Beiträge von E87Andy

    Okay, dann ist das natürlich absolut verständlich mit dem 5er (wenn auch nicht logisch, aber so what, wir sind Menschen und die sind nicht logisch und das ist auch gut so :) )


    Ob der 335d nun höhere Wartungskosten als der 335i hat, weiß ich nicht, glaube ich aber auch nicht. Die Turbos geben bei beiden Motoren irgendwann den Geist auf und ansonsten sind beide Motoren doch relativ robust (natürlich abhängig von der Fahrweise). Gerade bei der Laufleistung pro Jahr würde ich dem Diesel eine bessere Haltbarkeit zuschreiben.


    Am besten fährst du einfach mal Probe, hörst auf deinen Bauch. Die neue Generation an Automatikgetrieben würde mich ja wirklich schon sehr reizen, und vielleicht ist die Materialqualität beim F30 ja auch nicht soooo schlimm.


    EDIT: Jetzt erst gesehen, dass der 335d gar nicht zur Debatte steht. Sorry! Ich würde dann aber auch zum 330d greifen. Bin mit meinem 325d 197PS an der unteren Grenze von "ausreichend Leistung für halbwegs Fahrspaß", ein 320d ist dann doch eher ein Spritsparer als eine Spaßmaschine.

    beim Kauf wurde ich überfallen und hatte dann noch ein 9 Monatiges Fahrverbot


    ?( Wurdest du von der Polizei beim Rasen überfallen, oder wie soll man das verstehen? :D Oder Überfallen im wörtlichen Sinn, also Kohle weg?


    Der F10, auch wenn er mir noch immer am besten gefällt, kommt wegen den damit verbundenen Erfahrungen nicht mehr in Frage.


    Versteh ich nicht so ganz, egal was da vorgefallen ist, was kann das Modell dafür? Da würde ich evtl. nochmal genau drüber nachdenken, ob du es davon abhängig machst. Ist halt schade, wenn du dir deswegen nicht das Modell deiner Wahl kaufen kannst.


    Jetzt schwanke ich zwischen LCI E92 320d oder 330d, 335si oder F30 bzw. schaue ich auch über den Tellerrand und ziehe den aktuellen CLS 350 in Erwägung. Den E92 kenne ich noch als Ersatzwagen und war eigentlich immer zufrieden, allerdings ist er doch mittlerweile schon etwas älter. Für den E92 spricht der niedrigere Wertverlust gegenüber dem F30.


    Ich weiß nicht, wie groß der Preisunterschied zwischen den letzten E92 und dem F30 ist, aber da musst du abwägen, welche Generation dir mehr zusagt. Der F30 soll als VFL jedoch Probleme mit der Materialqualität im Innenraum haben, habe ich mal gelesen (Verbesserung dann beim LCI).


    Vielleicht hat hier schonmal jemand Erfahrung mit MB im Vergleich zu BMW gemacht in Bezug auf Verbrauch und Wartungskosten?


    Da dürfte sich nicht viel tun. Verbrauch ist abhängig vom rechten Fuß, zwischen den Motoren sollten keine eklatant großen Unterschiede auftreten. Die Vertragswerkstätten sind je nach Region unterschiedlich von den Preisen her, viel sollte sich da aber auch nicht tun.


    Ich weiss das ich komplett verschiedene Konzepte in Erwägung ziehe, allerdings spielen da für mich einige Faktoren mit rein, ein gewisser Mehrpreis wäre mir zb der Sound des 335i gegenüber dem Diesel wert, wie hoch wäre dieser wohl bei einer Fahrleistung von 30k km pro Jahr?


    Naja, mal kurz überschlagen, mit ausgedachten Zahlen und aktuellen Spritpreisen:


    335d, Verbrauch geschätzt 8l (bei gemäßigter Fahrweise vermutlich auch weniger), Spritpreis 1,04€/l, 30kkm: ~2500€ im Jahr für'n Sprit
    335i, Verbrauch geschätzt 10l (darunter eher nicht), Spritpreis 1,30€/l, 30kkm: ~3900€ im Jahr


    Sicherlich keine exakten Werte, aber die grobe Orientierung sollte stimmen. Bei der Kilometerleistung käme für mich persönlich kein Benziner in Frage.

    Ich bin vor einiger Zeit auf den Geschmack von M4A Dateien gekommen.
    Haben einen besseren Klang als MP3. Gut MP3 ist ja ein komprimiertes Signal.


    M4A ist selbst nur ein Containerformat (also eine Verpackung), da kann genauso gut eine MP3 drin schlummern :P Du meinst vermutlich AAC, das hat tatsächlich bei gleicher Bitrate eine bessere Qualität, das ist richtig, (verlustbehaftet) komprimiert ist das aber auch. Auf dem Stick habe ich jetzt (bis auf wenige Aufnahmen) nur 320kbit/s MP3-Dateien, das reicht mir für das Auto aus. Zuhause gibt's dann DTS HD MA Konzerte, wenn ich es mal nötig hab :D


    ich hab zwar kein USB aber ist bei mir auch so.. nicht nur bass sondern auch lautstärke ist bei Aux net so besonders... sobald ich dann auf cd wechsel muss ich erstmal runterdrehen:D


    Okay, danke! Dann scheint es ja normal zu sein. Warum auch immer :whistling:

    Ich hab mir mal einen USB Stick mit qualitativen MP3s fertig gemacht und im Auto getestet. Mir ist aufgefallen, dass darüber der Bass VIEL stärker ist als über den Klinke-Aux-Eingang! Normalerweise hatte ich den Bass immer auf Stufe 6, doch jetzt musste ich es auf 2 zurück drehen.


    Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Sind die DACs im CCC so bassintensiv? 8|


    olaf-ee8: Danke für den Link, der funktioniert leider nicht. Der hier klappt aber: http://www.bmw.de/dam/brandBM/…ownload.1440768494368.pdf :)

    Ich würd bei meinem E91 gern mal die Windschutzscheibe austauschen lassen. In der Nacht oder bei tiefstehender Sonne ist die Sicht mittlerweile schon deutlich beeinträchtigt, durch tausende kleine Steinschläge. Übernimmt das auch die Teilkasko, oder muss dafür ein dicker Steinschlag vorhanden sein?