Scheibentönung

  • ich lass es demnächst in bonndorf machen, günstiger krieg ichs nirgens.
    hatte schon schweisstreibend verhandelt, ich lass es lieber jetzt für einen 3er preis zu fragen.
    aber versucht ihr es doch zu zweit.
    ich bleib bei 3M-trimline, es sollen eben die besten folien sein.

    Welche Farbe lässt Du es machen? Kannst dann mal schreiben wie Du zufrieden warst und was du bezahlt hast? Viele Grüße

  • Welche Farbe lässt Du es machen? Kannst dann mal schreiben wie Du zufrieden warst und was du bezahlt hast? Viele Grüße


    farbe bzw folie ist bei mir: panther 20cs
    klar, ich melde mich dann und schreibe was dazu.

  • Ich habe beim BMW-Händler meine hinteren Scheiben folieren lassen (E90) und habe 310 EUR bezahlt.


    Teuer, aber sieht echt gut aus, die Folien sind von FOLIATEC.


    Hast Du mal bei Deinem :) nachgefragt, ob die das nicht auch in Kooperation mit einer Firma machen???


    Wie ist das dann an den Rändern wo diese schwarzen Punkte sind? Fällts arg auf das nachträglich foliert wurde?

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • die folien werden über die schwarzen punkte geklebt. (muss es ja auch, sonst siehst du später einen rand, "weissen" streifen)
    es ist auch der einzige punkt, wo mir gesagt wurde, das dort, an den punkten, die folie nicht ganz eben sein wird (punkte sind ja ein Relief),
    wie sonst auf der ganzen scheibe.
    meiner info nach gab es noch nie probleme, das die folie nicht hielt.

  • Gibts schoin was neues? Fotos? Wrast Du zufrieden in Bonndorf? So silberne/chromfolie kann man wohl vergessen oder? Ich meine wegen dem schwarzen Rand um die Scheiben, schaut das doch sicher doof aus. Bleibt also nur schwarz als Farbe?

  • die folien werden über die schwarzen punkte geklebt. (muss es ja auch, sonst siehst du später einen rand, "weissen" streifen)
    es ist auch der einzige punkt, wo mir gesagt wurde, das dort, an den punkten, die folie nicht ganz eben sein wird (punkte sind ja ein Relief),
    wie sonst auf der ganzen scheibe.
    meiner info nach gab es noch nie probleme, das die folie nicht hielt.



    mir hat man gesagt, auf den punkten klebt das nicht und wurde deshalb nicht übergeklebt.

  • musste es verschieben und werde es nächsten sa oder übernächsten machen.
    fotos folgen dann.
    die folie wird nur knapp über die ersten punkte geklebt, um einen sauberen abschluss zu erhalten.
    es klebt auf den punkten...nur ist ein relief der punkte zu sehen und klebt dadurch nicht zwischen den punkten.
    es wird eine 3 jährige garantie auf die haltbarkeit gegeben.

  • kann man beklebte folien eigentlich regelmäßig benutzen (öffnen/schließen)? ?(

  • selbstverständlich.
    es macht sonst kein sinn hintere scheiben oder gar vordere (bei uns wirds toleriert, soweit ich weiss) zu bekleben.
    die folien klebt innen fest auf der scheibe und die reibung zwischen filz und folie beschädigt die folie nicht (meines wissens)
    kratzer auf der scheibe durch staub und feinsand etc. sind meist nur von aussen möglich.

  • es macht sonst kein sinn


    richtig! desahlb hab ich gefragt, weil evtl manche leute auf die hinteren scheiben verzichten können!


    schaut bestimmt super aus wenn ihr ringsum bekleben dürft!