Hätte mal eher wieder hier reinschauen sollen. Dafür dass Du aus dem Alter raus bist hat sich ja doch ne Menge getan
Ich sagte, ich bin aus dem Alter raus, wo ich alles oder viel zu viel Geld ans Auto hänge. Ich hab hier ja wirklich nur Kleinkram gemacht. Bin halt Perfektionist, das verträgt sich nicht immer gut mit Sparsamkeit... 
Steht wirklich gut da mit den 230ern, den Platten u. den Federn Und mit den Reifen hast Du sowieso alles richtig gemacht
Danke, die Reifen sind wirklich der Oberhammer. In Verbindung mit dem Fahrwerk des BMW das beste, was ich bisher gefahren bin. Der Grenzbereich liegt so hoch, dass ich mich da teilweise kaum ran wage weil ich immer noch denke, ich müsste vorher langsam machen, um nicht abzufliegen. Das Auto kann nun definitiv mehr als ich, aber das ist auch gut so. 
Ich hoffe, Du hast den erhöhten Ölverbrauch in den Griff bekommen!?
Tja, wenn ich wüsste, was es damit auf sich hat. Hatte das ja beim Ölservice bei BMW moniert. Übliche Antwort von wegen 0,75L auf 1 Tkm normal bla bla... Ölverbrauchsmessung (wiegen). 1 Tkm nach Ölwechsel. Kam erwartungsgemäß nix bei raus, Verbrauch kaum messbar. Interessant: Statt dem zuvor verwendeten und auch im Handbuch geführten 5W30 ist nun 0W30 drin
Also Vollsynthetik. Teurer, besser, und wirkt sich normalerweise positiv aus. Der verbrauch ist noch da, aber er ist zurück gegangen. Checks bei verschiedenen Werkstätten ergaben kein Leck, also weiter abwarten und beobachten...
Schöner Touring. Kommt schön dezent dann mit der bevorstehenden Leistungskur echt Hammer. Pass mit deinen Blinkern an der Seite auf! Die hatte ich auch drin wirklich miese Qualität, waren undicht und zur Reparatur sollten diese dann eingeschickt werden .....gleich in Müll und neue bestellt
Danke. Die Blinker aus der Bucht sind ja schon lang wieder raus, sind wieder die originalen mit LED-Birnchen drin. Und das bleibt jetzt auch so. OEM-Style lautet die Devise
Leistungssteigerung werde ich wahrscheinlich erst nächstes Jahr machen. Geplant sind in diesem Zusammenhang:
- Umbau auf M3-Innenraumfilter (wg. thermischer Entlastung der hinteren Zylinder)
- Umrüstung auf Wagner LLK (warum dürfte klar sein)
- Kennfeldoptimierung und individuelle Abstimmung auf Leistungsprüfstand bei ECS Performance
Ziel ist keine möglichst hohe Leistungsausbeute, sondern ein stimmiges und standfestes Gesamtpaket. Ob das Auto nachher 320 oder 340 PS hat, wen kümmert's? Saubere Kraftentfaltung, stabile Drehmomentkurve, keine übermäßige Belastung von Turbos, DPF und Getriebe/Antriebsstrang. Der Wagen wird ohnehin nur selten längere Srecken unter Volllast gefahren, also sollte ich mit dem Paket ganz gut hinkommen. 
Ja, Johannes, das kostet jetzt wirklich Geld... 