Der Nachfolger vom Edge RS ist wohl das hier:Klick
Die Preise fürs Aral bei öldepot24.de liegen so um die 7€/l.
Naja der Kurs geht wohl, habe für original BMW 6,20 € je Liter bezahlt. Soweit ich weiß ja auch Castrol...
""
Der Nachfolger vom Edge RS ist wohl das hier:Klick
Die Preise fürs Aral bei öldepot24.de liegen so um die 7€/l.
Naja der Kurs geht wohl, habe für original BMW 6,20 € je Liter bezahlt. Soweit ich weiß ja auch Castrol...
ah, ok. Dann nehm doch z.B. das Aral Super Tronic wenn du 0W-40 verwenden willst. Hat auch LL-04. Das nehme ich meistens, weil es günstiger ist als das Castrol und bei jährlichem Ölwechsel (mache ich auch) ist doch egal ob Castrol oder Aral.
Wo liegen da die Preise? BMW original ist von Castrol?
Was soll denn am "originalen" BMW 0W40 schlecht sein? Habe jetzt für meinen 2L Diesel erst wieder 6L für 6,00€ gekauft, weil demnächst Service fällig ist... Bin damit völlig zufrieden!
Auch beim Bremsen muss man Steuern. Ich rechne jederzeit bei Bremsmanövern mit einer Lenkradreaktion. Natürlich ist das soHabe auch in solchen Momenten keine Zeit erst mal zu prüfen ob auch alles soft und soky geht
![]()
Sonst fährt man besser 100 PS und 185er Reifen ... und nicht über 120 ! Ist zu gefährlich.
Die iPod Generation beim Autofahren ... sorry, Bullitt, aber mit 200 PS muss man eben völlig anders umgehen wie mit 100. Dazu gehört einfach auch die Bremsen bei Spurrillen, Regen und sonstwas möglichst zu beherrschen.
Lenkrad festhalten, egal wo ein Impuls hingeht und einfach weiterbremsen und -fahren. Kuschelautos mit Leistung gibt´s halt nicht
Also Felgenreiniger hin oder her sei's drum! Habe bis jetzt noch kein Auto gefahren das solche "Spielchen" macht. Mein erster BMW war nen E30 Touring mit einer 25% Sperre, gutem Fahrwerk und nen paar vernünftigen Stabi's. Dieser ganze elektronische Scheiß ist Müll und man vergißt wie man Auto zu fahren hat!
Also ich hab den 320d Touring mit der Performance Bremse VA + HA. Die Kombo macht richtig Spass, aber bei starkem Regen habe ich das auch schon spüren dürfen. Ist recht "gewöhnungsbedürftig", sagen wir es mal so...
Hatte das mit der vorherigen originalen Bremse auch uuund was ich noch beobachtet hab ist nach dem Waschen der Felgen mit Felgenreiniger habe ich mal richtigt ins Leere getreten, ABS am rattern und nix hat gebremst.
Fahre jetzt im Winter die M193 mit Platten 24mm VA und HA 40mm. Also auch eine recht "offene" Felge...
Achja, mein ex E39 hat so etwas nicht gemacht, dafür waren die Bremsen im originalen schon super schlecht!
Hallo Toni,
Hast du mir vielleicht ein aussagekräftiges Bild deines sehr schönen Tourings mit Sommer-Räder,wo man die Performance Bremsanlage vorne u. hinten gut sieht
Vielen Dank
Nein leider nicht, aber kommt noch in ca. 3 Monaten... Kann Dir aber auch sagen das die Performance Anlage nur auf beiden Achsne prall ausschaut!
Never change a running system!
Ist vollkommen normal, das ist bei dem Kunststoff nunmal so bei den Temperaturunterschieden!
100%
So schaut es aus! Von unseren Nachbarn mal etwas unangetastet übernehmen geht für den Deutschen Bürokraten nicht!
Hi.
Ich hab mal die Uniroyal Rainsport 1 gefahren. Haben bei mir gute 60Tkm trotz verschleissreicher Fahrweise gehalten.
Bei Trockenheit guter Grip und bei Nässe echt genial.
Die Rainsport 2 sind glaube noch einen ticken besser.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen
Kann mich dem nur anschließen, ist bei Nässe ein prima Reifen. Er ist aber ziehmlich breit, sprich im Gegensatz zu einem Conti oder Dunlop....