Ich konnte weder im Forum noch bei Google zu dem Thema was finden.
Vielleicht hat das irgendwas zu sagen.
Ich konnte weder im Forum noch bei Google zu dem Thema was finden.
Vielleicht hat das irgendwas zu sagen.
Ist bei mir auch der Fall, bei meinem alten 1er auch. Hat aber immer gehalten. Musst nur gucken, dass die Schrauben nicht rausfallen - bei mir lag eine von den Dingern in den Blattfängern.
Andy auch wenn nicht Longlive im Namen verwendet wird,kannst du es auf grund der LL 04 Freigabe so benutzen.
Danke, genau das wollte ich wissen
Weist du schon was für ne Auspuff Farbe verwendest von welcher Firma?
Meiner schaut auch nimmer so hübsch aus nachdem wir ihn mitn Flammenwerfer bearbeitet haben
Meinst du Verfärbungen des Metalls? Probier das hier mal aus: https://www.amazon.de/Autosol-01-D01290-Anti-Blau/dp/B004MXN6U2 Keine Sorge, ist nicht nur für blaue Verfärbungen Wird in der Motorradszene viel genutzt um verfärbte Abgaskrümmer wieder schön zu machen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Habe gerade das Aral SuperTronic 0W-40 für meinen M57 bestellt. Jetzt fällt mir auf, dass das gar kein Longlife Öl ist - kann ich das trotzdem 15.000km lang fahren, oder muss ich früher wechseln? Wenn es die 15tkm nicht halten sollte, bleibe ich doch beim 5W-30 Longlife - noch kürzere Intervalle sind mir dann doch zu kostspielig (wechsle jetzt ja schon deutlich häufiger als von BMW vorgegeben).
Ich hab ziemlich genau die gleichen Teile verbaut, auch mit SWP, kann bei mir aber schon fast eine Keilform erkennen. Nachgemessen hab ich aber noch nicht Ich bin so aber zu 100% zufrieden!
Aber das Fahrverhalten auf der Autobahn kann ich nur bestätigen - macht saumäßig Spaß! Auch die Kurvenhatz macht richtig Spaß, man kann den Wagen richtig in die Kurve schmeißen - man könnte fast vergessen, dass man in einem Kombi sitzt
Ich hab keine Ahnung wie du du drauf kommst dass jemand auf ihm rumhackt
weil er einen 318i fährt. Genau genommen bist du der erste und einzige
der die Diskussion in Richtung Budget schiebt.
Gut, hab mir nochmal alles durchgelesen, hab vllt. tatsächlich etwas "überreagiert". Hab die Kommentare bezüglich der Leistung des 18i vllt. etwas zu kritisch wahrgenommen. Trotzdem bin ich der Ansicht, dass hier manchmal was die Motorisierung angeht eine gewisse (unterschwellige) Arroganz herrscht. Vielleicht lese ich aber auch nur mit der falschen Stimmlage
Meine Anmerkung bezüglich des Budgets ziehlt absolut nicht darauf ab, dass Leute mit kleinen Motoren zwingend keine Kohle haben, manche wollen einfach nicht so viel Geld für ein Auto ausgeben. Aber auch die Leute, die es eben nicht KÖNNEN, dürfen Spaß an Ihrem Auto haben und dran herum basteln. Wer hier jetzt Geld hat oder nicht ist mir gänzlich egal, Rücksicht nehmen kann man darauf trotzdem.
"Nein Schatz, wir können nicht shoppen fahren, ist doch kein Platz im Kofferraum"
Der Audio-Umbau ist so absolut gar nicht meins, ich mag es einfach nicht wenn sowas zu sehr vom Serienlook abweicht. Und eine Basskiste würde ich mit meinem Auto nicht mal eingepackt spazieren fahren Ich war aber auch noch nie ein Fan von sowas.
Auf's Fahrwerk kannste dich bestimmt freuen