Beiträge von E87Andy

    Freisprecheinrichtung und Musik-Streaming gleichzeitig funktioniert, da sich die meisten BT-Adapter als Lautsprecher im Handy anmelden, das Auto jedoch als Freisprechanlage. Dein Handy verbindet sich parallel mit beiden Geräten!


    Ich benutze dieses Ding (direkt an den USB-Port angeschlossen):
    https://www.amazon.de/gp/product/B00GMDE910/ref=oh_aui_detailpage_o...


    Dazu eine kurze USB-Verlängerung, da der Stick sonst nicht in die Mittelkonsole passt:
    https://www.amazon.de/gp/product/B003UT51PM/ref=oh_aui_detailpage_o...


    Und dazu noch ein Klinke-Klinke-Kabel, da das mitgelieferte Schrott ist (gibts sicherlich auch günstiger):
    https://www.amazon.de/gp/product/B00AHX9GKK/ref=oh_aui_detailpage_o...


    Klangqualität finde ich gut, man hört nahezu keinen Unterschied zum direkten Anschluss (Alpine Soundsystem). Das Setup passt hervorragend in die Mittelkonsole, ich bin zufrieden :thumbup:


    Justen meint vermutlich dieses Gerät:
    https://www.amazon.de/gp/product/B00AHX9GKK/ref=oh_aui_detailpage_o...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Du kannst dir ziemlich sicher sein, dass der DAC und Verstärker im Galaxy S6 besser ist, als der in dem Kabel. Das Kabel macht nämlich genau das: digital empfangen und auf analog umsetzen. Und das scheint anscheinend nicht mal zu funktionieren, kann natürlich auch am S6 liegen.

    Danke!


    Verschleißkontaktfühler direkt von BMW oder kann ich auch welche von at-rs.de nehmen? Wenn ja, wo liegt der Unterschied zwischen den 630mm und 679mm Fühlern (ist das die Kabellänge)? ATE oder ABS? Haltefedern dann von BMW, richtig?

    Danke euch! Dass die Bremssattelhülsen keine Zulassung haben, hatte ich schon gesehen.


    Eine Frage noch: Die ATE PowerDisc kosten nur 30 Euro mehr pro Satz, wäre das noch ein Upgrade gegenüber der normalen Scheiben von Brembo, oder rausgeschmissenes Geld bzw. sogar schlechter?


    Ich werde mir die hinteren Beläge nochmal genau anschauen, sollten die nicht noch besonders gut dastehen, werde ich sie auch tauschen.


    Auf jeden Fall schonmal Danke für eure Hilfe!

    Größe: 330x24 mm
    Budget: bis 350€ für Scheibe + Klötze (wenn unrealistisch, dann mehr, sollte den Rahmen aber nicht zu sehr sprengen - geht ja nur um die Vorderachse)
    Betriebserlaubnis: Ja
    Bremsanlage: Serie
    Bisherige Scheibe & Klötze: Serie


    Ich muss leider ehrlich gestehen, dass ich von Bremsen keine Ahnung habe, daher entschuldigt bitte mein Rumgestümper hier :whistling:


    Dass die Keramikdinger mehr bringen könnten - keine Ahnung. :huh: Aber gut, Idee verworfen und als Quatsch abgespeichert :thumbup:


    Was muss bei den Hülsen gemacht werden? Zuwendung ist kein Problem, wird einfach beim Reifenwechsel miterledigt, falls das reichen sollte. Schaue mir dabei sowieso den gesamten Radkasten an, ob alles in Ordnung ist.


    Achso: hab meinen Bruder gefragt, was er derzeit fährt. Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich! Aber wie gesagt, es geht mir primär um die Verbesserung meiner Bremsanlage, nicht unbedingt darum die gleiche Bremsperformance zu erreichen (was vermutlich sowieso nicht möglich ist bzw. den finanziellen Rahmen sprengt). Hab das mit dem 335i nur erwähnt, weil ich dadurch erst gemerkt habe, wie heftig so ein Auto eigentlich verzögern kann. :D

    Sorry, ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt: ich will nicht die gleiche Performance erreichen wie bei dem besagten 335i. Ich möchte einfach nur die Bremsperformance meines Serien-325d verbessern :) Sorry für die Verwirrung!


    MathMarc: Werde ich machen, danke!