Beiträge von BMW-Bill

    Zur Hinterachsproblematik:
    Betrifft alle VFL 6ender - mit Ausnahme des 330ers. Der hat ne verstärkte Hinterachse und ist nicht betroffen.

    Ohne hier eine lange Diskussion auslösen zu wollen, bist du dir da zu 100% sicher? Es hat zwar geheißen,dass ab Modelljahr 2002 an der Hinterachsaufnahme in der Serie Verstärkungen eingeführt worden sind, ein Mitarbeiter von BMW hat mir jedenfalls gesagt, dass es auch Autos bei ihm gab (also auch FL-Modelle), die auch nach diesem Produktionsdatum wegen dieses Mangels zu ihm gekommen sind, man sollte sich da nicht zu sicher sein.


    Am Ende stimme ich dir zu, ein schönes Auto, leider kommt es in die Jahre, etwas für liebhaber, ein Daily Driver wird der e46 immer weniger, vor allem dann, wenn man nicht selber schrauben kann.

    Das was der Vorredner aufführt ist auf jeden Fall das, was bei dem Auto nerven kann. Das mit der ausreißenden Hinterachse kann nicht stark genug betont werden, ne Reparatur nach BMW Werksvorgabe ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, darum musste ich damals meinen ansonsten top gepflegten 323i abgeben, dem hänge ich immer noch nach, auch wenn der e90 ein solides, tolles Auto ist. Jetzt muss der Schaden nicht auftreten, man kann auch auf andere Art und Weise mit aufgesetzten Blechen versuchen so einen Schaden zu reparieren. Fakt ist, ein günstiger Wagen ist der e46 in dem Alter nichtmehr, wenn man Wert auf die weitere Zuverlässigkeit und Funktionstüchtigkeit des PKWs legt, müsste man aus dem Gefühl raus mal locker nen 1000er in Teilen reinpumpen, je nach Zustand und Einkaufspreis, könnte man da dann mit nem e90 (leider) besser bedient sein.

    Das mit dem Glauben ist so eine Sache, der gehört vornehmlich in die Kirche. Bei 220tkm kann man durchaus auf die Idee kommen, die Kiste abzugeben, muss man aber auch nicht. Wenn dir das Auto gefällt, mach den Kleinkram, der bis auf den Spiegel (die Spiegel können je nach Ausstattung schon ekelhaft teuer sein) wirklich nicht die Welt kostet, bring den 1x zum Aufbereiten und Polieren, danach sieht er wieder ganz anders aus.

    Ja, da sagst du was, hätte ruhig der Serienstand für einen Sechszylinder sein können. Generell ist das nicht leicht, bei beschränktem Budget was gutes zu finden, bin deshalb damals 600 km nach Berlin gefahren.

    Hängt davon ab, ob vllt. was an der Achse ist...Stoßstange neu hatte ich letztens nen Kostenvoranschlag für 1000€, dann sieht man den Kotflügel nich... von 300 aufwärts würd ich schätzen, ein Scheinwerfer Xenon 750, Kleinkram, Arbeit bla bla, um die 3000€ mindestens mal.