Beiträge von E87Andy

    Bei meinem N43 ist mir der Unterschied zwischen 100/110 und 130 km/h im Verbrauch auch extrem aufgefallen.


    Probier mal folgendes: 6. Gang, beschleunigen von 100 auf 130 km/h. Bei ca. 125km/h ging ich dann langsam vom Gas, allerdings hat man das nicht gemerkt, der Wagen hat trotz weniger Gas ähnlich stark beschleunigt. Als hätte er ab 125km/h plötzlich wesentlidch mehr Leistung, weshalb man stärker vom Gas gehen muss als es "logisch" für's Gehirn wäre. Ist schwierig zu beschreiben, aber bei meinem 120i habe ich das jedes mal gemerkt, wenn ich auf 130 beschleunigt habe.


    Vielleicht ist dieses Phänomen für den Spritverbrauch verantwortlich? Ich bin übrigens entweder schleichend (115km/h) oder flott (>150km/h) gefahren, weil sich die 130km/h einfach nicht lohnen, eben weil er da eine gefühlte Spitze im Verbrauch hat.

    Das AGR Thermostat öffnet wohl bei 68-70C°. Also wird es wohl das Hauptthermostat sein.


    Das könnte gut sein, vor einem halben Jahr war das AGR-Thermostat defekt (man konnte im ausgebauten Zustand ohne nennenswerten Widerstand durchpusten), da war das Kühlmittel noch etwas kälter als es jetzt wird. Getauscht wurden trotzdem beide Thermostate :thumbdown:


    Es kotzt mich gerade richtig an, wenn ich jetzt jedes halbe Jahr die Dinger wechseln darf bekomme ich nen Affen :cursing:


    EDIT: Gott sei dank, Einbau und Teile verrechnet mein :) mit dem Hersteller/Lieferant der Thermostate. Also keine/geringe Kosten für mich :thumbup:

    Beim E90 ist sie zumindest bei mir (nachträglich codiert, allerdings als angebliche Öltemperatur - ist aber definitiv Kühlmittel) nicht gefaked. Bei Betriebstemperatur schwankt er meistens zwischen 90 und 100°C.


    Bin heute nochmal gefahren und ich bin mir sicher, dass wieder ein Thermostat defekt ist - leider kann man nicht bequem herausfinden, welches nach etwa einem halben Jahr den Geist aufgegeben hat :thumbdown: Das Teil habe ich von der Werkstatt gekauft, nicht mitgebracht.


    Morgen fahr ich mal hin, eigentlich war er bisher immer kulant und hilfsbereit.


    EDIT: Achso, hat hier jemand eine Ahnung warum der M57 die Thermostate frisst wie sonstwas? Das kann doch nicht normal sein, dass kein Thermostathersteller was halbwegs haltbares dafür entwickelt? Hauptthermostat ist derzeit von Gates, AGR-Thermostat von Mahle.

    Es geht schon wieder los...


    Was meint ihr, ist wieder ein Thermostat kaputt? Aufm Hinweg nach Venlo war alles super, bin auch etwas schneller gefahren. Aufm Rückweg, kurz vor Köln fiel mir dann auf dass die Kühlmitteltemperatur zu niedrig ist (etwa 80°C). Habs im Stau auf der Zoobrücke und beim restlichen Heimweg (schnellere Fahrt) mal mitgeloggt. Meine Interpretation: sobald Fahrtwind dazu kommt, wird ihm kalt, also Thermostat kaputt.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/log_ktempqxjm2.png]


    Hat man Gewährleistungsansprüche auf Ersatzteile?

    Am 1er hatte ich auch die von Carparts, als ich ihn weggegeben habe dachte ich mir "ach, passt am E91 eh' nicht" :wacko: Jetzt ärgere ich mich, kaufe sie mir vermutlich nochmal. Qualität ist zwar nicht wie OEM, aber bei dem Preis absolut ausreichend.

    Meiner hatte einen DAB-Tuner drin, der bringt aber zumindest hier in NRW nichts, denn hier gibt es nur DAB+. Man kann ihn zwar irgendwie DAB+ fähig machen, aber das war mir mit ~350 Euro zu teuer.


    Wenn du das Ding haben möchtest, schreib mir ne PN! Zum Einbau und technischen Voraussetzungen kann ich dir allerdings nichts sagen.