Aha, danke erstmal. Der Druck war übrigens im Leerlauf...
Die Aschemenge und vorallem verbleibenden km finde ich bemerkenswert. Der dpf soll 250.000 km halten?
Hab eigentlich schon einen leeren im Keller liegen
Muss ich morgen mal nachgucken.
Aha, danke erstmal. Der Druck war übrigens im Leerlauf...
Die Aschemenge und vorallem verbleibenden km finde ich bemerkenswert. Der dpf soll 250.000 km halten?
Hab eigentlich schon einen leeren im Keller liegen
Muss ich morgen mal nachgucken.
Hallo,
ich hab seit heute bmw carly. Es zeigt mit eine Achsemenge von 45g und Differenzdruck durch den DPF von 500 mPh sowie eine Restlaufzeit von knapp 70.000km an. Was sagt mir das?
500 mPh finde ich viel und in 70.000km hätte er 250.000km runter. Ist das plausibel?
Kennt sich hier jemand damit aus?
Hallo,
wie sieht es aktuell im allgemeinem mit der Kulanz Seitens BMW aus?
Ich war letzte Woche beim Zwecks Inspektion (soll übrigens ca. 540€ kosten, bzw. ca. 175€ wenn ich alles mitbringe).
Der meinte jedenfalls, dass BMW die Kulanz "nach unten angepasst" hätte, sprich was die 200.000 KM angeht.
Weiß einer was genaueres?
Logischerweise an den Batterien. Ist doch Funk. Da sind die Scheiben egal.
Jetzt wo du es sagst, er hat wirklich zwei Lader. Das ist doof. Chiptuning kommt bei meiner Laufleistung nicht in Frage. Ja es ist der S1. Naja, wenn man eh einen ?neuen gebrauchten? Motor bräuchte, nimmt sich das preislich nicht viel....
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Was meinst du mit DME? Das MSG?
Das man das wechseln müsste ist schon klar. Wenn will man ja auch die 160kW haben.
Fragt sich nur, ob das passt (Leitungen, Stecker, Systeme, Software)?
Hallo,
mich "quält" die Frage, ob der Motor vom F10 525d 160 kW ohne Probleme in meinem e91 320d 135kW verbaubar wäre.
Wenn man bei bmwfans.info die Teile vergleicht, sind sie ja identisch. Die DPF unterscheiden sich, was aber sicher nebensächlich wäre.
Ich denke, dass er rein geometrisch passen sollte, nur wie sieht es mit der Software (Wegfahrsperre usw.) und mit der Verkabelung aus
Hat hier jemand Ahnung von?
Hallo Sanjok,
hier geht es um den N47 und nicht M47.
Zu deinem Motor findest du hier alles aus du brauchst:
DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]
Ich habe meinen mit 150´km gekauft (Bj. 08/2011 und Scheckheftgepflegt).
Er geht jetzt noch genau einmal zu BMW, da es ja bis 200´km Kulanz bei Steuerkettenprobleme gibt.
Sämtliche Filter (vor ca. 2 Wochen gab es 30% bei kfzteile24) sowie Öl bringe ich mit.
Zudem wird dieses Jahr auch mal das Getriebe- und Diff.-Öl gewechselt.
Danach werde ich wohl 1 x im Jahr bzw. alle 15´km einen Ölwechsel machen.
Die ca. 50€ sind sicher nicht schlecht angelegt.
Sonst wird auch alles am Auto selbst gemacht. Bin gelernter KFZ-Mechatroniker, arbeite aber jetzt im Büro. Da macht ab und zu schrauben wieder Spaß.
Mein Kumpel ist KFZ-Meister und hat privat eine Hebebühne. Das erleichtert die Sache ungemein...
Der Aufwand ist schon recht groß. Du musst ja das komplette Federbein ausbauen und demontieren.
Wie das genau geht, ist im Forum beschrieben. Dann ist noch eine Achsvermessung angesagt.
Wenn du das nur wegen der 8 mm machen willst, lohnt sich der Aufwand und die Kosten nicht wirklich.
Anders würde es aussehen, wenn du gleich noch z.B. die Stoßdämpfer; Spurstangen ... neumachen musst/willst.