Beiträge von E87Andy

    Das Teil ist wohl geschrumpft (durch Hitze) und deswegen sitzt es nicht mehr richtig drauf.
    Muss gegen ein neues ausgetauscht werden.


    Beim M47N2 Motor ist es ein bekanntes Problem, kommt aber nicht bei jedem vor.
    Aber hier sieht das Teil etwas anders aus.


    Danke dir, hab mal einen neuen bestellt. Kann natürlich gut sein, dass das Ding über die Jahre etwas geschrumpft ist. Ich werde berichten :thumbup:

    Das Verbindungsstück zwischen Luftfilterkasten und Ansaugung an den Nieren (Teilenummer 13717790607) ist bei mir zu kurz, rutscht immer wieder vorn an den Nieren raus und kann auch nur mit Gewalt wieder montiert werden. Ist das ein bekanntes Problem? Einfach tauschen? Oder muss der so übertrieben stramm sitzen?


    Ich glaube nämlich, dass das Ding bei mir Klappern bei ca. 1000rpm verursacht, weil er vorn eben nie fest drin sitzt.

    Moin,


    vor nicht allzu langer Zeit habe ich vorn neue Scheiben und Beläge montiert (ATE hochgekohlt + Brembo HP 2000). Inzwischen hab ich aber das Problem, dass meine Bremsen quietschen wie verrückt, an jeder Ampel hört es sich an als würde ein Zug in den Bahnhof einfahren... Und es ist wirklich richtig laut. Tritt natürlich immer genau beim "Komfortbremspunkt" im unteren Geschwindigkeitsbereich auf, bremst man etwas stärker oder schwächer quietscht es nicht.


    Kann man dagegen was im eingebauten Zustand machen, oder muss ich die Beläge rausnehmen? Kann ich dieses Spray dafür verwenden? https://www.at-rs.de/shop/inde…duct&pID=255644&cPath=142


    Gruß,
    Andy

    Ich liebäugel auch mit den Impatto, will aber nur auf 18" gehen (gefällt mir optisch besser + Restkomfort + Reifen nicht ganz so teuer). Welche Felgenbreiten brauche ich für 225/255er Mischbereifung? 8j und 9j?

    Kann sein, ist es denn normal wenn man schon leicht (15-20%) das Gaspedal durchdrückt der Momentanverbrauch auf 20l geht?


    Das kann man so nicht sagen, die Gaspedalkurve ist nicht linear (d.h. beispielsweise bei 50% Gaspedalstellung wird eigentlich zu 70% Gas gegeben), zudem kommt das doch sehr auf die äußeren Umstände an.


    8-9l Momentanverbrauch bei 120km/h und ebener Strecke ist allerdings zu viel, würde ich behaupten.

    auch wenn xenon sich selbst einstellt so können sensoren oder stellmotoren defekt gehen.


    Das Xenon stellt sich eben nicht selbst ein - es stellt sich nur von selbst nach! Wenn die Dinger per Schraube hochgedreht sind ohne Ende, dann bringt die Leuchtweitenregulierung nicht. Die schaut nur, wie tief hängt der Arsch im Vergleich zur Front und stellt dann dementsprechend nach ;)

    Ist vielleicht irgendwas anderes an deinem Auto nicht ganz im Lot? Ich glaube nicht, dass dich Leute drauf aufmerksam machen, dass du Tagsüber mit Standfahrlicht fährst :whistling: Ziehst du vllt. eine Abgaswolke hinter dir her? Kennzeichen noch dran? :D


    Das Xenon stellt sich ein wenig selbst ein, trotzdem muss die Grundeinstellung am Scheinwerfer selbst vorgenommen werden. Die Leuchtweitenregulierung ist nur dafür zuständig bei starker Beladung im Kofferraum den Kegel nach unten zu verschieben, weil das Auto dann ja geringfügig nach oben schaut.

    Das Standlicht muss selbstverständlich bei eingeschaltetem Abblendlicht ebenfalls leuchten, falls ein Brenner ausfällt bist du sonst komplett blind auf einer Seite (SAU gefährlich, weil dich jeder für einen Roller/Motorrad hält!).


    Das ist aber nicht der Grund, dass du "lichtgehupt wurdest", das fällt im Vorbeifahren doch niemandem auf wenn beide Scheinwerfer leuchten. Vllt. blendest du einfach nur? Ist irgendwie zum Volkssport geworden mit völlig verstellten Scheinwerfern durch die Gegend zu fahren, einfach nur zum Kotzen.