Beiträge von Maik96

    Also beim N43 gibt es nur ein Steuerkette kann aber sein das er meint die Kette der Ölpumpe auch zu tauschen. Dan gibt es zwar 2 Ketten davon ist aber einer der Steuerkette.

    mMn solltest du den tauschen wenn es schon hörbar ist.

    Ich hatte mal mit meinem E91 ein gerissener Steuerkette und damals hat mir die reparatur knapp 7000€ gekostet und wenn ich den Kette proaktiv gewechselt hatte, hatte es “nur” €2000 gewesen.

    Somit habe ich bei meinem 1er der kette mir 160tsd km tauschen lassen.

    Möchte die Ansaugbrücke von meinem Zweitwagen (nicht BMW) reinigen. Die ist aus Metall, und ich wollte mir das schrubben eigentlich sparen. Hat jemand eine Idee wie ich am besten/schnellsten ohne großen Aufwand die Ölkohle entferne?

    Habe letztens ein Ansaugbrücke gereinigt vom MINI. Einfach mehrere dosen ERG-reiniger genutzt ist jetzt wieder gans schön sauber.

    Aber wie schon erwähnt würde funktioniert einlegen in diesel auch recht gut und wird wahrscheinlich auch am günstigsten sein.

    Also es gibt 2 möglichkeiten.

    Entweder der M5 knopf (65827837807) der sitzt etwas tiefer. Den habe ich jetzt verbaut. Dazu muss mann aber das befestigungsteil der original knopf übernehmen und im M5 knopf kleben.

    Andere möglichkeit ist der M3 knopf (65827839520), passt plug&play sitzt aber um die 5mm höher als der M5 knopf.

    Mal wieder was geändert am 3er.

    Jetzt war den iDrive Knopf dran, erst ein CIC knopf besorgt hat leider nicht funktioniert. Also dann mal den knopf der E90 M3 bzw E60 M5 bestellt und eingebaut.

    Gefällt mir richting gut vielleicht sogar besser als den CIC knopf.

    Fühlt auch richtig hochwertig an.

    3A44535C-EB10-4EE7-A0EA-5E9D4FAAF6A7.jpeg

    So gestern ist der Spiegel angekommen, habs gleich verbaut. Anschliesslich noch FLA_R neu codiert und der Kompass kalibriert. Mann brauch es zwar nicht aber ist trotzdem schon zu haben.


    FLA funktioniert

    2EAF24CF-EABE-4CF7-A2AF-00C98124DE7E.jpeg

    Sowie der Kompass

    FA2F8468-8CFB-4845-9F40-646A975B3A98.jpeg

    Dann heute morgen nog LED AE bzw corona leuchte verbaut. Sieht mMn besse aus als die original gluhlampen.

    3E41F268-E6EB-496A-B39E-32E199D24C26.jpeg


    Habe auch wieder ein paar Teilen bestellt.

    Also nächste Woche wird wieder mal geschraubt bzw nachgerüstet.

    Ne denke nicht das ich den nutzen werde weil ich ein Hörmann habe mit wechselcode und das funktioniert leider nicht mit homelink.

    Hatte es aber auch vor ein paar Jahren in der E91, habe dann nachgefragt und es gab damals ein modul der am tor modul angeschlossen wird und dann ein fest code nutzt. Da entfallt dann die wechselcode aber den GTO kannst du dann benutzen.

    Die Heckscheibe Antenne der DAB+ anlage hatte mir doch nicht so gut gefallen.

    Also habe ich mir den Antennen Verstärker gekauft welche für DAB, FM und AM geeignet ist und 2m Fakra Antennenkabel.

    Ich denke das den Empfang jetzt sogar noch einwenig besser ist als vorher.


    Zudem habe ich mir ein neuen Innenspiegel gekauft.

    Ich habe kurz nachdem ich den 3er gekauft habe schon FLA (Fernlichtassistent) nachgerüstet aber jetzt bekommt der 3er ein fast voll Ausstattung Innenspiegel.

    Der neue hat die folgende Ausstattung:

    FLA - Fernlichtassistent

    GTO - Garagen tor öffner

    EC - Automatisch abblendend

    KOMPASS

    LED - der LED fürs Alarm


    IMG_3017.jpg


    Wer noch FLA nachrüsten will, sobald der neue Spiegel geliefert worden ist, ist mein alter (FLA,EC,LED) verfügbar.

    Die corona’s sind nicht immer den TFL.

    Also wenn der schalter auf stellung 1 ist wird den standlicht eingeschaltet (das sind also den corona’s und die rückleuchten).

    Auf stellung “A” und 0 solltest das TFL eingeschaltet sein. Wenn das also nicht is funktioniert irgendwie dein TFL nicht.

    Vielleicht wäre es sinvoll mal bei einem codieren vorbei zu fahren damit er anschauen kann ob TFL im FRM codiert is und wenn welche leuchte.