Ja genau rajco. Es pfeift dauerhaft (vor allem hört man es bei niedrigen Geschwindigkeiten <20 KM/h), außer man steigt auf die Bremse, dann ist es weg. Bei >20 KM/h ist es dann nur noch ein Schleifen von der Bremse vorne links. Es ist doch nicht normal, dass die Klötze dauerhaft auf der Scheibe schleifen oder? Ich verstehe das System noch nicht ganz. Hier mal der alte Bremssattel, den ich neu abgedichtet und gebürstet habe:
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/EvZ2klv.jpg]
Kann mir jemand erklären, was passiert, wenn der Kolben rausfährt. Was passiert mit Bremsklotz innen + außen und mit den Führungsschienen/halter?