Beiträge von BimmaE91

    Hallo und danke für die kompetenten Antworten ,denke auch das es erstmal der DPF rausfliegt , da ich Angst um den turbolader habe der erst ca. 7000km drin ist(vom Freundlichen ).Agr war auch schon recht siffig und wird auch rauscodiert bei zeiten .Kann mir einer sagen ob die Drallklappen an der Ansaugbrücke umbedingt zu gemacht werden müßen.Hatte heute eine KFZler der meinte kannst auch ganz weglassen ...

    Hallo zusammen ,wollte mal fragen ob wer eine alternative zum Mitzubishi Lader beim 163 PS Diesel kennt.
    Müßte doch was haltbareres für die gleiche kohle evtl. von KKK oder garett geben ,oder ist da nix zu machen ?
    Evtl. gibt es ja auch tuner die die anfälligen teile durch bessere Teile tauschen (upgrade).

    Wie weit differiert das ganze kostenmäßig???
    Wenn bei Variante 1 keine Nachteile entstehen außer das kein Lestungszuwachs herbeigeführt wird ,dann Variante 1 .


    Welchen Vorteil bringt eine AGR Stilllegung,Leistung? .


    Mir ist eigentlich nur wichtig das der Wagen zuverlässig läuft und auch mal Kurzstrecke sehen darf ohne abzukacken.Hätte ich nen Sportlicheren Wagen haben wollen wäre meine Wahl auf einen 330d etc.gefallen,D-Zug kostet immer zuschlag.
    Wenn man d.Folgen von kaputten bzw. verstopften Partikelfiltern sieht bin ich absoluter Freund von einem sofortigem Ausbau.Man hätte echt was bauen sollen wo der Filter als Patrone austauschbar wäre ...
    Aber auch in Punkto Laufeigenschaften ist es wohl besser ohne ,wenn ich das richtig aufgefasst habe.

    Sorry,hätte wohl gleich dazu schreiben sollen das es ein M47 mit 163 PS ist.Den gab es davor auch mal ohne dpf .
    Deswegen habe ich die Hoffnung das mir ein versierter Codierer hier weiterhelfen kann und ich nicht zu einem renomierten tuner fahren muß..
    Was kostet so eine optimierung ca.beim Tuner ...mit rauscodieren??

    Hallo alleseits .Wollte mal horchen ob hier jemand aus dem Raum Bielefeld und 50 km Umgebung den Dpf rauscodieren kann.
    Möchte demnächst den Dpf ausbauen und mich im Vorfeld schonmal erkundigen wer mir dann helfen kann und wie ich am besten vorgehe.Wird erst ausgebaut und dann codiert und sollte man proforma evtl. etwas mittauschen ??
    Wäre für eine Fachkundige Unterstützung sehr dankbar. :thumbsup:

    So , es hat alles besser geklappt als erwartet und ich habe nun schöne bequeme M3 Sportsitze.
    Wenn jemand an top erhaltenen Fluid Bezügen interesse hat bitte melden.Rückenteile sind mit Gestell und Lordosenstütze(komplett)

    Sohabe heute mal den Sportsitz zerlegt (ging super) und in weniger als 30 min hatte ich das Rohgestell .Morgen den aus dem Auto zerlegen und rückgebaut .Wenn einer an den 2 Sitzkonsolen mit den e-Motoren interesse hat bitte melden es Sind alle Motoren dran ( 4 Stk. (memory) mit Kabelbaum für Sitzheizung und el.Kippfunktion und es fehlen nur die Bedienleiste samt Steuermodul .Evtl. schon als Ersatz recht gut ,falls mal ein Motor kaputt geht.Die Sitze haben erst ca.40000km gelaufen und sehen wie neu aus ,denke das die Motoren beim Freundlichen schon ein kleines Vermögen kosten.