt bei mit genau so vorallem beim kaltstart quitscht es wie im video bis er warm ist, habe aber noch keine gelegenheit gehabt den schwingungsdämpfer zu tauschen und zu berichten ob es was gebracht hat



    vielleicht hat jemand das selbe problem :)

    Moin, hatte heut morgen ein problem,


    habe die lüftung auf frontscheibe eingestellt, bläst wie gewohnt auf volle stufe, stelle ich nun auf fußraum oder auf oberkörper dann bläst er in den stufen 1-4. ab stufe 5-7 ändert sich nichts mehr daran bleibt wie auf 4.


    fehlerspeicher ist leer.


    jemand eine idee? finde im internet nur probleme wie dass das gebläse erst ab 4 erst bläst, aber das trifft bei mir nicht zu.



    edit: die heckscheibenheizung funktioniert auch nicht mehr.

    Meiner kommt auch maximal auf 88 grad. aber nur bei vollast. und sobald man vom gas geht fällt er ziemlich schnell auf 82-83 runter.
    dürfte normal sein oder ?

    kommt auf die fahrweise an, wielange bist gefahren bzw mit wie viel kmh?


    habe bei außentemperatur -3 grad und tempomat 120 auf der autobahn nach 15km 90/91 grad und die temp sinkt nicht unter 89grad im stand.

    Mein unterer Kühlschlauch bleibt aber auch immer kalt. Denke mal, dass das normal ist bei den Außentemperaturen. Wäre ja auch logisch, wenn das Wasser, welches gerade ausm Kühler kommt, auch kalt ist :D


    Meine KTMP wird relativ konstant bei 88° gehalten, deshalb glaube ich an ein noch funktionierendes Thermostat :)


    Warum willst du denn unbedingt auf über 90° kommen, tomsik? Bei 88° öffnet das Thermostat doch schon und hält dann die Temperatur dort, wenn keine außergwöhnlichen Anforderungen herrschen ... Wie kommst du darauf, dass es bei dir nicht öffnet?

    kühlwasser im agb war nach langer fahrt nur lauwarm, im stand ging die temperatur nicht hoch, wurde die heizung auf 23 grad gestellt ging die temperatur herunter, ab 87 grad schwankte die temp bis 84 grad hin und her. sowas hatte ich vorher nicht bei meinem undichten thermostat. mit dem ganz neuen ist wieder alles wie gewohnt. das thermostat habe ich dann getestet daheim und es öffnete nicht, blieb dauerhaft geschlossen.

    also mein problem ist gelöst. mein geliefertes thermostat war defekt. habe ein anderes bestellt und ich komme endlich wieder auf meine 91-92 grad. davor max 88-89 mit neuem thermostat und blieb zu. defekte neuteile gibts nunmal leider

    schwingungsdämpfer 100% habe das selbe problem, anfangs war es bei klima an ein komisches geräusch dann beim motorstart ein lautes zwitschern jetzt ein durchgehendes leichtes zwitschern.