Beiträge von Toni

    Das er permanent mitläuft ist mir schon klar! Nur wie macht sich das z.B. im Leerlauf bemerkbar wenn man die Drehzahl konstant erhöht. Kann das schlecht beschreiben, gibt es dann eine spührbare Drehzahlerhöhung ohne merklich das Fußpedal zu drücken?

    Moin moin,
    kann mir einer sagen wie und wann sich beim 320D mit 163PS der Turbo zuschaltet bzw in wie weit macht sich das akustisch bemerkbar? Bezüglich der Drehzahl würde mich das auch mal interessieren...

    Du solltest Dir auf jeden Fall sämtliche Verschleißteile anschauen, Bremsen, Lager und Reifen etc. Geht ins Geld z.B. Bremse VA + HA erneuern! Ausstattung ist ja nun bekanntlich Geschmackssache, willst Du nur "fahren" dann DKG eventuell Competition Paket und nen guten Reifen drauf. Eher "Altagsauto" dann die üblichen Spielerein, Navi, Soundsystem, Eierwärmer etc....

    Oh man oh man oh man ~.~ , hat radkästen ziehen iwas negatives? Ich müsste in meiner umgebung sowieso erstmal jemanden finden der sowas professionell macht 0.o


    Ich danke auf jedenfall schonmal für sie Hilfe, da hab ich ja wieder ein tolles Projekt in Planung X(


    Naja, eigentlich nicht... Du mußt nur erstmal einen finden der sich 100% damit auskennt und weiß was er tut!


    Moinsen,
    erstmal ist der Golf 1 ein richtig geiles Auto! Dann kannst Du die M220 mit der Standartbereifung auf dem E91 VFL fahren. An der HA Kanten anlegen und einen nicht so breiten Reifen aufziehen. Festigkeitsgutachten gibt es bei BMW und vom Reifenhersteller gibt es das Gutachten für die Felgenbreite. TÜV Einzelabnahme und fertig...
    Gewindeeinstellung ist dann ja Dir überlassen was Du von der Höhe machst...
    Es soll wirklich einige geben die die originale BMW M220 ohne kantenanlegen + Eintragung fahren, das glaube ich erst wenn ich es live sehe und ich meine nicht den M3... ;)
    P.S. Kleiner Tip: Fahr zur Eintragung nicht mit beiden hin, laß erst die Felgen und dann das Fahrwerk mit Serienbereifung eintragen, ist einigen Prüfern zu eng!
    Gruß