Ich hatte die Eibach Federn verbaut und war hinten tiefer wie vorne...
ohhhje da bin ich ja mal gespannt wenn meine drin sind, die sind schon da. Aber hinten tiefer wie vorne ist nicht toll
Ich hatte die Eibach Federn verbaut und war hinten tiefer wie vorne...
ohhhje da bin ich ja mal gespannt wenn meine drin sind, die sind schon da. Aber hinten tiefer wie vorne ist nicht toll
Bin ja mal gespannt wann meine endlich geliefert wird und ob sie dann auch wirklich passgenau ist usw... mensch so "bissl Rohre zusammenschweißen" kann doch keine 4 Wochen gehen Will endlich HAAAAAABEN!
Kann ich dir nächste Woche senden. Wird grad aufgebaut. Habe die Eibach Sport Federn (45/35) da, aber noch nicht eingebaut bin auch gespannt ob er nicht zu tief wird Hoffe ich habe recht und er kommt mit M-Paket dann vorne 30-35 und hinten 20 runter, dann wärs perfekt. Sobald alles verbaut ist bekommste Fotos.
Noch ne Frage zu SPurverbreiterungen, bevor ich mir was bestelle das doch nicht richtig passt. Also auf der H-R.com Seite gibt es ja einen Katalog http://www.h-r.com/katalog_download_de/BMW%2005-2009.pdf dort stehen für den E91 Spurverbreiterungen VA 30 mm, HA 40 mm mit ABE für Original-Räder. Weiß einer da mehr? Ich finde das dort beschriebene Gutachten nicht bzw. ob die Sternfelge 193 auch zu diesen Original-Rädern gehört. Weil dann müsste man das ja nicht eintragen lassen!?
Habs gefunden. Naja ok hat sich glaub erledigt im Gutachten steht, dass man die Radkästen anpassen muss bei 15mm VA (je Seite) und 20 mm HA. Hat dieses Set evtl. jemand und kann da was drüber schreiben ob/wie er anpassen musste bei nem Touring mit original 18-Zöllern Mischbereifung?
Noch ne Frage zu SPurverbreiterungen, bevor ich mir was bestelle das doch nicht richtig passt. Also auf der H-R.com Seite gibt es ja einen Katalog http://www.h-r.com/katalog_download_de/BMW%2005-2009.pdf dort stehen für den E91 Spurverbreiterungen VA 30 mm, HA 40 mm mit ABE für Original-Räder. Weiß einer da mehr? Ich finde das dort beschriebene Gutachten nicht bzw. ob die Sternfelge 193 auch zu diesen Original-Rädern gehört. Weil dann müsste man das ja nicht eintragen lassen!?
ich lass es demnächst in bonndorf machen, günstiger krieg ichs nirgens.
hatte schon schweisstreibend verhandelt, ich lass es lieber jetzt für einen 3er preis zu fragen.
aber versucht ihr es doch zu zweit.
ich bleib bei 3M-trimline, es sollen eben die besten folien sein.
Welche Farbe lässt Du es machen? Kannst dann mal schreiben wie Du zufrieden warst und was du bezahlt hast? Viele Grüße
Kannst Du ne bestimmte Marke empfehlen?
Danke für die Infos! Verschraubbare gibt es nur ab 20mm oder? Und die sollen ja besser sein oder? Hat jemand Erfahrungen wie das mit Aktivlenkung ist obs da Unterschiede gibt bei Spurplatten vorne?
Alles anzeigenAch interessant, schon wieder etwas gelernt.
Ich hätte auch gewettet, dass die Dämpfer nicht gekürzt sind...
Wenn Du also schon sportlich-angepasste Dämpfer hast durch die sportliche Fahrwerkabstimmung, kannst Du bedenkenlos noch ein wenig mit Sportfedern tieferlegen.
Aus Erfahrung würde ich immer zu ordentlichen Federwegsbegrenzern raten. Die Teile kosten ein paar Euro und sind unproblematisch verbaut bei der Montage der Sportfedern.
Achtung bei Fahrwerken mit Tieferlegung 40mm+!
In der Regel verschleißen die Dämpfer durch die kurze Feder schneller. Hier sollte ein gekürzter Sportdämpfer verbaut werden.
Komplette Sportfahrwerke, wie z.B. H&R Cup Kit, enthalten bereits gekürzte Dämpfer.
Daniel
Hi Daniel, Federwegsbegrenzer? Auf die M-Dämpfer wenn man andere Federn rein macht? Echt? Ist das notwendig? Hab grad Eibachfedern Sport bestellt für n E91 mit M-Fahrwerk