Beiträge von E87Andy
-
-
Sehr cool! Wird das 6HP19 auch unterstützt werden? Ist ja im 325d verbaut. In vielen Situationen dürfte das Getriebe gern früher schalten, manchmal nervt es doch wenn er die Gänge selbst beim gemütlichen Beschleunigen bis 2200 rpm hochzieht.
-
Das Teil wird denke ich überall das gleiche sein. Ist halt die Frage, ob es einen Grund gibt, warum es nicht gelistet wird, oder ob es einfach ein Fehler ist. Vielleicht mal bei Leebmann anrufen
-
Wenn man den E91 325i ab 2007 auswählt, ist tatsächlich kein SWP gelistet (auch wenn man nicht über die VIN sucht). Ob das ein Fehler oder Absicht ist, weiß ich allerdings nicht.
-
Nebenaggregate sind beispielsweise Klimaaanlage, Lichtmaschine, etc.
-
Also ich habe immer Aluteifel Rot genommen aber alleine vom aufsprühen wird ein schlecht so stinkt der in der Nase oder brennt besser gesagt.....
Der ist halt schon sehr aggressiv, kann mir gut vorstellen dass die chemische Reaktion mit dem Bremsstaub den Gestank verursacht (ähnlich wie der ValetPro Dragons Breath). Der grüne riecht auch nicht besonders gut, aber unangenehm finde ich ihn absolut nicht. Letztendlich sind das alles Chemiecocktails, dass die ohne eine heftige Parfümierung stinken ist ja irgendwie nachvollziehbar. -
Hast du den Wagen gebraucht gekauft? Vllt. ein sehr schlechtes Chiptuning vom Vorbesitzer?
-
Ich benutze den Alu-Teufel grün, obwohl er säurefrei ist hat er eine enorme Reinigungswirkung und ist auch relativ ergiebig (schon 4 Sätze damit gewaschen und er ist noch fast halb voll und ich bin wirklich nicht sparsam damit).
Als nächstes probiere ich den ValetPro Bilberry aus, da überzeugt einfach der Preis und die Erfahrungen von anderen aus dem Internet.
spezius: Der Dragons Breath ist kein spezieller Felgenreiniger. Wenn's bei Felgen auch funktioniert, ist es glaube ich relativ egal welches Produkt man nutzt. Der Bilberry dürfte nur weniger stinken
-
Ich denke mal, ich habs kapiert...
Bei den orangenen Pfeilen muss die Spurplatte auf dem Bremsscheibentopf ANLIEGEN (darüber wird die Kraft übertragen! Nicht über die Bolzen!), tut es aber bei zu dünnen Spurplatten nicht.
-
Diese Woche soll vermessen werden - sollte ich die Standard-BMW Werte einstellen lassen, oder hier und da etwas anpassen? Sturz sollte dennoch eher dezent sein (bisschen mehr als Serie ist wohl OK?), weil ich auch Langstrecke fahre.