Hallo,
seit ein paar Wochen raucht's bei mir hinten blau raus. Ab 50°C Öltemperatur wird der Rauch blau. Siehe Video. Aufgenommen von 30°C - 90°C:
https://www.youtube.com/watch?v=fGmGSOLXZng&feature=youtu.be
Danach erfolgte eine Kompressionsmessung
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/nmTjrSc.png]
Bei den ersten Malen kamen sehr unterschiedliche Werte raus (2x5 mal Orgeln). Ich würde mal auf einen Anwendungsfehler tippen. Je öfter ich gemessen habe, desto mehr näherten sich die Werte an. Zum Schluss (3x5 Orgeln trocken & nass) gab es keine Ausreißer mehr.
Die Zündkerzen sehen so aus:
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/DW148iR.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/cTH7me0.jpg]
Die Kolben sind verrußt. Aber das sollte normal sein.
Über den Ölverbrauch kann ich nichts sagen, da Ölsensor und keinen Messtab. 
Vor ein paar Wochen war er bei 1/2-Stand. Also 1/2 Liter eingefüllt. Hat den Ölsensor nicht interessiert, obwohl ich seitdem jeden Tag 70 KM gefahren bin. Ölstand blieb gleich. Als ich ihn heute von 30°C auf 90°C Öltemperatur auf ebener Fläche laufen lassen hab, zeigte er 1/4 Liter an. Wenn man ihm also glauben will, habe ich in ~800 KM 1/4 Liter Öl verbraucht. Jedoch raucht es doch schon ziemlich blau an der Ampel beim Anfahren.
Der Ölverbrauch/verlust fing lt. Vorbesitzer seit einer übersprungenen Steuerkette vor 35tkm an. Hatte gemeint, dass es nach der gewechselten undichten Vakuumpumpe vorbei sei, aber es geht weiter.
Was würdet ihr jetzt tun? Könnten nur noch die VSD sein, da KGE neu. Abwarten und beobachten? Abwarten und anstatt VSD-Wechsel lieber immer Öl nachfüllen? Oder gleich VSD welchseln, da evtl. KAT Schaden nehmen könnte? Aber wie bekommt es dann der KAT der 6 Zylinder Benziner hin?
PS: Nochmals vielen Dank an "the bruce" und "Turbo-Ralle" 