KM : 28600
Chiptuning seit einem KM- Stand von 3000 km
Schäden: KEINE
KM : 28600
Chiptuning seit einem KM- Stand von 3000 km
Schäden: KEINE
Das selbe Problem hab ich auch schon beobachtet...
Ab 160 fährt das Ding ein.... Warum? keine Ahnung
335xi BJ 06 / 2009 --> Bi-Turbo
335i BJ 06 / 2010 (Auto eines Bekannten) --> Twinscroll Turbo
Irgendwann wurden die umgestellt, aber die Behauptung das alle Facelift nur noch einen Turbolader haben ist falsch!
Probleme nach 28.000km --> gar keine
leusel: Also als Laie sah das KW optisch kleiner aus... Na ich kann ja mal messen, wenn ich beikomme... wird aber nix vor dem WE da ich morgen nochmal schnell 600 km schruppen muss...
Was hast du denn für Räder drauf? (Breite; ET; etc.)
Bzgl. Einstellung:
Hier kann ich den anderen voll und ganz zustimmen. Das sollte vom Profi gemacht werden. Ich habe es von meinen Händler (der selbst 24h Nürburgring fährt und dementsprechende Kenntnisse durch das Sponsoring von KW besitzt) einstellen lassen. Dies wurde auf einer Radlastwaage und anschließender Feinjustierung eingestellt.
Ergebnis: WAHNSINN!!! Harmonischer als das Originale und Strassenlage einfach der Hammer!
Ich denke mal das bei ausreichender Fachkompetenz bezüglich Einstellung das KW Var. 3 dem Var2. und Var.1 alleine schon durch die Individualisierungs - Möglichkeiten überwiegt...
Von der Straßenlage her: ...habe ich leider kein Vergleich zu anderen Gewinde-Fahrwerken
Fahrwerk: KW Var.3
Breite d. Felgen: 8 x 19 ET 37 & 9 x 19 ET39
Breite des Reifens: 225 / 35 / 19 & 255 / 30 / 19
Spurplatten: VA 20mm & HA 10 mm (pro Achse)
Abstand zwischen Reifen und Federbein: i.o. ... auf jedenfall nicht weniger als Serie, da die Federn im Durchmesser kleiner sind...
@ Rolf: Ich muss sagen...sehr schöne Ergänzung
Ich kenn es von diversen Rallye Fahrzeugen... Hier wird generell mit 10W60 gefahren ...
Das mit der Öltemperatur kann ich auch bestätigen.
Normalerweise bei längeren Autobahnfahrten +250 km/h >130 Grad möglich, jetzt etwas stabiler um die 120-130 Grad bei gleicher Strecke und Fahrverhalten. Habe ich allerdings auch erst die letzten Tage mitbekommen da ungefähr die gleichen Außen-Temperaturen herschten...
Ölverbrauch bei 0W40 auf 10000 km ca. 0,5L
Ölverbrauch bei 10W60 auf 10000 km ca. 0L!!!
MFG
Mein Händler ist im Motorsport tätig. Auch ich stellte Ihm diese Frage.
Er empfahl mit von Castrol das 10W60. Dieses Öl fährt jeder M-Motor und ist ebenfalls für dieses Modell freigegeben.
Gerade bei hohen Öltemperaturen ist es das beste Öl was man dem Motor gönnen kann, aber natürlich nicht billig
Mhhh also 18er für den Winter sind vorhanden und der Rest nicht
Da kann ich mir bei dem Geld ja gleich ne Brembo oder so rein stecken...
Ups. ,.. so ist das wenn man nur so nebenbei mal "schnell" rein schaut...
... mhh. die hab ich ja selber...
Hab mein Händler mal darauf angesetzt.. ich halte euch auf den laufenden...
@ proxi: no Problem
@ Masia: Wie jetzt? Vorne hat es gepasst? Ohne Änderungen oder ähnl.?