Beiträge von Toni

    Die Idee das ich mal nachschaue hatte ich auch schon. Jedoch wäre bei meinem Glück das Kabel ganz durchgebrochen und es wäre für den Rest der Session garnicht mehr gegangen. Hat ja nur im geöffneten Zustand geflackert!
    Habe ja an der Tulle gewackelt und somit festgestellt das es der Dritte von links ist.
    Denke die Reparaturkabelbäume sind gleich ob links oder rechts. Unterscheiden sich nur von den Baujahren.


    Also Heckklappe abrüsten. Dachhimmel abhängen. Kabelziehen! Fertig!
    Was denkst ist der Zeitansatz bei einem mit geschickten Händen und Sachverstand?


    2h...


    Moinsen,
    das heißt Buxtehude und Norwegen sind noch mal ein paar hundert weiter...! Habe hier oben aber auch noch keinen 600W Lüfter gebraucht! 8)


    Naja, Smartrepair ist doch bei Kratzern möglich, also warum eine ganz neue Motorhaube? Beim Scheinwerfer soll und muß Dir der Dekra Gutachter eine Quelle nennen wo und wie das gemacht werden soll!


    Für 6,40 € bekommst Du den Liter 0W40 ll04 von BMW

    Kanten anlegen, wenn richtig ausgeführt, stellt gar kein Problem dar.
    auch nicht nach Jahren.
    Ich hab das bei meinen früheren Autos auch gemacht, die nicht wie der BMW vollverzinkte Karosserien hatten, und da hat auch nichts gerostet da ja der Lack den Rostschutz bildet


    Moinsen,
    BMW ist verzinkt? Seit wann soll das so sein?
    Das Bördeln ist, wenn es keine Anfänger macht sondern einer der weiß wie man richtig arbeitet, kein Problem!
    Mfg

    hat es jemand auch schon mal 100k km drin? Weil bei den meisten günstigen Fahrwerken, gerade Gewinde, gehen meistens schnell die Dämpfer kaputt o.ä. genauso, wie sieht es mit verstellen nach 2-3 Winter aus? immer noch möglich?


    MFG


    Ein Gewinde, gleich von welchem Hersteller, brauch Pflege! Nich einbauen und vergessen, Gewinde reinigen, oelen und vorallem die kleinen Madenschrauben vom unteren Teller gangbar halten!