Beiträge von TFSIKlaus

    Ich sehe das so: Ein Fahrzeug kann ruhig von 0-100 oder von 0-200 schnell sein....das heißt aber nicht auch automatisch dass es im Dailyuse brauchbar ist.


    Mit Zahlen kann man sich einen Eindruck verschaffen, beim fahren diesen dann bestätigen oder auch entkräften.


    Ich glaube ein 330i/330d ist genau das was in Frage kommen würde. Auch wenns bei meiner Kilometerleistung vielleicht sinnfrei erscheint....ich fahre gerne Umwege in die Arbeit damit der Motor ordnungsgemäß durcherwärmt wird!

    Ist doch sowieso alles eine Frage des eigenen Geschmacks.


    Wenn für mich das Feeling stimmt muss ich ehrlich sagen dass mir die Art wie der Motor dieses "Feeling" erzeugt herzlich egal ist. Und wenn Diesel dann nur mehr von BMW/Mercedes.


    Den 330d den ich damals gefahren bin war ein gechippter Pre LCI Handschalter. Das krasse Turboloch hat mich noch am allermeisten gestört - der Anzug war recht ordentlich, auf jedenfall aber unspektakulär und leise. Eine Automatik hätte das Turboloch wohl gut kaschieren können :)


    Ich bin auch ein Zahlenfan, vorallem wenn sie von der Driftbox ausgespuckt werden. Zahlen sind aber definitiv nur die halbe Miete. Aber das ist eine endlose Diskussion, daher würd ich mal behaupten dass ich nun ungefähr weiß wonach ich suchen muss! Und das hilft mir schonmal ungemein :)

    @Kilerlop


    Allrad benötige ich nicht und würde die Verbrauchs&Leistungsnachteile nur ungern in Kauf nehmen.


    Und über die Firma onlinecars.at hört man nichts gutes bzw. weiß ich es aus erster Hand dass die Fahrzeuge meist in einem schlechten optischen Zustand sind. Aber danke :)


    Der VAG Allrad ist auch nur eine Gehhilfe und auf der Autobahn ist er uninteressant.


    Und außerdem hat die Entscheidung sowieso noch Zeit :)

    Ich hätte auch nichts gegen eine Limo. Ist und bleibt ja nur 1 Junior :) Diese Option habe ich im Hinterkopf - der Kombi gefällt mir persönlich aber optisch besser :)


    Dass der Vierzylinder vom Klang her abstinkt, ist ganz klar. Auch mit Intake & Turboback-Anlage klingt das Auto immernoch sehr human und wird erst bei Vollgas agressiv & laut. Meinem M50 ohne Tü hab ich die Eisenmann S Anlage gegönnt. Und jeder der den M50 kennt, weiß dass das Klanggenuß auf höchstem Niveau ist :) 23 Sekunden für den Spurt auf 200 benötigte mein Leon im Serientrim auch - das haut mich nicht so um. Aber tatsächlich ist es wohl absolut ausreichend für einen Pampersbomber :)

    Ich danke euch schonmal allen!


    Sobald ich geeignete Fahrzeuge in Ö finde, werde ich mir diese mal ansehen und danach entscheiden. Die Autos laufen mir ja noch nicht davon und Dank der Kfz-Steuererhöhungen vor kurzem, werden die Angebote für die ps-starken Fahrzeuge wohl bald aus dem Boden schießen :)

    Diesel-Drehmoment ist nett, aber eben nur die halbe Miete :)


    Bei meinen Strecken ist die Gefahr eines verstopften DPF sehr hoch. Ein DPF-Delete wäre zwar denkbar, trotzdem ist es für den Diesel nicht gesund auf Kurzstrecken.


    Ich muss mir die Autos einfach mal schnappen und vergleichen. Alles andere ist wohl sinnlos :)

    BirdOfPrey


    Beim 30d wärs vermutlich das selbe Problem, ja.


    jennto


    Danke für deine Meinung! Damit kann ich schonmal was anfangen.


    Wenn ich vernünftig wäre, würde es wohl auch ein 320d machen. Ich versuche aber den Kompromiss zu finden der mich langfristig ruhig stellt und mich nicht arm macht. Der Leon ist nunmal eine "billige" VAG-Basis mit einem tollen Motor - und nahezu jedes Ersatzteil ist auch in zig anderen Modellen zu finden daher sehr günstig. Aber natürlich ist er ansonsten nicht mit einem BMW zu vergleichen. Er ist einfach, aber effektiv.


    Mit einem e91 versuche ich den "Allrounder" zu finden. Da hilft wohl nur ausprobieren - dann weiß ich mehr.

    Ein 09er 335i z.B. würde mich jährlich mindestens 2676? Haftpflicht + Steuern + TK kosten. Beim billigsten Anbieter wohlgemerkt. Aber das ist ein anderer Kaffee.


    Der Cupra ist mit 1370kg ein " Leichtgewicht", verglichen mit dem e91. Dass ich da schwer die selben Fahrwerte erreichen werde ist mir klar.


    Ich kann mich auch durchaus mit weniger Kraft anfreunden und ich weiß dass der 6 Zylinder noch ganz anderer Vorteile bietet. Man wird ja älter, weiser und lässt es etwas ruhiger angehen :)


    Ich glaube ich muss mich umsehen ob ein BMW Händler in Wien oder nahe Wien einen LCI 325i/330i parrat hat. Dann kann ich mir ja mal ein konkretes Bild davon machen ob es denn genügen würde.


    Dass mit dem 330d werd ich mir aber auch noch überlegen.


    Könnte durchaus der optimale Kompromiss sein.


    Hinzu kommt: Beim 335i kann ich vermutlich wieder nicht die Finger davon lassen diesen auch "leistungstechnisch" etwas in die Mangel zu nehmen....die Versuchung wäre wohl zu groß bei dem Potenzial.


    Ein Teufelskreis ist das....

    Meine Fahrleistung beträgt 7-10tsd km im Jahr. Da wäre ein 335i kein Problem. Jedoch in Österreich sehr selten und wenn dann schweineteuer ( aktuell kostet der erste ohne xDrive und mit halbwegs akzeptablen Kilometern 30k ) - der Import aus D wäre auch nur eine sehr teure Lösung wegen den hohen Importkosten.


    Ich glaub schön langsam, die beste Variante wäre eine Dachbox für den Seat^^


    @Golf4Turbo


    Dankesehr :)