Beiträge von yippy

    Zitat

    den Bremsdruck könnte man auslesen. wir haben ja seit dem 1.07. so ein "Spielzeuch" im Einsatz,
    nennt sich HU Adapter (funzt abba nich immer, dazu hier jedoch nich mehr ;( )


    aber der Druck ändert sich ja nich abh. vom Zustand der Beläge, da könnteste auch mit Eisen auf Eisen bremsen.
    und den Bremswech erfassen ? wie ?


    man könnte die Anzahl der ABS Regelimpulse erfassen, dann ev. umrechnen, aber da is der Untergrundeinfluss viel zu groß und unbekannt.


    Hat also jede Vertragswerkstatt?
    Dann könnte ich sagen, lest mal den Bremsdruck aus, verbaue die neue Bremse und zu meiner "Alibiberuhigung" sage ich dann nochmals gegenprüfen bitte u. hätte einen offiziellen Beweis.:rolleyes:


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Zitat

    So Männer, mal wieder was zum Thema 8)


    Hab zwischen 2 normalen Bremsungen festgestellt die die Bissigkeit bei den ersten 1-2 cm Padalweg wieder das ist.
    Noch nicht wie vorher, aber immerhin deutlich spürbar.


    Das war kein schleichender Vorgang sondern auf einmal vorhanden, was mich zu einer ganz verwegenen Idee beflügelt:
    Hat der BMW eine "Einbremsphase" dass die ersten ca. 500km nicht mit voller Leistung gebremst wird, so dass das neue Material nicht gleich verheizt bzw. verzogen wird?
    Gehört hab ich davon nicht nie was, soll aber nix heißen, hab von vielen Sachen Null Ahnung. :whistling:




    Zitat

    BMW soll eine Feature einbauen, dass erst nach 500 km die volle Bremsleistung freigibt?
    Mal ehrlich, das meinst du jetzt nicht ernst, oder?
    Wurde der Einbau wirklich sorgfältig durchgeführt? Sind die Belagführungen auch wirklich
    gängig gemacht worden? Womöglich klemmt da was, das kommt vor.


    Ja, oder es ist ein Einser...:rolleyes::cool:
    Jede Bremse hat eigentlich eine Einbremsphase. Das fällt sicher auch in der Kombi Scheibe/Belag und Fahrer interschiedlich aus. Und auch nicht jeder nimmt das war, du halt schon. Ich habe irgendwo noch was von Ferodo oder einem anderen Hersteller dazu. Wenn es dich wirklich interessiert suche ich es gerne mal raus.


    Bruce
    Es gibt da m. E. an meinner Karre keinen Kompromiss, außer HA! Vorn kommt F-Bremse - also Sättel, Scheiben etc., Stahlflex - drauf, basta, dann is Ruhe. Ist doch ein Zustand das Ganze! Kann ja nicht sein, dass man sich das Bremsen nicht traut. Aber andere, bspw. die TTs, haben da ja auch massiv Probleme.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Grundsätzlich müssten doch aber ab kurz vor der HA die größten Verwirbelungen entstehen oder? Von vorn kommend ist das doch noch einigermaßen glatt bis dort im Verhältnis zum Heck. Außerdem verlässt die meiste Luft doch auch dort völlig unkontrolliert den Luftstrom. Oder täusche ich mich? Sorry für OT.


    Ich fahre vorn Tarox mit Ferodo DS u. hi. Serie mit Ceramic v. ATE. Von "zufrieden" bin ich weit entfernt... Für nen E93 gehen nur andere Sättel in Kombination mit Sportscheiben u. -belägen. Zumindest ist das für mich die kommende Ausbaustufe im August...;)


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Zitat


    Offensichtlich ist dir noch nicht zu Ohren gekommen, dass die N54 Modelle von 06 und 07 oftmals deutlich über der Serienleistung liegen.
    Die 343PS scheinen mir etwas übertrieben, aber in vielen Fällen rentiert sich der PP Kit nicht mehr.




    Zitat

    342PS entspricht aufgerundet 12% Mehrleistung gegenüber der Serie. Somit würde die Leistung 7% über der gesetzlichen Toleranz von 5% liegen... Naja, wer es glaubt...


    Es wurde wahrscheinlich noch nie so ein "Streumonster" geloggt und mit einem normal laufenden vergleichen, oder?! Den es wäre schon interessant, wo denn die Mehrleistung herkommen soll.


    Nun, wir müssen da auch nicht ein Faß von aufmachen. Die Leistung wurde ganz offiziell gemessen. Es gibt ungefähr 25 bis 30 andere 35er - allerdings N54er - die das bestätigen können <Faßzu>. Streitet euch bitte nicht deshalb...


    Ich habe das dem TE auch nur mit an die Hand gegeben, um den Horizont zu weiten. ;)


    Meine Karre wurde gemessen ohne PPK. Lediglich am ESD ist nicht alles Serie. Die Software ist auf aktuellem Stand u. BMW hat seinerzeit das Tuning vom Vorbesitzer platt gemacht. Der war also jungfräulich. Ist ein Langstreckenfahrzeug und kriegt nur die Brust.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


    Schau mal hier bspw., ist aber teurer. Bei Ebay gibts die f. ab 180:


    https://www.turboperformance-shop.de/fahrzeug-technik/airbox-ansaugung/17024/bmw-n54-135i/335i-ladedruckrohr-charge-pipe


    Ich hab f. meine seinerzeit 180 bezahlt, allerdings N55.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Könnte sein, dass deine Buchsen in den Sätteln mittlerweile ausgelutscht sind. Bei At-Rs gibts Ersatzbuchsen. Leider sind die, wenn ich das richtig in Erinnerung habe ein Stück zu kurz, so dass die Staubkappen nicht mehr passen.


    Ralf Schmitz hat da recht. Ich habe jetzt innerhalb nicht eines Jahres 3 Satz Scheiben vorn ruiniert, inkl. Tarox!


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Also mein 335er E93 streut nach oben. Seinerzeit ohne JB4 gemessene 342PS lt. Dyno. Mit JB4 + PPK hat er eben ohne anderen Schnickschnack 390 PS. Dabei habe ich noch keinen Wert auf exakte Abstimmung gelegt. Eine Einzelabstimmung wird es demnächst auch noch geben + weitere Veränderungen. In meinen Augen lohnt sich Chiptuning ebenso wie ne Box. Wenn man selber abstimmen möchte u. Bock auf ständig Loggs hat - bitte...


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk