Beim Tausch vom Klimabedienteil neu codieren????
Also das wäre mir neu.
Würde mir jetzt auch vom technischen Verständnis her keinen Sinn ergeben.
Beim Tausch vom Klimabedienteil neu codieren????
Also das wäre mir neu.
Würde mir jetzt auch vom technischen Verständnis her keinen Sinn ergeben.
Wie schon erwähnt rate ich dir dazu, den Temperatursensor prüfen zu lassen. Inzwischen würde ich das Luftumschichtrad auf kalt stellen, so gelangt in den Fussraum automatisch wärmere Luft, damit die eingestellte Temperatur erreicht wird. Ein weiteres Problem sehe ich bei der Abdichtung der Türen, ein Luftzug von außen darf hier nicht zu spüren sein. Wenn Luft eindringen kann, gilt das auch für Wasser, also Vorsicht!
Sent from my iPhone 6 using Tapatalk
Und genau das ist das nächste Problem!
Unten an der Tür bzw der Karosserie wo die Tür abschließt sammelt sich Wasser.
Jetzt habe ich schon 3 Sachen die ich am Wochenende kontrollieren kann
Also ich muss sagen an der Zierleiste zieht es schon ganz gut rein.
Klar is da jetzt kein Durchzug wie bei nem offenen Fenster aber man merkt deutlich einen Luftstrom.
Allgemein zieht es meiner Meinung nach in diesem Bereich speziell Tür/Armaturenbrett irgendwie.
Halt mal deine Hand an die Zierleiste der Fahrertür da ziehts manchmal rein.
Hab ich bei mir auch schon gemerkt allerdings ist das bei mir so gering das ich das nicht merke weder kalte knie oder beine bekomme.
Danke, werde ich auf der Heimfahrt testen.
Das ist ja fast schon eine Beleidigung....
Wie man die Klima bedient weiß ich, in meinen anderen e91 ist ja auch alles normal.
Nur eben speziell meiner hat diese Macke.
Und die Klimaeinstellungen die ich bis jetzt gewählt hatte, hatte ich ja auch nur wegen des "Sauna"-Problems.
Habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit festgestellt das am Klimabedienteil kühle Luft durch diese Schlitze kommt und ab und an so ein komisches knackgeräusch.
Achja und mit schon 21° Klimaeinstellung wird mein Auto wieder zur Sauna (Klimaeinstellung von Shadow530)
Werde jetzt wohl mal am Wochenende das Klimabedienteil mit einem meiner anderen e91 tauschen und schauen ob das Problem noch immer besteht.
Melde mich dann wieder wenn es was neues gibt.
Habe es jetzt mal mit deinen Klimaeinstellungen versucht Shadow530 und das Problem mit der "Sauna" ist etwas besser, scheint wohl an dem Auto Modus zu liegen und letzten Endes doch vlt. an dem Sensor, denn es war meines Empfinden nach immer noch zu heiß für 20°.
Das Problem mit der kalten Luft kann ich erst am Wochenende wieder testen wenn ich eine längere Strecke fahre.
Könnte es vlt daran liegen dass ich meine Klima mal neu befüllen lassen sollte?
Danke soweit
innenraumtemp sensor defekt z.b. oder verdreckt und dadurch falsche werte
das ding sitzt im klimabedienteil hinter den "lüftungsschlitzen" unter der gebläsetaste. zumindest beim vfl
Ich weiß was du meinst, habe mich schon öfters gefragt was da dahinter sitzt.
Das könnte möglich sein, zumindest kommen aus diesem Schlitz ab und zu knackgeräusche.
Erstmal vielen Dank für die schnellen und informativen antworten.
Ich gehe eben auch von einem defekt oder Ähnlichem aus da, wie gesagt, bereits bei 20° es nicht mehr angenehm warm ist sondern heiß.
Ich wusste auch schon im Voraus dass euch die 17° verwundern werden,haben sie mich beim Kauf des Wagens auch, habe mir aber keine weiteren Gedanken gemacht.( Vorbesitzer mags halt Kühler)
Bei meinen anderen Fahrzeugen habe ich auch immer 20-21° eingestellt und es ist optimal.
Woran könnte es denn liegen dass ich z.B. bei 20°Klimaanlagenanzeige sowieso so eine Hitze im Auto habe?
PS: Problem auch im Sommer bei angenehmer Außentemperatur (20°) , wenn ich da die Klima auf 20 stelle sterbe ich im Auto an nem Hitzschlag.
Sorry zu wenige Daten
Also E91 320d VFL (BJ 06)
Klimaautomatik
KEIN idrive
Einstellung der Klima:
Klima: an
Temp: 17~18° (wenn ich wärmer drehe hab ich ne Sauna)
Rädchen in der Mitte auf Warm
Automatischer Modus
Wenn ich das Gebläse nur auf den Fußraum stelle wird der Fußraum zwar auch warm, aber das ist auch nicht Sinn und Zweck der Sache, denn dann überwiegt einfach nur die warme Luft.
Sonst heizt der Wagen meiner Meinung nach richtig.
Ist nach 5 min warm und sonst hatte ich auch keine Probleme mit der Kühlung / Heizung.
Hallo Leute,
ich habe seit diesem Winter, bzw. ist es mir diesen Winter erst aufgefallen, während der Fahrt bei kühlerer Außentemperatur immer kalte Beine.
"Sei nicht so empfindlich" würden jetzt die einen sagen, aber wenn ich mir eine Mittelklasselimo für über 30k kaufe erwarte ich auch einen einwandfreien Zustand.
Zurück zum Thema:
Während der fahrt habe ich einen kalten ganz leichten Luftstrom im Fußraumbereich.
Wo dieser herkommt konnte ich jedoch nicht feststellen.
Dies führt eben dazu dass ich ständig kalte Beine habe.
Aufgefallen ist mir auch, dass es wohl an der unteren Lenkradverkleidung immer etwas kälter ist.
Irgendwo scheint es wohl rein zu ziehen oder die Klima spinnt oder keine Ahnung.
Ich bin am verzweifeln weil ich eben keinen Luftzug finde.
PS: Nicht nur ich bin so "empfindlich" , habe 3 weitere Personen fahren lassen die mir das bestätigen konnten.
Und wenn 4 Personen einer Meinung sind kann das ja nicht mehr nur noch mein Leid sein
Kennt von euch vlt jmd die Problematik und hat einen Tipp?
Danke im Voraus