Du kannst doch auch daheim den Wagen verschränken und schon einmal schauen wieviel Platz ohne Platten ist...
Beiträge von Toni
-
-
Das er permanent mitläuft ist mir schon klar! Nur wie macht sich das z.B. im Leerlauf bemerkbar wenn man die Drehzahl konstant erhöht. Kann das schlecht beschreiben, gibt es dann eine spührbare Drehzahlerhöhung ohne merklich das Fußpedal zu drücken?
-
Moin moin,
kann mir einer sagen wie und wann sich beim 320D mit 163PS der Turbo zuschaltet bzw in wie weit macht sich das akustisch bemerkbar? Bezüglich der Drehzahl würde mich das auch mal interessieren... -
von den regelmäßig *On* Usern gibt es ja Erfahrungsberichte
Moinsen Tom,
das aber recht wenig, oder täusche ich mich? -
Schon mal über eine Limousine nachgedacht?Der hier ist aus dem Forum.
Das Angebot ist ganz gut, ist halt auf Spass ausgelegt ohne unnützen Schnickschnack! -
Du solltest Dir auf jeden Fall sämtliche Verschleißteile anschauen, Bremsen, Lager und Reifen etc. Geht ins Geld z.B. Bremse VA + HA erneuern! Ausstattung ist ja nun bekanntlich Geschmackssache, willst Du nur "fahren" dann DKG eventuell Competition Paket und nen guten Reifen drauf. Eher "Altagsauto" dann die üblichen Spielerein, Navi, Soundsystem, Eierwärmer etc....
-
Oh man oh man oh man ~.~ , hat radkästen ziehen iwas negatives? Ich müsste in meiner umgebung sowieso erstmal jemanden finden der sowas professionell macht 0.o
Ich danke auf jedenfall schonmal für sie Hilfe, da hab ich ja wieder ein tolles Projekt in Planung
Naja, eigentlich nicht... Du mußt nur erstmal einen finden der sich 100% damit auskennt und weiß was er tut! -
Dann mußt für die OEM m220 mit auch noch so schmalen 255er Reifen erhebliches ziehen+Kanten anlegen einplanen.....hast du schon richtig verstandenSo sehen die m220 mit 255 Hankook evo S1 voll eingefedert an einer LCI Limo aus.
Tom, das ist eng!Bei der Limo umlegen und ziehen...
-
Hey Leute,
Ich hab mir ja gestern meinen E90 gekauft und schau schon nach Felgen... Die M220 gefallen mir richtig gut, wenn ich richtig gelesen habe brauch ich in sachen Bereifung ja VA: 225/35/19 und HA: 255/30/19
Dazu würde ich gern ein Eibach Gewindefahrwerk einbauen.
Ich weiß das einige Leute die Kombi im Forum fahren, wollte dennoch nochmal nachfragen. ( Sry wenn es schon so ne Frage iwo hier gibt, hab gesucht aber nichts brauchbares gefunden... Wenn ja , dann will ich mich jetzt schonmal entschuldigen)
Ich weiß nicht ob die Frage dumm ist^^. , aber ich hab leider nix was ich vergleichen kann.. Weil ich aufm meinem alten auto nur 205/40/18 gefahren bin. Ich mag halt trotzdem mit dem Auto noch auf Arbeit oder Einkaufen fahren, wisst ihr.
Das der Spritverbrauch bei den Walzen höher ist, ist mir ganz klar.. Es geht mir rein um den Restkomfort ( wenn noch welcher vorhanden ist^^) , denn ich mag kein Premium Auto fahren und denken ich sitz in einem Golf 1 mit gefühlten 20 Federwegsbegrenzern
Wenns so ein ähnlichen Thread schonmal gibt wie gesagt sorry, aber ich edanke mich trotzdem schonmal für Antworten
MfG Dennis
Moinsen,
erstmal ist der Golf 1 ein richtig geiles Auto! Dann kannst Du die M220 mit der Standartbereifung auf dem E91 VFL fahren. An der HA Kanten anlegen und einen nicht so breiten Reifen aufziehen. Festigkeitsgutachten gibt es bei BMW und vom Reifenhersteller gibt es das Gutachten für die Felgenbreite. TÜV Einzelabnahme und fertig...
Gewindeeinstellung ist dann ja Dir überlassen was Du von der Höhe machst...
Es soll wirklich einige geben die die originale BMW M220 ohne kantenanlegen + Eintragung fahren, das glaube ich erst wenn ich es live sehe und ich meine nicht den M3...
P.S. Kleiner Tip: Fahr zur Eintragung nicht mit beiden hin, laß erst die Felgen und dann das Fahrwerk mit Serienbereifung eintragen, ist einigen Prüfern zu eng!
Gruß -
Wieviel Fahrwerke wurden jetzt hier eigentlich verkauft? Würde mich mal interessieren, weil nur wenige hier über Erfahrungen posten...