Beiträge von ephox

    Zitat

    Das hast du, aber dagegen hilft ein solches Mittel (das auf chemischem Weg Dichtungen
    aufquellen lässt) sowieso nichts, denn wie sollte man denn verschlissene Kolbenringe auf-
    quellen lassen? Die Dinger bestehen aus Stahl, da quillt nix.


    In den Amazon-Bewertungen haben aber einige Leute davon berichtet, dass durch dieses Mittel der blaue Rauch (Kolbenringe/VSD) zurückgegangen ist. Habe es mir auch nicht erklären können. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :thumbsup:


    Zitat

    Offensichtlich hat es die Werbung von LM geschafft, bei dir ein Bedürfnis zu wecken,
    das du eigentlich gar nicht hast.


    Was? :D:D


    Zitat

    Man kann doch vglw. einfach die Kompression messen


    Hab ich schon. Siehe: Kompression messen (Beitrag 16)

    1 Liter Ölverbrauch auf 3200 KM wäre noch völlig ok für mich. Wenn er überhaupt da liegt. Ich werde mal den 1 Liter runterfahren und dann weiß ich in 1-2 Wochen mehr.
    Gibt es denn noch ein dickeres für den Motor zugelassenes Öl als 5w30?

    Zitat

    und am besten beim verkauf noch den ölverlust verschweigen damit sich der neue käufer mit dem "motorschaden" rumärgern kann......


    Sag das mal dem, der mir das Auto verkauft hat...
    Nein sowas kommt für mich nicht infrage.


    Zitat

    Um wieviel Öl auf wieviel Kilometer handelt es sich denn?


    Das kann ich jetzt noch nicht sagen. So wie es jetzt nach einer Schätzmessung ausschaut sind es 1/4 Liter auf 800 KM (+/-). In 1 Woche kann ich mehr sagen.

    Stimmt. Aber wenn der Motor kurz vor der Rente ist und man den Wagen nicht mehr lange fahren will, dann lohnt sich eine Reparatur nicht unbedingt.
    Würde vielleicht dickeres Motoröl etwas bringen?

    Hallo,


    hat jemand schon Erfahrung mit "Liqui Moly Öl-Verlust-Stop"? Mein Motor verbrennt etwas Öl (Kolbenringe oder VSD). Bevor ich es aber auf eine teure Reparatur ankommen lasse, würde ich es gerne mal mit dem Produkt versuchen. Auf Amazon gibt es teils geteilte Meinungen. Ist es bei modernen Motoren nicht zu empfehlen, da es die Ölkanäle verstopfen könnte? Gab es schon mal so einen Fall im Forum? Habe 5W30 von Castrol drinnen.


    318i N46
    Bj. 2005
    162.000 KM

    Sorry Melrakal :S
    Bevor ich jetzt größere Investitionen mache und der Wagen vielleicht noch 40-50tkm fährt, wäre es nicht sinnvoller, es mit "Liqui Moly Öl-Verlust-Stop" zu probieren oder ein dickeres Öl zu verwenden?

    Hallo,


    seit ein paar Wochen raucht's bei mir hinten blau raus. Ab 50°C Öltemperatur wird der Rauch blau. Siehe Video. Aufgenommen von 30°C - 90°C:
    https://www.youtube.com/watch?v=fGmGSOLXZng&feature=youtu.be


    Danach erfolgte eine Kompressionsmessung
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/nmTjrSc.png]
    Bei den ersten Malen kamen sehr unterschiedliche Werte raus (2x5 mal Orgeln). Ich würde mal auf einen Anwendungsfehler tippen. Je öfter ich gemessen habe, desto mehr näherten sich die Werte an. Zum Schluss (3x5 Orgeln trocken & nass) gab es keine Ausreißer mehr.


    Die Zündkerzen sehen so aus:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/DW148iR.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/cTH7me0.jpg]
    Die Kolben sind verrußt. Aber das sollte normal sein.


    Über den Ölverbrauch kann ich nichts sagen, da Ölsensor und keinen Messtab. :(
    Vor ein paar Wochen war er bei 1/2-Stand. Also 1/2 Liter eingefüllt. Hat den Ölsensor nicht interessiert, obwohl ich seitdem jeden Tag 70 KM gefahren bin. Ölstand blieb gleich. Als ich ihn heute von 30°C auf 90°C Öltemperatur auf ebener Fläche laufen lassen hab, zeigte er 1/4 Liter an. Wenn man ihm also glauben will, habe ich in ~800 KM 1/4 Liter Öl verbraucht. Jedoch raucht es doch schon ziemlich blau an der Ampel beim Anfahren.
    Der Ölverbrauch/verlust fing lt. Vorbesitzer seit einer übersprungenen Steuerkette vor 35tkm an. Hatte gemeint, dass es nach der gewechselten undichten Vakuumpumpe vorbei sei, aber es geht weiter.


    Was würdet ihr jetzt tun? Könnten nur noch die VSD sein, da KGE neu. Abwarten und beobachten? Abwarten und anstatt VSD-Wechsel lieber immer Öl nachfüllen? Oder gleich VSD welchseln, da evtl. KAT Schaden nehmen könnte? Aber wie bekommt es dann der KAT der 6 Zylinder Benziner hin?


    PS: Nochmals vielen Dank an "the bruce" und "Turbo-Ralle" :)

    Ja doch du hattest schon recht. Und ja, ich verstehe kaum was von der Elektrik. Deswegen wollte ich auch noch mal auf Nummer sicher gehen. Bis ich darauf gekommen bin, dass man den Stecker inkl. Relais rauszeihen kann, ist ne 1/2 Stunden vergangen. Bin mittlerweile fertig. Die Ergebnisse werde ich schön ausführlich und geordnet in einem anderen Thread posten.


    Danke euch allen. Vor allem dir Turbo-Ralle. :)

    Hi,


    Ich bekomme den dme stecker nicht raus. Der wird mit extrem vielen klammern gehalten. Gibt es eine alternativ zum dme stecker ziehen?


    EDIT: Ist das das gemeinte Relais? Es hat 6 Klammer und ich bekomme es so kaum raus. Oder ist etwas anderes gemeint? Laut Turbo-Ralles Bild ist das K6300. Also das Relais?


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/zTCLAl7.jpg]

    Hi,
    habe schon mehrere Monate das im FS stehen. Wischer funktionieren einwandfrei.


    Junction Box Passenger / Beifahrer
    Wischer Relais / Frontscheibenwischer
    Code: 00A6CA


    Junction Box Passenger / Beifahrer
    Wischer Relais / Frontscheibenwischer
    Code: 00A6CB


    Danke im Voraus. :)