Beiträge von E87Andy

    So, mit ein wenig Gewalt hab ich das Ding tatsächlich wieder rein bekommen. Es sitzt zwar nicht mehr 100%ig wie vorher (physikalisch unmöglich), sollte aber trotzdem seinen Zweck erfüllen. Passt scho'.


    Der Ventilator lässt sich bei mir nur wenig bewegen, ich denke, das werde ich erstmal so lassen.


    MathMarc, wie hast du das gemacht? Dein Ventilatorgehäuse dürfte ja auch zu kurz gewesen sein, oder?

    Ich hab doch tatsächlich das Glück gehabt, einen gebrauchten Burger Tuning Kabelsatz zu ergattern :thumbup: Preislich bin ich genau da gelandet, was die Stecker und Kabel einzeln gekostet hätten - also ein super Schnäppchen.


    Um deine Hilfe, Bajumot, zu würdigen werde ich ein paar Detailaufnahmen vom Burger Kabelsatz posten, dann haben es andere User noch ein wenig einfacher sich den Satz selbst zu bauen :thumbup:

    0,5 sollte reichen, bei 0,75 wirds frickeliger mit dem einqeutschen in die Pins, ich hab aber für die Leitungen, die ich an die Zwischenkabel angelötet hab ich 0.75 genommen, da ich lange Wege bis zur JunctionBox eingeplant habe, aber das ist wohl auch nicht so notwendig.


    Ich hätte die die MQS Pins an die Kabel gelötet - geht doch auch, oder nicht? Crimpzange von Knipex kostet 200+€, da löt ich lieber ein Stündchen mehr :D

    Hört sich vielleicht blöd an, aber am Besten gar keine Stromdiebe verwenden, die machen nur Ärger.
    Ich hab mir mit den Originalsteckern und Pins, Kabelsätze zum dazwischenstecken gebaut, dann bleibt der originale Kabelstrang unversehrt.
    Oder eben löten, bzw. ordentliche Steckverbindungen verbauen.


    Klingt gut - hast du da evtl. noch die Teilenummern, die man braucht?


    Ich nehme mal an, du hast dir von beiden Steckern (am Lenkrad sowie am Wahlhebel) jeweils einen Stecker und eine Buchse gekauft, richtig?


    Löten wäre auch kein Thema. Dazu muss ich die Pins wahrscheinlich aus den Steckern ziehen und meine Kabel "dazulöten", oder?

    Bei uns gibt's die Tankstellenkette MTB, die bieten Diesel mit dem Additivmix "ERC Dynamic BL-U 1000" für 4ct Aufpreis an. Würde ich selber panschen, würde es mich 2ct pro Liter kosten, das find ich fair.


    Ob das Zeug großartig was bringt weiß ich natürlich nicht, aber für's Gewissen ist es gut und auf jeden Fall besser als der ~20ct Aral Ultimate Zuschlag (4ct Aral Bonus + 16ct Ultimate). Biodiesel ist halt trotzdem drin, wobei das bei Aral ja nicht mal mehr garantiert nicht drin ist.


    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

    Hi,


    typisches E90 Problem. Macht meiner im Herbst/Winter/Frühling bei kühleren Temperaturen auch. Den Lüftermotor zu schmieren bringt wenig, da es nach wenigen Tagen schon wieder anfängt.


    Das hier ist der Motor (inkl. Treiber): https://www.google.de/search?q=valeo+715048
    Bei BMW kostet er ein Vielfaches ;) Zudem muss man bei BMW den Motor und den Treiber separat kaufen.


    Muss ihn bei mir die Tage auch endlich mal einbauen, allerdings macht das wirklich gar keinen Spaß :D Im Fußraum rumliegen ist sowieso schon nicht so cool, zusätzlich muss man das Ding an Kabelbäumen und sonstnochwas vorbei manövrieren. Aber in die Werkstatt würde ich dafür auch nicht fahren :D


    Gruß