Beiträge von ephox

    Hallo,


    ich habe ein sehr nerviges Problem. Statt des originales BMW Radios habe ich ein Dynavin N6 drin. Und ein DAB+ Modul inkl. Antenne. Diese Antenne braucht eine Stromversorgung und ist deshalb ans Zündplus angeschlossen. Nun habe ich im DAB+ Modus, also wenn ich Radiosender über DAB+ höre immer über die Lautsprecher ein Rattern im Hintergrund. Jetzt kommts: Das Rattern wird mit der Drehzahl schneller. Im Stand fällt es am meisten auf. Und über 2000 UPM ist es so schnell, dass man es kaum noch hört.
    Kann es also sein, dass die Spannung mit zunehmender Drehzahl zunimmt? Passt das der Antenne nicht und deswegen kommen Störsignale über die Lautsprecher raus?
    Das Rattern ist nur im DAB+ Modus da. Nicht bei Radio, Bluetooth-streaming oder USB.
    Der Hersteller antwortet leider nicht. Deswegen wende ich mich lieber hier an die Elektronikspezialisten. :)


    [color=fe0000]Hier ein Video dazu:[/color]
    Bemerkung: Ich habe extra einen Radiosender hergenommen, den ich nicht empfangen kann.
    00:00 - 00:03: Zündung ist an
    00:03 - 00:05: Motor orgelt. Das Problem habe ich schon ca. 1 Jahr. Im FS steht natürlich nichts. Ob es jetzt ander Stromversorgung (Anlasser, LiMa) liegt weiß ich nicht. Tritt sporadisch etwa jedes 2. mal auf.
    00:06 - 00:10 : Standdrehzahl liegt bei 1200 UPM
    00:10 - 00:20: Drehzahl wird langsam bis auf 2500 UMP hochgedreht.
    ...
    bei niedriger Drehzahl ~700 UMP ist der Effekt sehr stark zu hören. Ich habe übrigens leider keinen Turbo drin, der pfeift. Das kommt auch aus den Lautsprechern. :D


    Video: https://youtu.be/FZnCBMnizYA

    Seht ihr einen Zusammenhang zwischen schlecht Anspringen und dem Rattern? Kommt zu wenig Spannung durch? Die Batterie passt eigentlich nocht.
    Woher können die Störsignale kommen?

    Der Stecker ist gesäubert und wird in nächster Zeit beobachtet. Ich habe immer noch das Gefühl, dass die Drehzahlschwankungen mit dem relativ geringen Ölverbrauch von ca. 1 Liter auf 5000 KM zusammenhängen könnte. Das wird verbrannt. Ich habe gehört, dass man die verkokten Kolbenringe und Ventile mit 2-Takt-Öl in den Tank geschüttet reinigen kann. Stimmt das?

    Der Meister von BMW sollte aber auch wissen, dass du keinen Neuwagen mehr fährst. Und Verschleiß ist bei 100tkm unvermeidbar. Wichtiger als die Kompressionswerte gesamt sind die Werte der einzelnen Zylindern. Bis zu 2 Bar Unterschied von Zylinder zu Zylinder ist noch ok.

    Okay gut. Bremsenreiniger habe ich sowieso gebraucht. Sollte nur ein Versuch sein. Die Hoffnung stirbt nie, dass man zu den 0,01% gehört :thumbsup:
    Finds nur seltsam, dass es keine Nachbauten davon gibt, wenn es doch ein generelles Problem ist.
    Da der VDD runter muss, soll ich gleich irgendwas mitmachen außer natürlich die Dichtungen für VDD und Vakuumpumpe?

    Ja genau.Wenn du den Stecker,die Buchse gesäubert hast und wieder Öl austritt.Dann bleibt dir nichts anderes übrig als den
    Exzenterwellensensor zu erneuern.Kommt aber öfter vor,dein N46 ist kein Einzelfall.


    Das kann ich mir kaum vorstellen. Wenn das Öl von Innen kommt, dann muss doch der ganze Sensor voller Öl sein. Das Öl kann doch dann nur durch die Pins kommen? Kann man den Sensor dann noch irgendwie retten?