Beiträge von E87Andy

    Dann muss in den Corsa tatsächlich ein ACEA C3 Öl eingefüllt werden - merkwürdig, bei einem Benziner.


    Dein 318i müsste eine Ölfüllmenge von ~4,5l haben, d.h. mit einem 5l Kanister bist du gut bedient. Der Corsa hat eine Füllmenge von 4l, eine gängige Gebindegröße.


    Optimal wäre daher, wenn du für den BMW ein LL01 Öl verwendest und für den Opel ein Dexos2 Öl. Ich empfehle hier wirklich zwei separate Öle, damit jeder Motor das für ihn optimale Öl enthält.


    Für den BMW empfehle ich dir weiterhin das Shell Helix Ultra 5W-30, welches im 5l Gebinde verkauft wird. Für den Corsa würde sich z.B. ein Aral HighTronic G 5W-30 anbieten, denn das gibt es im 4l Gebinde. :) Alternativ gibt es das Original GM Dexos2 5W-30 Öl für etwa 20€ im 5l Gebinde, damit machst du auf jeden Fall nichts falsch.

    Das von dir angegebene Addinol entspricht BMW LL04, welches vorrangig für Motoren mit Partikelfilter gedacht ist. Erkennbar sind diese Öle an der Spezifikation ACEA C*. Öle für Motoren ohne Partikelfilter haben die Spezifikation ACEA A*. Da du anscheinend einen 318i fährst, solltest du ein LL01 bevorzugen, da diese stärker additiviert sind.


    Welche der GM Freigaben muss das Öl haben, damit es in euren Corsa geschüttet werden darf?


    Die Ölwechselintervalle sind übrigens sehr gut für die Motoren :thumbup:

    Das Öl hat die Freigabe nicht mehr, weil es ein anderes Öl ist. Nachfolger hin oder her ;) Davon sind Einige betroffen, da das ESP Formula 5W-30 trotz des sehr hohen Preises (oder gerade deswegen) sehr beliebt war.


    Bei den 5W-30ern gibt es aber eine massive Auswahl an Motorölen, da ist es wirklich nicht schwierig einen guten Ersatz mit LL01 Freigabe zu finden. Beispielsweise das Shell Helix Ultra 5W-30, das auf einem GTL-Basisöl (Gas to liquid, sehr rein) aufbaut.


    Grundsätzlich gilt aber immer: Lieber etwas weiter unten ins Regal greifen und günstiges Öl (was nicht schlechter sein muss) fahren, und dafür häufiger wechseln. Je kürzer die Wechselintervalle, desto besser - bei den Longlife Intervallen die BMW vorgibt kann auch ein ESP Formula 5W-30 am Ende der Laufzeit nicht mehr wirklich gute Arbeit leisten :)

    Was ancientlegend sagen will:
    - Nein, der Hochtöner verbraucht nicht zu viel Energie, der verbraucht nämlich so gut wie gar nichts. ;)
    - Einstellungen im iDrive müssen unbedingt kontrolliert werden - wenn bei dir der Bass rausgedreht ist, dann kann da auch nichts kommen.
    - Der 16er Sub kann auch Bass spielen, das ist nie ein großes Problem - siehe diese Mini-Bluetooth-Lautsprecher, da kommt auch "Bass" raus
    - Der 20er Sub spielt Bässe präziser und satter, hat aber einen schlechteren Wirkungsgrad. Bedeutet: der braucht ggü. dem 16er Sub eine ganze Menge mehr Energie um die gleiche Lautstärke zu erreichen. Dafür ist nach oben mehr Luft und er kann auch bei hoher Lautstärke sauberer spielen.


    Nutzt ihr beide die gleiche Audio-Quelle? MP3 auf einem Stick, Handy über AUX? Das Handy kann auch einen extremen Unterschied machen, je nachdem was darin für ein DAC (Digital Analog Konverter, der macht die MP3 zu lustigen Wellen am Klinke-Ausgang) verbaut ist. Der Telefoninterne Equalizer (selbst wenn man ihn nicht selbst konfigurieren kann) spielt da auch noch mit rein, iPhones sind meistens bassbetonter als eher neutrale Androids (was auch mit Apples "Verbindung" zu Beats-Audio zutun hat).

    Wurde der erste Versuch das aktuell vorhandene Problem bei einem anderen Händler durchgeführt, oder nur irgendwelche planmäßigen Inspektionen? Wenn letzteres, dann macht die Aussage keinen Sinn, denn selbstverständlich kannst du den Reparaturversuch des Händlers reklamieren, wenn er den Fehler nicht behoben hat.


    Es ist einfach nur zum Kotzen, wie sich insbesondere Vertragshändler den Kunden gegenüber benehmen. Den geht es definitiv viel zu gut, wenn man sich so einen miserablen Service leisten kann. :cursing:

    Nebelmaschinen erzeugen sehr feuchte Luft, die dann in deinem Motor stark komprimiert wird. Im schlimmsten Fall zerstörst du dir damit deinen Motor (Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, je nachdem was zuerst nachgibt). Ich würde das nicht machen. :whistling:


    Halt deine Hand an verdächtige Stellen, so kannst du die Abgase fühlen.