Beiträge von E87Andy

    Macht das bei dem Motor einen Unterschied ob man jetzt viel 200+kmh fährt oder nicht?


    Das macht bei jedem Motor einen Unterschied, genauso wie bei allen anderen Komponenten, also Getriebe, Differenzial, usw.


    Ob man das nun aus dem M-Logo schlussfolgern kann weiß ich nicht - mach dir selbst ein Bild vom Verkäufer. Und halt auf das übliche achten, der Wagen sollte nicht warm sein wenn du ankommst (ruhig an der Motorabdeckung fühlen). Schau dir wirklich jeden Winkel des Fahrzeugs genau an.


    Den Grauton finde ich übrigens fürchterlich, jeder zweite Skoda fährt damit rum und es sieht irgendwie nach Wandfarbe aus, nicht nach Lack :D Pastelltöne haben an einem Auto nichts zu suchen, meiner Meinung nach :)

    seitdem Rubbeln die und sind sau laut beim Bremsen :cursing:


    Meine ATE-Scheiben rubbeln auch. Habe sie gewissenhaft eingefahren und kann mich nichtmal so richtig an eine starke Bremsung als Auslöser erinnern.


    Würde sie ja am liebsten wieder tauschen, aber dann muss ich die Beläge auch wegschmeißen - und die sind nur etwa 10.000km alt :(

    Soweit ich weiß musst du den Gehäusedeckel vom E39 verbauen, da nur der die Aufnahme für den Vliesfilter hat. Zumindest steht es so in der Anleitung die ich meinte.


    Ich habe mir dafür das Set bestellt: https://www.motointegrator.de/…ntlueftung-vaico-v20-0954


    Bei BMW kosten die Teile alle glaube ich etwa 65€ - das hier ist deutlich günstiger und qualitativ machte es einen sehr guten Eindruck.


    TÜV könnte Probleme machen - bei mir hat er vorgestern allerdings nicht besonders gründlich geguckt. Notfalls eben oberflächlich mit Bremsenreiniger und einem Lappen abwischen.

    Das ist ein bekanntes Problem beim M57, allerdings entsteht das nur weil BMW beim E90 M57 auf einen Filter in der Kurbelgehäuseentlüftung verzichtet hat. Im E39 wurde ein Vliesfilter verbaut, der E60 hat soweit ich weiß einen Zyklonfilter - und der E90 eben gar nichts, das Gehäuse dafür ist leer. Daher ist es empfehlenswert, den Filter nachzurüsten - das habe ich vorgestern erst gemacht :)


    Zusammengefasst führt das dazu, dass Öldämpfe der Kurbelgehäuseentlüftung wieder zurück in den Ansaugtrakt gelangen und dort eben durch defekte Dichtungen austreten. Würden keine Öldämpfe dorthin gelangen, dann tritt auch nichts aus.


    Google mal danach, gibt einen empfehlenswerten Beitrag, ich glaube bei BMW-Syndikat.

    Ich liege nur 4% über'm angegebenen Verbrauch - und der gilt vermutlich sogar nur für die manuelle Schaltung :D Für den Automatik finde ich leider keine Werksangabe für den Verbrauch.
    EDIT: Laut mobile.de gelten 7.1l für den Automatik, da liege ich sogar 6% drunter. Und ganz so lahmarschig fahre ich im Durchschnitt eigentlich nicht.


    Den reinen Stadtverbrauch kann man mit Spritmonitor definitv nicht herausfinden. Das liegt aber daran, dass kaum jemand einen vollen Tank nur im Stadtverkehr verbläst, vor allem nicht mit einem Diesel. Wenn ich mit dem Tank alles mögliche gefahren bin, dann kreuze ich auch alles an, dadurch stimmt auch der durchschnittliche Verbrauch auf der Autobahn nicht, der dürfte nämlich niedriger liegen als errechnet.


    Die drei Fahrstile behandle ich so: besonders sparsam bedeutet besonders sparsam - also wenn ich besonderen Wert auf sparsame Fahrweise gelegt habe, d.h. nicht schneller als 120 auf der Bahn, gemäßigtes Beschleunigen, vorraussichtliches Fahren. "flott", wenn ich insgesamt zügig unterwegs war, also Autobahn mit schwerem Gasfuß oder sportliche Landstraßenfahrten. "normal" ist das dazwischen, halt eine normale Fahrweise - oder ggf. ein Mix aus "sparsam" und "flott".


    Wem das an der Tankstelle zu nervig ist, die Daten im Handy einzutragen, der kann auch einfach den Kilometerstand auf der Quittung notieren und in die Tür packen. Gelegentlich holt man dann alle Quittungen aus der Tür raus und trägt die in 5 Minuten eben am PC ein ;) Und wenn mal eine Quittung fehlt, dann trägt man einfach Daten ein die über den Durchschnittswert errechnet wurden. Das verfälscht das Ergebnis nicht :)

    Der Verbrauch ist auch stark davon abhängig, wo man wohnt. Im Münsterland gibt's keine Berge, höchstens Hubbel, hier in Gummersbach gibt's im Gegenzug kaum gerade Strecken :D Wenn man ausschließlich im Flachland unterwegs ist, dann verbraucht man auch eine ganze Ecke weniger.


    Mein 325d M57 mit Automatik hat sich bei etwa 6,7l (Spritmonitor) eingependelt. Sommerreifen verbrauchen mehr als Winterreifen (sind hinten auch breiter). Verbrauchsrekord waren 5,3l - das war aber auch nur Autobahn mit etwa 100km/h. Ich war zu früh dran, bevor hier jemand ankommt mit artgerechter Haltung und so :D


    Pro Kilometer zahle ich übrigens 20ct - also alles mit eingerechnet, Wartung, Versicherung, etc. - manche machen da große Augen wenn man denen sagt, dass 100km 20€ kosten.

    zu wenig Wischwasser


    Oh man... du hast Recht :|:whistling: Beim TÜV gestern hat der Prüfer den halben Tank Wischwasser geleert, weil die Scheinwerferreinigung nicht funktionierte... hatte vergessen sie vorher wieder rein zu codieren :creAZY: Daraufhin hat sich das Auto einmal gemeldet, seitdem aber nicht mehr. Jetzt wo du es sagst - das wird es sein! Danke dir!

    Mach mal den Fahrzeugcheck über den linken Hebel. Dann zeigt er dir, was ihm fehlt. Vlt musst ja tanken :D


    :D Tank ist voll, aber das ist eine gute Idee. Hab den Check noch nie benutzt, weil ich immer im iDrive gucke. Notfalls muss ich mit der verbotenen Software mal dran und ggf. Infospeicher checken, vllt. steht da ja was drin.