Ich meine, eine Reserveradmulde passt aufgrund der durch den verlängerten Radstand entstandenen baulichen Gegebenheiten im Vergleich zum e46 nicht, da ist der Auspuff im Weg.
Beiträge von BMW-Bill
-
-
-
Der Tausch der Dichtungen vom Ölfiltergehäuse zum Motorblock bzw. Ölkühlergehäuse zu Ölfiltergehäuse sollten ja recht easy ohne Abnahme der Schläuche etc. gehen, oder?
Jaein, ich habe Kühlwasser aus dem Behälter entnommen, bis der Wasserstand unter dem Niveau des niedrigsten Kühlmittelschlauchs am ÖFGH war. Lappen für austretendes Öl bereithalten und am besten auch den Riemen abdecken. Außerdem wäre ein Maulschlüssel mit Ringratsche und UD Profil SW 8 sehr hilfreich zum Entfernen der Schraube neben dem schräg angeflanschten Schlauch Richtung ÖFGH. -
Hast du eine umklappbare Rücksitzbank? Bei mir waren die Kunststofflagebruchsen ausgeschlagen, weil der Vorbesitzer sie wohl häufig flachgelegt (umgeklappt) hat.
-
Wenn der Wagen keinen Wartungsstau aufweist und einen gepflegten Eindruck auf dich macht, wieso nicht? Finde es subjektiv etwas teurer, da er ja "nur" den 4 Zylinder hat, die dazu eben mit bekannten Schwachstellen daherkommen. Was sonstige Schwachstellen angeht, es gibt nichts spezielles, es kann hakelige Schaltungen geben oder ein Diff, welches Geräusche macht, darauf würde ich neben dem üblichen Check ein Augenmerk legen.
-
Es werden sicherlich zurecht andere darum bitten, den Fehlerspeicher auszulesen.
Aus dem Bauch raus, es könnten schwergängige Magnetventile der Vanos sein oder die Nockenwellensensoren -
elektrische Kühlmittelpumpe
-
Also mit dem Tacho war ich z.B. vor einem Jahr bei BMW zum Auslesen, deren Diagnose: Tachoeinheit tauschen.
Inzw. verfüge ich über I**A und da steht nichts im Fehlerspeicher, Problem tritt bei niedrigen Temperaturen auf, im Sommer ist er immer sofort da. Würde mal davon ausgehen, dass auf der Platine der Tachoeinheit eine Lötstelle nicht mehr ganz in Ordnung ist, so in etwa wie die Lötstellen bei dem IDrive Controller erkalten. Die Karre war vom Rentner, der hat da nichts gebastelt, würde es bei dir auch erstmal auf ein altersbedingtes Problem schieben. -
Habe das Problem auch, Diagnose von BMW war: Tacho defekt. Irgendwann kommt der Tachoumbau auf Öl-Temp Anzeige...
Vllt. kann man den bei einer Tachoreparatur richten lassen, bei BMW wird der Spaß etwa 800-1000€ kosten. -
Einen Motor der Öl verliert. Der Form halber ein Aussagesatz, bevor die Gegenfrage kommt: Was willst du uns damit sagen?