Beiträge von E87Andy

    Moin,


    da ich demnächst in die Nähe von Ludwigsburg bzw. Remseck (dazwischen ;) ) ziehe, wollte ich mich schonmal nach einer vertrauenswürdigen, freien Werkstatt umschauen. Kann da jemand was empfehlen? :)


    Zusätzlich suche ich einen Fahrwerksspezialisten, da ich mein Fahrwerk nochmal vollständig vermessen lassen und einige Dinge ersetzen möchte (Querlenker, Koppelstangen, etc.). Auch hier wäre eine Empfehlung super.


    Gruß,
    Andy

    Leute, hört doch mal auf auf seiner Motorisierung rumzuhacken. Es ist echt sau unschön, nicht jeder hat so viel Kohle über (bzw. will sie ausgeben) um sich eine 3l Maschine zu kaufen.


    Gib dem Auspuff noch ein wenig Zeit, mein PP ESD am 120i hat auch einige tausend km gebraucht bis er seinen finalen Klang erreicht hat :)

    Getriebeölspülung wird wohl nichts bringen denk ich oder?


    Das weiß man so nicht, wäre aber auf jeden Fall bei der Kilometerleistung sehr sinnvoll mal zu spülen ;) Kann gut sein, dass sich das Problem damit behebt, es findet danach ja auch eine Adaptionsfahrt statt.

    Kann nur vom PP ESD meines alten 120i reden, der war nur richtig laut und brummig wenn er heiß war (schnelle Autobahnfahrt oder wildes Landstraßengeballer). Im normalen Stadtbetrieb kam der nicht auf Temperatur und war verhältnismäßig leise.

    Weißt du denn auch, wohin du das sprühen müsstest?
    Bloß nicht auf die Bremsscheibe oder den Belag!!! (und ja, drei Ausrufezeichen sind hier angebracht :) )


    Schon klar, ganz so doof bin ich auch nicht :D Aber hast schon recht.


    Ich hätte das Zeug zwischen Bremsbelag und Kolben bzw. Auflageflächen gesprüht, zumindest hätte ich das versucht (wenn man drankommt). Die Bremsscheibe hätte ich vorher in dem Bereich irgendwie abgedeckt, über die Bremsbeläge hätte ich eben Abklebeband gepappt.

    Noch eine Frage: da ich heute wieder nach Stuttgart runter fahre (370km), wollt ich vorher mal 2T Öl beimischen, mein Tank ist allerdings noch relativ voll (kann vllt. 6 bis 7 Liter nachtanken). Kann ich die 300ml Öl trotzdem einfüllen (1:200)? Die Verwirbelungen des Nachtankens sollten ja eigentlich reichen, zudem wird ja massig Sprit umgewälzt während der Fahrt, wird ja permanent gepumpt und am Motor nur das verbraucht, was auch wirklich gebraucht wird, richtig? Oder ist das nur beim Benziner so? :wacko: