jetzt wollte ich auch den keilriemen von der servo wechseln und mir wurde der 4 PK 830 elast geliefert , auf rechnung steht für 1er bmw und 3er bmw m47 . und jetzt lese ich vom PK 810 .. kann ich den riemen nun verbauen oder soll ich den gleich zurückschicken?
Beiträge von tomsik
-
-
mein turbo pfeifft auch ab 1500 umdrehungen bis 2000 laut und ab da wirds bisschen leiser aber das hab ich schon seit mein turbo gewechselt wurde, hab auch nach längerer standzeit beim anfahren leichtes heulen was aber nach 1km fahrt wieder verschwindet, welle hat auch kein spiel solang der turbo keine probleme macht werde ich auch nichts wechseln evtl nach dichtungen am llk und am turbo schauen da evtl etwas ladeluft entweicht und dieses laute pfeiffen verursacht.
-
Servus, habe mir gerade Carly gegönnt aber mich würden gern verschiedene Sollwerte interessieren damit ich diese mit den Istwerten vergleichen kann. Hat da jemand speziell für den M47 163ps was da? Z.B Ladedruck, Ladedrucktemp, Lmm Luftmasse in kg/h usw? Je mehr umso besser . Danke
-
wenn es aus dem innenraum kommt versuch es mit cockpitspray. volle kanne auf die manschette im fußraum und paar mal hin und her lenken
-
2t öl beugt vor aber reinigt nicht! entweder injektoren ausbauen selbst reinigen und danach 2t öl benutzen, oder ultimate tanken, gibt neue reinigungsadditive im sprit bzw im normalen diesel auch (nur aral) aber halte nichts von biodiesel im sprit deswegen kein normalen diesel
-
lager getauschtleider keine besserung. was könnte es noch sein? jemand eine idee
-
darf ich fragen wo du die flaps hast? fahr auch den selben e90 nur sieht es ziemlich lw aus mit serienstossstange
-
bitte mal angucken
-
So.. nach einigen Km gebe ich nun auch mal mein Feedback zur Getriebespülung ab!
Also Simon ist echt ein Superkerl! Mit der Terminvereinbarung hat alles super gepasst und vom Preis ist es auch echt super günstig im Gegensatz zu ZF 50% günstiger.
Habe das Getriebe spülen lassen und auch das Hinterachsdifferentialöl wechseln lassen. Durfte in der "riesen" Grube zusehenDas Öl sah ziemlich dunkel aus, aber am Getriebe war sonst alles dicht und alles ließ sich ohne Probleme ausbauen. Mir wurde vieles erklärt und gezeigt was ich persönlich sehr gut finde, da man dadurch weiß dass derjenige wirklich Ahnung vom Gebiet hat. Der ganze Akt dauerte ca. 2Std Öl ablassen, Dichtungen wechseln, Abkühlen, Spülen, Befüllen, Adaptionswerte zurücksetzen und Probefahrt.
Mein Grund für das Wechseln des Getriebeöl war, weil ich beim Anhalten an einer Ampel ein starkes Rucken vom 2. in den 1. Gang hatte und laut ZF auch nach 120.000km ein Ölwechsel sinnvoll ist.
Seit dem Ölwechsel ist alles weg und hoffe das das so bleibt
Lässt sich super fahren und irgendwie nimmt das Auto jetzt auch das Gas direkter an.
Super Aktion danke nochmal und von mir gibts ne klare Empfehlung -
Und deine Stoßdämpfer sind vermutlich auch nicht so alt, oder?
Hast du das Vermessungsprotokoll noch? Dann lade es mal hoch im Vermessungsthread und lass mal die Profis drüberschauen
Hast du zufällig in Erinnerung, ob das schwammige Fahrverhalten kurz nach dem Vermessen auftrat? Oder doch länger bestand?stoßdämpfer sind neu also habe im januar neue h&r federn und stoßdämpfer einbauen lassen. hatte da aber noch winterreifen drauf abwr da fuhr das auto sich super. erst seit 2 monaten ist es eben stärker geworden (also so das es mir aufgefallen ist) als die sommerräder draufkamen.
der wagen hat aber auch vor dem sportfahrwerk ziemlich stark jede spurrille gefolgt laut einem bekannten soll es aber an der reifenbreite liegen und normal sein deswegen habe ich mir auch kein kopf drüber gemacht, aber das problem ist auch stärker geworden. macht echt kein spass so zu fahren.