Natürlich passen die alten Schläuche auf die neue KGE.
Ich würde dir aber raten, die Schläuche zu tauschen. Sonst gut mit Bremsenreiniger durchspülen.
Beiträge von ephox
-
-
Irre! Ich fahre den selben Motor wie du und habe eine ähnliche Laufleistung, sowie genau die Probleme wie du! Nur hab ich noch Drehzahlschwankungen im Leerlauf.
Blauen Rauch habe ich nur im waren Zustand (Öltemperatur >50°C) beim Anfahren an der Ampel.
Kompressionstest ergab 13 Bar (+/- 0,1) auf allen Zylindern. -> Kolbenringe ausschließen??
Blauer Rauch nur beim Anfahren. Beim Abtouren konnte ich nichts erkennen. Liqui Moly Öl Verlust Stop hat keine merkliche Verbesserung gebracht. -> VSD ausschließen??
KGE wurde getauscht. Schläuche nur gereinigt.Kerzenbild:
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/DW148iR.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/cTH7me0.jpg]Ich mogle mich mal in den Thread, da es viele Ähnlichkeiten gibt. Auf was würdet ihr tippen? Als nächstes würde ich ein dickeres Öl wie 0w40 ausprobieren.
-
Ja wie schon gesagt.. ich weiß, dass es das Problem nicht lösen wird, aber verbessern hoffentlich.
Bei der Kompressionsmessung kam auf alles Zylindern ~13 Bar (+/- 0,1) raus. Wenn die Kompression passt, können es doch gar nicht die Ölabstreifringe/Kolbenringe sein, oder wie seht ihr das? -
Ich soll also die Kolbenringe bei einem Fahrzeug mit 165tkm wechseln lassen, wobei ca. 2000€ an Reparaturkosten auf mich zukommen? Dafür bekomme ich schon einen generalüberholten Austauschmotor.
Also BTQ. 5w-40 oder 0w-40? -
10w-40 ist leider nicht freigeben, sehe ich gerade.
Also 5w-40 oder 0w-40?
Mir ist klar, dass es das Problem nicht lösen wird. Aber wenn ich auf 1L pro 1000 - 1500 km komme, ist das auch gut. -
Kurze Frage. Mein Motor (N46) verbrennt zu viel Öl (ca. 1 Liter auf 700 KM). Kolbenringe (Kompression ok) oder VSD. Ich möchte es mal mit dickerem Öl versuchen. Aktuell 5w30 von Castrol drin.
Welches Öl ist im warmen Zustand am dicksten?
5w-30
ow-30
5w-40
0w-40
10w-40 -
Wir bauen am dienstag mal den kopf ab und testen ZKD, Ventilhubdichtung und wenn nichts zu finden ist auch Ölabstreifring.
Zudem spielt meine Valvetronic noch verrückt es erscheint die meldung: Motorstörung, Leistungsverlust.
Habe nur ärger mit diesen N46 Motor.
Ich geb bescheid wenn wir was gefunden habenDavor machts ihr aber noch nen Kompressionstest?
-
Einfach mal einen Kompressionstest machen. Dann weißt du bescheid. Und natürlich nicht vergessen hier bescheid zu geben.
-
Mach erst mal einen Kompressionstest. Wenn der gut ausfällt, kannst du durchatmen. Dann sind es wohl die VSD. DIe kannst du für ca. 400-500€ von einem User aus einem anderen Forum wechseln lassen oder es mit Liqui Moly Öl Verlust Stop versuchen. Habe auch einen Ölverbrauch von 1L/ 800 KM bei meinem 318i N46 und fahre seit 900 KM mit dem Produkt. Habe schon eine deutliche Verbesserung bemerkt. Die Öl-Wolke hinten ist weg!
-
Kommt darauf an wie sehr du am Wagen hängst. Einen ATM bekommst du ab 2t€ + 1t€ für dein Einbau.