Ich hasse diese Arbeit und muss gestehen, dass ich sie bei meinem e90 in 4 Jahren Besitz 2x gemacht habe und dafür jedes mal die Mittelkonsole ausgebaut habe. Das original BMW Werkzeug habe ich hier liegen oder auch einen wirklich großen Schraubendreher, den es seinerzeit auch im Internet nicht leicht zu finden gab. Es kommt wirklich auf den Winkel an, aus dem man drückt, beim X1 mit selber Vorrichtung muss ich nix ausbauen, da geht es butterweich und einfach, beim e90 auch, aber eben nur von komplett frontal der Apparatur, die idee mit der Rolle ist nen Versuch wert!
Beiträge von BMW-Bill
-
-
Das ist leider nicht so einfach, auch wenn im Prinzip die Basiskomponenten ähnlich sind, so sind sie jedoch nicht gleich. Getriebe/Wandler ist nicht identisch, Antriebswellen, die Bremsanlage müsste vergrößert werden und noch ne menge anderer nerviger "Kleinigkeiten".
-
Du benötigst die ganze Pommestheke, auf der der Innenraumluftfilter befestigt ist.
-
Du brauchst hier die Nummer 2:
https://www.leebmann24.de/bmw-…31&og=04&hg=64&bt=64_1428 -
Die Anleitung ist (leider) nicht vollständig, was echt nervig ist und mich damals aufgehalten hat, war zum einen ein Leitungsclip hinten an der ASB zur Spritzwand hin, der hat eine gesonderte Abbildung im TIS, die wurde hier leider nicht aufgenommen, zum anderen die Verkabelung der KGE-Heizung, dafür braucht man am besten einen wirklich dünnen und kurzen Schlitzschraubendreher oder Haken.
-
8NM und 90° Drehwinkel, allerdings nachziehen ist hier so eine Sache. Das sind Aluschrauben für die 1x Verwendung, es kann sein, dass die gebrochen sind, da anzuziehen kann ein Risiko darstellen, dann muss man mit Gewinderepaturaufwand rechnen.
-
Wenn du die nur ablässt, ohne Fahrwerksteile zu demontieren, würde ich sagen, dass sich an der Spur nichts tut, vorgeschrieben ist es laut BMW jedenfalls immer.
-
Was du da vorhast, in allen Ehren, das gibt so nichts, die alte Dichtung verklebt mit den Anlageflächen, die bekommst du nicht sauber, bzw den Dreck dann nicht mehr aus der Wanne. Mit Wagenheber und Böcken geht das doch auch?! Bock den Wagen auf, lass die Achse ab, dafür musst du nur den Kühlerschlauch der vorne befestigt ist lösen und ggf ein paar Kabel und dann die Schrauben des Achsschemels, den dann kontrolliert mit dem Wagenheber absenken.
-
Nein, es ist aufwändig, und selbst mir abgesenkter Vorderachse ist der Platz eng bemessen. Die Vorderachse muss abgesenkt werden, anders hast du keine Chance (hab es erst selber vor nem Monat gemacht, deshalb weiß ich auch nicht, was BMW oder eine Werkstatt dafür verlangt).
-
Da kann man nicht viel zu sagen, außer: Wagen abstoßen. Wenn in dem Alter bei dem Motor der Wurm drin ist, zahlste dich dumm und dusselig, bzw. wenn der Motor nicht von einem Kenner instand gesetzt wird, wirds nix, bzw. teuer und trotzdem geht der Ärger weiter. Es gibt dazu auch andere Meinungen, aber die Wahrheit sieht eben so aus.