Beiträge von E87Andy

    Oh man, ich bin so gespannt und kann es kaum noch abwarten :thumbup:


    Wird es auch kaufbare Maps geben, wo der erste und zweite Gang weiterhin über den Wandler laufen? Supermasi hatte im Motortuning-Thread gesagt, dass das gemacht wurde um den Verschleiß der Kupplung zu senken, man spart sich bei jedem Anfahren quasi zwei mal Kuppeln. Da ich den Wagen noch lange fahren möchte, würde ich da lieber auf Nummer Sicher gehen, ein Kupplungstausch dürfte ja ziemlich teuer sein. :whistling:

    Kann man dem FRM2 eigentlich beibringen (beim VFL), dass es die Standlichtringe bei Abblendlicht etwas dimmt? Bei mir bleiben sie derzeit gleichhell, das Tagfahrlicht ist ja letztendlich nur auf Standlicht codiert. Es blendet nicht, ein wenig dunkler könnte es aber trotzdem sein. Wenn's nicht möglich ist, muss ich auch gar nicht erst danach suchen :whistling:

    Bei dem Artikel von heise liegen 13 von 14 Probanden über dem statistischen Zufallsmittel, und der eine mit 14 Punkten liegt auch nur 0,1 Punkte daneben ;)


    Die Schlussfolgerung "MP3 ist nicht schlecht" ist absolut okay, aber zu behaupten, man würde keinen Unterschied hören können ist nunmal einfach falsch.


    Kennst du diesen Test?


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_20170126-10rsem.png]


    Bei dem klassischen Stück habe ich fälschlicherweise 320kbit/s MP3 ausgewählt, das 128kbit/s konnte ich aber definitiv ausschließen. Schwierig bei dieser Art von Musik, gebe ich zu.


    Equipment: OnePlus 3 (mit aktuellster Experience ROM) und Audio-Technica ATH-M50x. Der DAC und Amp im OnePlus 3 ist meiner Meinung nach herausragend, verglichen habe ich mit einem Sony Xperia Z3 Compact und einem iPhone 6s, die konnten beide absolut nicht dagegen anstinken. Die Kopfhörer sind, ich sage mal, audiophile Einsteigerklasse ;) Habe unregelmäßigen Zugang zu Audeze LCD-2, das ist nochmal etwas völlig anderes. Am PC brauche ich den Test nicht machen, da mangelt es mir derzeit an einem vernünftigen DAC und Amp - da klingt für mich tatsächlich alles gleich. ;) Es ist also keine Einbildung, es hängt wirklich von den Umständen ab.


    Naja, wie auch immer, wer kein geschultes Gehör hat und das Equipment fehlt, der mag keinen Unterschied hören. Für diese Leute reicht MP3 auch völlig aus, für den Rest allerdings nicht so wirklich :whistling:


    Und richtig, ein Auto ist nicht wirklich geeignet für maximalen bzw. audiophilen Musikgenuss - außer es steht auf der Stelle und es ist außerhalb ruhig :)

    Völlig unqualifizierte Aussage! Sauber codiertes MP3s konnten ab 160 kb/s in Doppelblindtest nicht vom Original (CD, 16 Bit/44,1 kHz) unterschieden werden, das ist wissenschaftlich abgesichert.


    Ich verstehe wirklich nicht, warum hier so ein Unsinn verzapft wird. Klar, mit Beats Kopfhörern hört man da keinen Unterschied, aber wer sowas mal mit ordentlichen Studiomonitoren, hochwertigen HiFi-Systemen oder audiophilen Kopfhörern ausprobiert hat, der weiß, dass man definitiv einen Unterschied hört! Vielleicht kann Lisl Müller das nicht, aber ein Gehör lässt sich genauso schulen wie beispielsweise der Geschmackssinn. "Wissenschaftlich abgesichert", die Aussage halte ich so lange für Schwachsinn bis du eine seriöse Quelle nennst.

    Ich wüsste nicht, was daran seltsam sein soll, wenn man einen Dienst den man nicht verwendet komplett abschalten möchte. ;)


    Ich würde mir auch kein Schloss an meine Haustür bauen, was man mit dem Smartphone öffnen kann, selbst wenn alle sagen, dass es sicher ist. Und außerdem könnte man ja sowieso das Fenster einschlagen. Die Argumentation macht IMHO absolut gar keinen Sinn und ich bin da voll bei dreieier :)


    Noch ein Vergleich: man möchte nicht mit dem Rauchen aufhören, weil man ja auch einen Autounfall haben könnte, dann stirbt man ja auch frühzeitig.

    Wenn man ein 102 Oktan Mapping fährt, dann ist Ultimate super, ich kann mir aber kaum vorstellen dass die Standardsoftware für mehr als 98 Oktan ausgelegt ist bzw. das erkennt und dementsprechend mehr Leistung produziert. Lasse mich da aber auch gern eines besseren belehren :) Bei meinem 120i hab ich definitiv keinen Unterschied zwischen Super Plus und Ultimate feststellen können.


    Und zu dem Video von JP, auch wenn ich ihn eigentlich ganz sympathisch finde, das ist eine reine Dauerwerbesendung. Der Motor zum reingucken, der durch ein bisschen Ultimate aufeinmal wieder aussehen soll wie frisch aus dem Ei gepellt - ne, beim besten Willen nicht, das kaufe ich denen nicht ab.


    Und übrigens, 12 cent Aufpreis bei 60 Litern sind mehr als 7 Euro, nicht 3 ;)