Bei BiXenon hast nicht 2 Brenner drin!!!!!!!!!!!!! Das Fernlicht wird über ne Klappe...elektronisch... im Scheinwerfer geregelt und die H7 brennen da mit.
Genauso ist das!
Bei BiXenon hast nicht 2 Brenner drin!!!!!!!!!!!!! Das Fernlicht wird über ne Klappe...elektronisch... im Scheinwerfer geregelt und die H7 brennen da mit.
Genauso ist das!
Du kannst bei eingeschalteter Zündung mal auf und abblenden und hören ob die Brennerabschirmung vor und zurück gefahren wird. Bist Du zu zweit kannst Du es auch vorn im Scheinwerfer sehen... Der Ausdruck Bi- Xenon ist auch nicht wirklich richtig gewählt von BMW!
Hat einer auch den Kurs für diese Flaps? Auf der Hamann Seite steht nichts...
Ja ja es geht Dir jetzt besser! Das freut mich.. .
Alles anzeigen
![]()
![]()
Na endlich mal was gescheites !!
Das war auch so ein Ding: Mit dem Komforzugang konnte ich bei meiner zweiten Fahrt mit dem Wagen, nachdem ich den Wagen 3 Std. stehen ließ nicht starten, obwohl ich die Bremse betätigte. Ist mir erst später aufgefallen, daß ich doller drücken musste.
Das ist mir in dem Zusammenhang mit dem nachlassenden Systemdruck auch erst jetzt aufgefallen.
@ Toni: ...
@ badavalanche1 und 318d H : THX THX THX
Nun geht es mir besser, da ich weiß, ein neuer Unterdruckschlauch hilft ab.
Gruß Andreas
Verstehe Dein Problem nicht! Wozu benötigst Du bei Stillstand Motor Bremsdruck vom BKV? Ist das eine neue Spritsparmethode ?
Hast Du nicht gelesen oder nicht verstanden?
Woran liegt es das der Druck mal länger und mal kürzer gehalten wird?
Warum kann man 3 mal ohne laufenden Motor bremsen und mal kein einziges mal?
Ist doch nicht so schwer, oder?
Also wie lange soll denn dein Bremskraftverstärker denn Druck halten wenn der Motor aus ist, eine Woche , einen Monat....? Dann stellt sich die Frage wozu? Der BKV soll wärend der Fahrt unterstützen und nicht wenn der Wagen parkt.
Was verstehst Du denn nicht?
Alles anzeigenEieiei. das ist ja wieder was....
Auf der einen Seite bremst mein Wagen, gut und auch "noch" aber ich verstehe meinen Bock nicht weil er mal Druck im System hat und mal nicht. Bei mir weiß ich ja wann, wo, wie der Druck kommt ...
Also einen Unterdruckschlauch würde ich dann auch gerne tauschen, dann habe ich ein konstantes, planbares "Auto, Bremspedal, ... - Verhalten"
Die Aussage " normal" - "keine Reklamation" - "arbeiten so" befriedigt mich so nun nicht wirklich.
A L S O : wie arbeitet denn BA und BKV so, daß die unterschiedlichen "Verhalten" entstehen, nur mal so in der "abolut normalen" - nun kann ich das verstehen - Art.
Ich will nicht stänkern aber das interessiert mich schon, denn BMW fahren impliziert ja auch irgendwie technisches Interesse, oder?
Wenn ein Verkäufer das sagt, ist das typisch Verkäufer, denn er will ja keine Reklamation. Mir geht es aber um das warum, wie etc. Sei nicht böse, Martin, aber da fühle ich mich irgendwie abfrikassiert.
Gruß Andreas
" Dieses "Verhalten" ist absolut normal und kein Grund zu einer Reklamation, die BA und der BKV arbeiten so! " ... nur wie ???
Dieses "Verhalten" ist absolut normal und kein Grund zu einer Reklamation, die BA und der BKV arbeiten so!
Gruß Martin
Nein keine Runflat, wollte ich nicht mehr haben!
Gab beim Reifenhändler so gut wie keine Auswahl. Deswegen hab ich Pirelli bestellt. Problem ist die Größe und Runflats.
Sind das für 500€ Runflats?
Habe die M193 auch als Winterradsatz, aber für die Decken keine 1050€ bezahlt! Waren ca 500€ für die Hancook Icebear 225/255...
Hab auch die M 193. Im Moment noch mit Sommerreifen. Hab mir Winterreifen bestellt und werd diese dann draufmachen. Nächstes Jahr dann Sommerreifen auf 19er.
Die Reifen sind halt recht teuer. Komplette mit Montage kostet mich das ganze ca 1050 euro.
13,00 kg im Gegensatz zur z. B. m235 mit 15kg. Was ist denn bei Dir leicht wenn es um eine 9,5 x 19 Zoll BMW Felge geht?
die M220 ist alles andere als leicht