Und das bedeutet ja, dass ich sie verbauen kann.
Aber müssten sie nicht 4 Ohm haben?
Die Alpine Endstufe kann doch auch nur 4 Ohm.
Das kann doch für nicht gesund sein, oder?
Dann sind die wohl vom HiFi.
Und das bedeutet ja, dass ich sie verbauen kann.
Aber müssten sie nicht 4 Ohm haben?
Die Alpine Endstufe kann doch auch nur 4 Ohm.
Das kann doch für nicht gesund sein, oder?
Dann sind die wohl vom HiFi.
Hallo,
ich hab mir endlich mal ein Multimeter zugelegt.
Die anderen Subwoofer haben 2 Ohm...
Hallo,
na dem ich das hier gelesen habe und mein Auto schon an die 187´km runter hat, dachte ich mir das Rohr einfach mal zu wechseln.
Was soll ich sagen... Das alte Rohr sieht noch aus wie neu:
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2016052809cydshbgm26_thumb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2016052809dsg2bw51iu_thumb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/img20160528101ly6bgc7jt_thumb.jpg]
Moin,
gestern habe ich mal die anderen Subwoofer untern Beifahrersitz verbaut. Höhen auf 0 & Bass auf max: minimaler Unterschied aber der andere Subwoofer haben ein Nebengeräusch. Gut, ich habe das Gitter und den Sitz noch nicht 100% fest...
Mir ist aber noch folgender Unterschied aufgefallen: die original verbauten Subwoofer haben am Anschluss vier Pins, die anderen nur zwei Pins:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25684250fw.jpg]
Also ich hatte die Standard 16cm drin und die hatten ohne die Endstufe komischerweise mehr Leistung, jetzt habe ich die Hifi 20 cm verbaut und bin zufrieden. Würde es auch einfach mal Testen.
Ach ja, hab auch das Alpine nachgerüstet.
Genau das Gefühl habe ich auch. Wenn man die Hand untern Sitzt packt, hat es sich vor dem Verbau des Alpine-System nach mehr Luftbewegung angefühlt.
Naja, die anderen Subwoofer gab es für Lau mit zu. Die anderen Gehäuse (Subwoofer verschraubt und nicht geklebt) haben 25€ gekostet -> also mal testen.
Ich finde nur die Bauform der Lautsprecher merkwürdig (ich kenne mich damit aber auch nicht aus).
Musste alle vier Schrauben rausdrehen, um hin hochklappen zu können. Dann muss ja noch die "Einstiegsleiste" und der Abdeckgitter weg.
Dann Teppich aufklappen und noch zwei Muttern lösen.
Der Sitz befindet sich noch im Auto...
Das wollte ich eigentlich vermeiden...
Aber gut, dann werde ich eine Seite den jetzigen Subwoofer drin lassen und andere Seite den anderen verbauen.
Da ich zu früh wach war und erst um 6 Uhr ins Büro darf, hab ich schon mal den Sitz und co. ausgebaut
Zum Thema Austauschmotor:
Ich hatte mal spaßeshalber nach meinen (N47N 184PS) geguckt. Selbst die gibt es mit allen Anbauteilen schon für 2500-2900€. Einbau bekommt man selbst hin oder halt Freie Werkstatt.
Finde ich preislich echt gut, wenn man bedenkt, was die Einzelteile (Turbo, HD-Pumpe...) schon kosten.
Hallo,
ich habe bei mir das Alpine System nachgerüstet.
Gekauft habe ich es von privat.
Es waren noch folgende Subwoofer mit dabei:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25663277gs.jpg]
Verbaut habe ich solche:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25663278ay.jpg]
Fragen:
- macht es Sinn, die anderen Subwoofer zu verbauen? Sind Sie besser / kräftiger?
- wie funktionieren sie? Die Bauformen sind ja sehr unterschiedlich...
PS.: originale Gehäuse, in dem man die anderen Subwoofer verschrauben kann, habe ich mir schon besorgt (meine jetzigen sind verklebt. Die anderen Subwoofer müssten vom 5er & X5 Hifi / Logic 7 sein.
Vielen Dank im Voraus.