Beiträge von Brummel

    Weiter oben zum Thema Xenon HID in den Coronas:
    Leute lasst es sein. Bei uns fährt hier so ein e60 mit solchen Teilen rum, ich könnte den prügeln
    Die blenden... das gibt es echt nicht.


    Ruhig Blut. Du könntest ja einfach vor lauter Blendung deinen Blinker mit dem Fernlicht verwechseln, wenn er dir entgegen kommt... :P
    Und für die anderen hier, die an sowas denken, würde ich mir mal gedanken machen, ob das aus thermischen Gründen so eine gute Idee ist - Jeder E90-93 LCI hat Tagfahrlicht, da sind die Dinger immer an, bei jeder Fahrt, und produzieren ordentlich Hitze. Der Scheinwerfer bzw. dieser Teil davon ist dafür wohl kaum ausgelegt. Allein schon deswegen würde ich das sein lassen.
    Ich sag nochmal, ich hab H11 LED mit angeblichen 2.400 Lumen pro Seite drin, und die sind mega hell - kratzen an der Schmerzgrenze zum Blenden. Mehr sollte es echt nicht sein. Überhaupt gehören diese HID-Xenon-Conversation-Schicedreck-Billig-Kits oder wie immer die heißen in die Tonne getreten, aber nicht ins Fahrzeug eingebaut.
    Blenden wie Sau in Scheinwerfern, die nicht dafür ausgelegt sind, und selber mehr sehen tut man meist auch nicht, dafür ruiniert man sich im Worst Case auf Dauer die Reflektoren oder Linsen im Scheinwerfer. Tolle Wurst! :fail:

    Ich danke dir für deinen wie immer fundierten Rat. Dass das Auto mit Tieferlegung keine Sänfte wird, ist mir klar, ich bin bisher nur tiefer gelegte Autos gefahren, aber der BMW ist durch den Umstieg von 18 auf 19 echt extrem hart geworden. beim nächsten Reifenwechsel kommen deswegen auch keine Runflats mehr drauf, aber bis dahin ist noch ein wenig hin, so etwa zwei Jahre schätze ich.


    Mein Auto und damit auch das Fahrwerk haben jetzt rund 60 Tkm runter, also noch nicht viel. Deswegen dachte ich zunächst nur an "weiche" Federn und eben den Umstieg auf Non-RFT.


    Nochmals Danke! :thumbup:



    Von meinem iPad gesendet

    Dass es hart wird liegt an den H&R-Federn. Koni Str-t-Dämpfer zusammen
    mit Eibach Pro-Federn wären angenehmer


    Dazu mal ne ganz klare Frage mit der Bitte um eindeutige Antwort und Meinung des Fachmanns the bruce:


    Ich überlege gerade, ob ich Eibach-Federn mit meinen serienmäßigen M-Dämpfern kombiniere oder auf Koni-Dämpfer umbauen soll.
    Was empfiehlst Du im Falle des Dämpferwechsels unter der Voraussetzung, dass es weniger auf maximale Performance (die reicht mir auch in der Serie) sondern eher auf den Fahrkomfort ankommt? Eher die STR.T oder die härteverstellbaren Koni Gelb?


    Der Komfort ist mit dem Sereinfahrwert und den derzeitigen 19er RFT eines 335d nicht wirklich würdig. :thumbdown:


    Danke schon mal vorab! :thumbup:


    Das sieht ja mal interessant aus - würde mich auch interessieren, ob die Teile was bringen. Befürchte aber irgendwie, dass die Konstruktion nach mehr aussieht, als sie tatsächlich kann. :S


    Wer opfert sich zum testen? :whistling:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Lüfter sehe ich bei meinen verlinkten keine (WILL auch keine mit Lüftern!), aber natürlich die großen Widerstände... nervt auch. Hats beim VFL nicht gebraucht und trotzdem kam da gut was an den Ringen an...


    Ich weiß, die sind auch nur bei den besagten V3 gewesen. Sorry für die Unklarheit.


    M.E. brauchst Du die Lüfter wegen der Kühlkörper auch nicht. Irgendwo in diesem elend langen Thread steht auch was drüber, dass man sie weglassen kann.


    Du hast beim LCI fürs Standlicht auch kein Problem, da kommt mit den meisten Leuchtmitteln ausreichend Helligkeit in den Coronas an, nur im TFL-Modus find ich's bei allen - mit Verlaub - echt beschissen.


    Wenn dich das nicht stört, kannst du die Teile sicherlich mal ausprobieren. Und ggf. hier berichten... :D

    Hat jemand zufällig Erfahrung mit den Teilen hier? Sehen ja auf den Fotos ganz OK aus, aber was heißt das schon....


    Die sind von der Bauart her gleich mit denen, die die "benzinfabrik" als ihre V2-Version vertreibt. Ich würde vermuten, es gibt sicherlich schlechteres, was man kaufen kann, aber es gibt definitiv auch besseres. Bei meinen (waren die V3) fingen die Lüfter nach kürzester Zeit an Terror zu machen. Schadet nicht, nervt aber.


    Die Vorschaltgeräte sehen zwar schick aus durch das blank polierte Metallgehäuse, lassen sich dadurch aber nur recht bescheiden fixieren (ich hatte mit Kabelbinder improvisiert).


    Deine Entscheidung... ;)

    So, die nächsten kleinen Verbesserungen wurden vorgenommen - am Samstag habe ich mal was gegen meine zitternden Xenon-Scheinwerfer getan und die hierzu von BMW angebotenen, originalen Winkelbleche für die Scheinwerferhalterungen verbaut. Zusätzlich habe ich mal bei der Gelegenheit alle Schrauben, mit denen der Scheinwerfer befestigt ist, kräftig angezogen. Ergebnis: endlich ist Ruhe. :thumbup:


    Darüber hinaus habe ich noch das Brillenfach vom X1 auf der Fahrerseite montiert und meine Bremssättel noch weiter aufgepeppt. ;)


    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/03/fe12460b22d8a1747f91ac2926c11ff7.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/03/e10d1d5ae846c34f5ebdb5af85380d2c.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/03/2243f2290a48c1191dde8473d0bc3787.jpg]


    Dazu mal noch zwei Bilder vom Innenraum mit der Hypercolor-LED-Beleuchtung in 5.000 k:


    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/03/e16e651893efb83e10d0a1cfc0847cee.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/03/6f5c29de6edf01563b8215cae424078b.jpg]



    Von meinem iPad gesendet

    Die Sporttaste bei KW gibt's glaub ich auch nur mit der Leistungssteigerung. Hab nochmal geschaut. Das gaspedaltuning ist dann zusätzlich optional verfügbar, also wohl nicht ganz das, was du suchst.


    Aber frag einfach mal an, die sind sehr freundlich und geben schnell und zuverlässig Auskunft.