Welcher Wert ist das den man ändern muss?
Das weiß ich leider nicht, ich hab's damals nicht selbst codiert.
Welcher Wert ist das den man ändern muss?
Das weiß ich leider nicht, ich hab's damals nicht selbst codiert.
Genau, das Entkopplungselement war natürlich auch mit dabei, richtig. Das kostet ja auch soweit ich mich erinnere nicht wirklich viel.
Richtig, das kommt natürlich noch dazu. Ich würde zumindest für mich behaupten, dass die Klipsch Standlautsprecher im Wohnzimmer eine relativ gute Referenz sind
Letztendlich ist es aber das wichtigste, dass einem persönlich der Sound gefällt. Solange es das tut, ist es doch egal, was eingestellt ist
Tja, je nach Alter hört man die Höhen halt nicht mehr so sehr
Natürlich nur Spaß.
Keine Ahnung, mir hat der Codierer beide Varianten gezeigt und ich konnte es schon deutlich heraushören. Gut, wenn man keinen direkten Vergleich hat, könnte das schwierig werden, das kann sein. Und wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, dann ist es vermutlich auch nicht mehr wirklich hörbar.
Also ich habe das CCC und bei mir war der Badewannensound (also die Codierung, es klingt nicht so!) aktiv. Ich würde behaupten: alle Anlagen ohne Hochtöner und ohne extra Verstärker.
Grund ist folgender: damit die Mitteltöner die Höhen auch darstellen können, müssen die natürlich deutlich stärker an die Lautsprecher weitergegeben werden, denn für Höhen sind die Mitteltöner ja nicht so wirklich gebaut worden. Würde man die Höhen nicht anheben (und weiter auf Hochtöner verzichten), würden kaum Höhen durchkommen. Bei den Bässen ist es so: die Subwoofer werden ja vom Navi/Radio selbst mit Leistung versorgt, es gibt ja keinen dazwischen geschalteten Verstärker. Da der das aber von Natur aus nicht so wirklich packt, wird er halt dazu gezwungen, indem die Bässe auch angehoben werden. Dass man das bei einem nachgerüsteten Verstärker nicht mehr braucht, ist ja klar.
Wie gesagt, man hört den Badewannensound erstmal nicht, erst wenn das Alpine drin ist und nichts codiert wurde, dann kann man es doch ziemlich deutlich hören.
Bei mir war der Kabelbaum vom Alpine falsch, die Polarität von einem Subwoofer war falsch rum (obwohl richtig verkabelt). Das resultiert dann in keinem Druck (weil sich die Schallwellen gegenseitig auslöschen, Google "Antischall") und (zumindest bei mir) relativ schnell in Übelkeit und Unwohlsein.
Ich habe bei mir den Bass fast voll aufgedreht (ein oder zwei Stufen fehlen noch zum max.). Schalterstellung weiß ich nicht mehr. Hatte vorher das Navi CCC ohne extra Audiopakete eingebaut. Und der Bass reicht
Die Codierung betrifft übrigens nicht nur die Bässe, sondern auch die Höhen. Ohne die Codierung kann man mit keinem vernünftigen Sound rechnen, denn dann erzeugt das Navi/Radio einen Badewannensound. Erreicht wird das durch einen U-förmigen Equalizer, d.h. Bässe und Höhen werden angehoben, Mitten rausgezogen.
Und um Missverständnisse zu vermeiden: der Badewannensound ist beim Standard-Audiosystem eingeschaltet und muss dementsprechend herauscodiert werden.
Wenn Injektor tausch:
Händler oder geht auch freie Werkstatt?
Meine freie Werkstatt hat es beim N43 ohne Probleme hinbekommen. Injektoren habe ich selber mitgebracht. Günstiger gehts nicht!
"sanft", "mittel", und "intensiv" betrifft die Agressivität der Klimaautomatik. Wenn man die nicht nutzt (so wie ich), dann ist es relativ egal, was dort eingestellt ist.
Ich kann in meinem CCC unter "Luftverteilung" einstellen, aus welchen Düsen wie viel Luft kommen soll. Meine Vermutung war halt, dass alle drei beim Threadersteller heruntergedreht sind.
Können wir mal schauen, ob wir das hinbekommen. Bin derzeit durch Studium und Freundin eher kurz angebunden, daher klappt das bei mir nur spontan. Schreib mir einfach eine PN wenn du dorthin willst, dann versuche ich es auch einzurichten
Schau mal hier: http://waschpark-overath.de
Richtig gute Anlage und sehr freundliche Inhaber. Kamen direkt angerannt um Geld zu wechseln Ich habe mir aber direkt die Kundenkarte für 5€ Pfand geholt und mit 15 Euro aufgeladen - hat für 2 Autos (innen und außen) gereicht!
Unter der Woche kann man sich dort laut Besitzern richtig austoben, da darf man auch mal 2 Stunden lang eine Waschbox besetzen. Am WE wird darum gebeten von ausgiebigen Waschgängen abzusehen, weil dann einfach zu viel los ist. Nachvollziehbar Und da die Anlage unter der Woche bis 22 Uhr geöffnet ist