Moin, ich hab bei meinem M57 kürzlich einen Ölwechsel gemacht. Als ich danach nochmal Öl nachgefüllt habe (nach dem ersten kontrollieren) ist mir aufgefallen, dass er bei ca. 1300rpm komisch brummt, klingt fast so als wäre der Unterboden locker. Das hat er vor dem Nachfüllen definitiv nicht gemacht! Ich dachte erst, es wäre zu viel Öl drin, aber der Stand ist genau in der Mitte vom Ölmessstab (warmer Motor, 5 Minuten nach ausschalten gemessen, wie im Handbuch angegeben). Kennt das Problem hier jemand? Sollte ich eher bis auf Maximum nachfüllen, oder lieber wieder einen Schluck absaugen? Richtiges Öl ist drin und das war auch nicht mein erster Ölwechsel, daran kann's nicht liegen.
Beiträge von E87Andy
-
-
Für mich ist es inzwischen ganz einfach:
- Für den alltäglichen Gebrauch des Wagens: Esso oder Total (kein Premium-Diesel), damit läuft er schön weich und stinkt kaum. Kaum Nageln beim Kaltstart.
- Wenn man sowieso den kompletten Tank auf der Autobahn verfährt: Avanti-, Jet- oder HEM-"Billigdiesel". Läuft nicht so schön weich, stinkt bisschen mehr, aber das Nageln beim Kaltstart ist hier egal
- Für die Abgasuntersuchung und vllt. mal zum Heizen: Aral Ultimate. Das Total-Premiumdiesel könnte ich mal ausprobieren. Esso-Tankstellen mit Premium-Diesel hab ich hier in der Umgebung leider noch keine gefunden.
Verbrauchsunterschiede konnte ich bisher bei keinem einzigen Kraftstoff feststellen - auch mit dem Billigdiesel von Avanti komme ich mit 5,5l/100km nach NRW - wenn ich denn will
-
Ja, das war auch meine Idee - bei eBay gehen die Dinger leider erst bei 40 Euro los. Naja, besser als nochmal beim TÜV antanzen zu müssen
-
Bei meinem E91 ist das schwarze Gehäuse vom Gurtschloss an der Fahrerseite kaputt gegangen, leider hab ich inzwischen ein Teil davon verloren und kann es entsprechend nicht mehr drankleben. Kann man das irgendwo einzeln kaufen? Bei BMW gibt es nur den ganzen Gurtstrammer, aber keine Einzelteile.
Oder gibts vllt. eine 3D-Druck Vorlage von dem Teil?
Mein Gurtschloss ist zwar absolut in Ordnung (technisch), es fehlt halt nur die blöde Abdeckung. Sieht der TÜV aber nicht gern...
-
Richtig, niemals Benzin in einen modernen Diesel tanken! Sorry, aber ein Schrauber der sowas empfiehlt, der will nur nen Auftrag mehr haben
Ganz einfach mit normalem Diesel volltanken und gut ist, da hast du nichts zu befürchten.
-
-
@DeepGraze: Mit dem Öl machst du auf jeden Fall nichts falsch
-
-
Auch wenn man die Links verwendet kann man die Bilder nicht sehen, da sie in deinem privaten Google Drive liegen
Am besten lädst du sie hier über das Forum hoch, das ist am einfachsten.
-