Ich habe eben bei der Werkstatt (freie) angerufen und die haben letztes Jahr folgendes gewechselt:
- Steuerkettensatz (Steuerkette, Gleitschienen, Spanner)
- Ventildeckeldichtung
- Kurbelwellensensor
- Ölwannendichtung
- Schrauben
Preis inkl. Mehrwertsteuer 950€
Ein Kettenrad oder Lagerbolzen waren nicht dabei. Aber die können die Kette auch nicht so schnell zum längen bringen oder?
Der Wagen hat knapp 160000 KM auf dem Tacho, ist von 2005 und habe ihn vor kurzem erst für 5500€ gekauft. Würdet ihr an meiner Stelle die Kette erneut tauschen oder lieber weiterfahren?