Klar, tendenziell wird es mit einem Non-RFT weicher, auch vom Lenkgefühl. Das lässt sich aber
nicht ändern.
Den Luftdruck zu erhöhen ist ein völlig untaugliches Mittel, mangelnde Steifigkeit der Reifen-
struktur zu kompensieren. Das geht nicht. So steif wie einen RFT oder Semi bekommt man
einen normalen Reifen sowieso nicht, jedenfalls nicht mit halbwegs vertretbaren Drücken.
Vor allem aber verkleinert man dann ganz erheblich die Aufstandsfläche, und die unweigerliche
Folge ist dann weniger Grip, vor allem bei Nässe, wo die möglichen Kurvengeschwindigkeiten
ohnehin geringer sind, und es damit auch kaum Vorteile für mehr Steifigkeit gibt.
Hast du einen ebenen Garagenboden? Dann schieb mal ein Blatt Papier von vorne und von
hinten unter der Reifen, einmal bei 2.2 bar und einmal bei 3.2 bar. Du wirst den Unterschied
sofort sehen. Und was du da grob ermittelt hast, das ist der sog. "Latsch", die Aufstands-
fläche, wenn du noch die Breite dazu nimmst. Letztere ändert sich deutlich weniger durch
Druckänderungen.
Noch weniger bringt eine Luftdruckerhöhung bei Winterreifen, weil da nicht nur die Seiten-
wände nachgeben, sondern die weichen Profilblöcke. Und kein Luftdruck dieser Welt kann
daran etwas ändern. Ganz im Gegenteil, durch zu hohen Druck und den kleineren Latsch
verteilt sich die Belastung auf weniger Profilblöcke und weniger Blöcke geben auch mehr
nach. Sollte logisch sein.
Allenfalls die üblichen 0.2 bar mehr sind im Rahmen und schaden nicht. Die beste und einzig
taugliche Lösung, die wirklich was bringt, ist aber die Wahl eines Reifens, der von sich aus
über eine halbwegs steife Struktur verfügt und für gute Lenkpräzision bekannt ist. Nach
Lage der Dinge ist das derzeit unter den sportlichen Sommerreifen der Michelin PSS. Und
kein Hankook.
Die paar Euro mehr sind in meinen Augen kein Argument. Und wer sich daran stört, dass
er bei Nässe meist nur gut abschneidet, statt sehr gut, dem sei gesagt, dass er damit
immer noch besser ist als jeder RFT. Sowieso ist ein Reifen immer ein Kompromiss. Einen,
der alles perfekt kann, gibt es nicht.