Wie sieht es eigentlich aus mit der "Sportgasse"? Ist es möglich, dem normalen Modus "Comfort" zuzuweisen und dem Sportmodus "Sport" oder Race?
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Wie sieht es eigentlich aus mit der "Sportgasse"? Ist es möglich, dem normalen Modus "Comfort" zuzuweisen und dem Sportmodus "Sport" oder Race?
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Kann dir 6HP19 vom 325d M57 (VFL) anbieten.
Was sagt ihr dazu?
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/vermessungdes41.png]
E91 325d VFL, Koni STR.T + Eibach Pro-Kit, xDrive Domlager, SWP hinten.
Sturz vorne ist am Maximum, die Domlager saßen in den Langlöchern so weit wie möglich innen. Sturz hinten kommt mir sehr hoch vor - oder ist das bei einem Sportfahrwerk okay? Auf ungleichmäßigen Reifenverschleiß hab ich keine Lust
Definitiv der Hammer Genau dieses unnötige Hochziehen der Gänge finde ich so nervig bei meinem Wagen, ich freue mich wahnsinnig auf das Tool.
Ups, ein Zeichen zu viel gelöscht
So, hab den Wagen jetzt mal mit Aral Ultimate Diesel vollgetankt (ca. 10l normales Diesel war noch drin). Mit dem Normal-Diesel+Shell-Diesel Mix trat das Problem weiterhin auf.
Mein Mechaniker hatte altersschwache, aber noch nicht defekte Glühkerzen im Verdacht.
Shadow530: Seine Frage ist doch absolut berechtigt. Es tritt bei einer defekten Glühlampe halt kein Kurzschluss auf. "Fehlerzähler" o.ä. wäre definitiv sinnvoller, macht aber für die, die sich auskennen keinen Unterschied.
Und was ich noch fragen wollte: ist ein Flash zurück auf Standard möglich (wird davon vorher ein Backup erstellt?)? Und werden nur die Kennfelder geflasht, oder die gesamte Getriebesoftware?
funfly: Soweit ich weiß nicht. Im Ami-E90 Forum wird sich seit Jahren der Kopf darüber zerbrochen, wie man an die Kennfelder des Getriebes kommt bzw. diese wieder flasht. Bisher hat die Verschlüsselung bzw. Prüfsummenberechnung alle Versuche blockiert, anscheinend wurde es geknackt. An diesem Community-Projekt (wurde ja erwähnt) hat RayBan81 auch teilgenommen, denn dort postet er unter gleichem Namen
http://www.e90post.com/forums/showthread.phpt=1125073
Ich finde es einfach klasse, wie dort Hand in Hand gearbeitet wurde.
Wofür ist eigentlich das Kaltstartverhalten des Getriebes gut, sprich, dass er zunächst permanent über den Wandler fährt? Klar, das Öl wird dadurch schneller warm (viel schneller?) und dadurch wird die Zeit des "kalten Fahrens" verkürzt, aber ist das wirklich so nötig? Manchmal nervt es halt echt, wenn ich hier keinen Berg hochkomme (ohne den Motor zu quälen) und jeder Polo von hinten drängelt.
Was ich mir wünschen würde, wäre die Wandlerüberbrückungskupplung auch schon im zweiten Gang zu nutzen. Gibt es dafür einen Grund (außer vllt. Komfort), dass er die erst ab dem 3. Gang nutzt?
Mein Hobel wurde am 28.11.2007 produziert, hoffentlich hab ich Glück mit dem Steuergerät
Kurze Anmerkung zu Driver_Sa: Dieser User gräbt uralte Threads aus (auch mal seine anderen Beiträge anschauen) und macht Werbung für diesen Anbieter. Meine Meinung: keine Erfahrungen, sondern Werbung.