Habe das manchmal sehr sporadisch, hat sich aber immer wieder selbst resetet und war immer nur kurz die Fehlermeldung die gleich wieder verschwand...
Beiträge von Toni
-
-
Gibt doch einige die Neue gekauft haben...
-
Moin Moin,
kann einer Erfahrungen posten wie es mit dem Einbau geklappt hat und ob es eine Verbesserung gebracht hat?
Würde mich sehr intertessieren ob Stahlflexleitungen was bringen! -
Danke Dir!
-
-
Beste Arbeit Bruce!
Hab ich etwas übersehen oder gibt es keinen geziehlten Test über die 19 Zöller Mischbereifung(225/35, 255/30)?!
-
Der Beitrag ist über 2 Jahre alt
Und was soll mir Dein Beitrag jetzt sagen?! -
nach 60 000 km sollte kein radlager kaputt gehen.
Sagt wer!? Es liegt in der Natur der Dinge mal kaputt zugehen! Wer glaubt mit einem BMW ein unkaputtbares Auto zu besitzen glaubt auch an den Weihnachtsmann... -
Bei 10mm Platten hast Du meistens keine Mittenzentrierung! Da kann die Felge/Reifen komplett auf Null gewuchtet werden, leichte Unwucht hast du dann immer da alles nur über die Radschrauben zentriert wird!
Beim Verbauen müßt Ihr wirklich 100% sauber arbeiten, es darf keinerlei Dreck, Rost oder ähnliches auf der Narbe sein...
Ansonsten mal zur Probe Platten von VA auf die HA oder umgekehrt verbauen und schauen wann die Vibrationen auftauchen... -
Ich kannte bis jetzt nen 318i bei dem das so war, was hattest du? Weil wenn es sich einen Zentimeter setzt, dann hab ich keinen Schweller mehr, wenn ich morgens aus der Garage fahre
Das liegt bei neuen Federn und neuen Gummitellern vollkommen im Rahmen! Hatte von Kotflügelkante zur Radmitte ca. 315mm...Danach bin ich aber bei der Einstellung des Gewinde nicht gegangen, habe direkt am Federbein gemessen.