Beiträge von Brummel
-
-
Autolackiererei Arend in Völklingen kann ich empfehlen.
Auch nicht der günstigste, aber war immer Top Arbeit.
Oder Viot & Wirtz in Großrosseln, wenn's nicht so teuer sein soll. Die Jungs sind auch nicht verkehrt und mit denen kann man reden.
-
Gestern die 70.000 voll gemacht - und am 24.10. hab ich ihn dann schon seit genau einem Jahr.
Mann, wie die Zeit vergeht... und bisher keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.
-
Ich hab mir jetzt den Michelin PA4 in 235/40/18 rundum geholt, vorher Conti Winter Contact TS 830 P in 225/40/R18.
Der Conti war vom Gripverhalten und der Laufruhe super, allerdings recht verschleißfreudig. Hat bei mir nur etwa 30 Tkm gehalten (bis 4mm Restprofil).
Hatte auch den TS 850 P im Visier, da ich von Conti eigentlich recht überzeugt bin. Finde, die machen gute und ausgewogene Reifen.Bin früher aber im Winter meistens Michelin PA gefahren, daher probier ich es jetzt nochmal mit dem neuen. Außerdem war der Preis mit 168,- EUR pro Reifen recht verlockend.
-
Dann kannst Du auch einfach der Werkstatt um die Ecke 20 oder 30 Ocken dafür in die Hand drücken - mehr dürfte das dort nämlich auch nicht kosten! Vielleicht auch nur nen 5er oder 10er für die Kaffeekasse.
50 km + Trinkgeld für 'nen simplen Birnenwechsel...
-
Glückwunsch zum neuen! Hab ich ja noch gar nicht mitbekommen...
Sehr schöner Touring und richtig geile Ausstattung / Änderungen.
Fahre inzwischen übrigens auch die Seitronic H8 LED, einer der H11 2.400 LM ist nach nur 5 Monaten abgeraucht... -
Kann ich verstehen, da gehören sie hin. Bedeutet aber auch, dass man sich noch nicht
mal auf H&R verlassen kann. Ich war aber auch noch nie ein Fan von Distanzscheiben.
Entweder kleinere ET oder eben Serie.
Da sagst du mal was... Unfassbar, was dem Kollegen hier passiert ist.Ich hatte selbst schon öfter Distanzen (stets H&R) und nie größere Probleme,
aber ich bin auch nicht mehr überzeugt von den Dingern. Nach diesem Bericht
und den Bildern schon mal gar nicht. Optik ist nicht alles...Dem TE und Betroffenen wünsche ich eine reibungslose Abwicklung und einen
nicht zu großen finanziellen Schaden - hängen bleiben wird ja leider auf jeden
Fall was... -
Ganz Eindeutig Silber.
Ferric Grey würde an Deinem dann Bombe aussehen, wenn Du alles genannten Chrom- oder Alu-Teile in Schwarz hochglanz hättest, also Quasi Shadow-Line und PP-Nieren.
-
Bei "Verkauf und Versand durch A..." sicherlich nicht, bei Unterhändlern solltest Du auch dort ggf. vorsichtig sein.
100% Sicherheit gibt's eh nie...
-
Hallo Gemeinde,
letzte Woche im Urlaub hat mein Bordcomputer plötzlich die Fehlermeldung "TFL / Standlicht links defekt" ausgegeben. Wechsel des Leuchtmittels brachte keinen Erfolg. Fehlerspeicherabfrage bzw. Löschung des abgelegten Fehlers "Kurzschluss nach plus" ebenfalls nicht. Der Fehler tauchte bei jedem Einschalten der Zündung immer wieder auf.
Rücksprache eines Bekannten, der in einer freien Werkstatt arbeitet und das Auto gecheckt hat, mit BMW hat ergeben, dass das Fußraummodul gesperrt wäre. Hat aber auch die Auskunft erhalten, dass das bei meinem Modell (Baujahr 11/2011, Rest siehe Signatur/Profil) zurückgesetzt werden könnte. Das Auto geht morgen zu BMW deswegen. Über den Kostenvoranschlag will ich gar nicht reden.
Frage an die Leute mit Ahnung hier: Wie kann es dazu bzw. zu einem solchen Kurzschluss gekommen sein? Wurde doch aktuell gar nix an der Elektrik gemacht...