Beiträge von E91-320d-2010

    Hi, möchte das Thema mal aufgreifen, habe Sportledersitze nachgerüstet diese haben die Module und die Matten schon dabei, Steuerteil mit Knöpfen liegt vor, brauche also nurnoch den Kabelsatz jemand meinte den bekommt man einzeln für 60 Euro, komme von BMW die meinten nein nur kompletten Umrüstungssatz, einzeln geht nicht...


    jemand eine Teilenummer für den Kabelsatz?

    So, hatte immer Koni gelb also die Sport auf dem Schirm, werde wohl sobald alles mit Lowtec geklärt ist auf die STR.T wechseln, sind preislich wirklich nicht mehr 100 Euro mehr, hätte ich mal direkt dazu gegriffen aber naja im Touran war ich mit Lowtec auch sehr zufrieden aber im E91 eine reine Katastrophe und das Problem ist die sehen das nicht richtig ein, naja bis dato kommen die Zahlungen von denen für Einbau usw. deshalb halte ich die Füße still!

    Hi,


    bin seit dem E91 früher immer VW gefahren Golf 2, 3, 4, Bora und Touran diese waren alle mit Koni gelb bestückt, der Touran mit 160 Euro teuren Lowtec Sportstoßdämpfer womit ich ebenfalls fast 90.000 km zufrieden war, der Wechsel zu Lowtec kam weil ein Koni Dämpfer im Bora undicht wurde und der Preis unschlagbar war!


    So bot es sich mir an beim E91 auch dort Lowtec Sportdämpfer mit den Serienfedern zu verbauen, leider mit mäßigem Erfolg... erstes Paar vorne Radialspiel der Kolbenstange direkt nach Einbau, zweites Paar nach 1.000km, von Lowtec überholtes 1. Paar also quasi 3. Paar haben nun 11.000km gehalten und wieder extreme Geräusche... bin jetzt dabei beim Händler zu wandeln, aber das ist ein anderes Thema! Bei Interesse habe dazu auch Videos...


    Jedenfalls war bei VW immer ein deutlicher Unterschied zu merken von serie Schaukelverhalten zu Sportdämpfer super straffes Fahrverhalten, beim E91 merkte ich eigentlich garnix, war mit Lowtec wie Serie nur mit Problemen, nun möchte ich was anderes ausprobieren und zu ST Dämpfern Tochter von KW greifen wer hat diese Kombi mit Serienfedern oder andere Dämpfer mit Serienfedern und kann mir seine Erfahrung beschreiben? Ich möchte ein straffes Fahrverhalten, was nicht hart sein soll!


    Gruß

    Hallo,


    möche genau das identische machen, was ich mir bereits gekauft habe:


    - Ledersitzausstattung Sportsitze mit Sitzheizung mechanisch verstellbar, glaube noch mit elektrische Lordosenstütze und noch so eine Steuerung in Kreuzform, wofür das ist weiß ich nicht!


    mein E91 ist von Mai 2010 mit Klimaautomatik SA 534 und ohne Navi Pro SA 609, meine alten Stoffsitze normale sowie die Ledersitze sind mechanisch verstellbar also auch kein SA 459


    Jetzt meine Fragen:


    - Muss ich den kompletten Umrüstungssatz kaufen 61 11 0 428 194 weil die Module und die Sitzheizungsmatten ja bereits in den Sitzen verbaut sind oder kann ich mir das sparen und aus dieser Liste nur die Teile kaufen, die mir fehlen?


    Nachrustsatz Sitzheizung vorne, 61 11 0 428 194 — BMW Teilekatalog


    Oder bekommt man die Einzelteile vielleicht gar nicht bei BMW?


    Wofür ist das Steuerkreuz an den Sitzen was ich oben beschrieben habe?


    Passen die Module unter den Ledersportsitzen zu dem Umrüstungssatz?

    Ich habe gerade, ich will es mal einen kleinen Disput, mit Lowtec am laufen genau über diese Comp Stoßdämpfer! Erstmal möchte ich sagen ob Comp oder die besseren Sport Dämpfer spielt keine Rolle, beide waren bei mir gleich schlecht! Beide Dämpferpaare an der Vorderachse haben Radialspiel an der Kolbenstange gehabt und zwar direkt nach dem Einbau und so stark dass es nach paar hundert Kilometer quasi unfahrbar war! Habe 2 Videos einmal im eingebauten Zustand und eins mit Dämpfer im Schraubstock wer Interesse hat, kann es ja mal hochladen für mich!


    Ich warte erstmal die Reklamation ab bevor ich mich negativ/positiv über Lowtec äußere, aber nun sind reparierte Dämpfer verbaut die OK sind... ich hoffe für längere Zeit! Aber dennoch hatte ich viel Streß damit und bis dato Kosten in höhe von 600 Euro die mir noch nicht erstattet wurden!


    Also erstmal kann ich nur sagen besser Finger weg!

    Hi,
    mal eine Frage habe nen 2010 Lci und auch schonmal ein Kabel repariert (Rücklicht rechts), nun 3 Monate später ein weiteres defekt (Rücklicht links) reicht der Rep.-Satz von eBay für circa ab 35 Euro oder sind die originalen von BMW besser???

    Hallo,


    fahre seit kurzem einen E91, davor VW! Gibt es wie bei VW eine Möglichkeit die Bremse zu kennen ohne am Fahrzeug zu messen welcher Durchmesser verbaut ist? Bei VW konnte man im Datenträger einen sog. PR Code entnehmen wonach die unterschiedlichen Bremsen manchmal 3 Varianten je Motor entschlüsselt wurden jeweils für VA und HA?


    Bremse bei mir ist noch ok wollte es nur mal wissen oder hilft da nur der Freundliche weiter oder halt selber messen/schauen?

    Hallo,


    hab seit kurzem einen 2010r E91 320d, leider nur mit 16" Winterräder und nun muss was für den Sommer her!


    Überlegung sind:


    a) 225/45R17 rundherum auf 8x17 ET30 Borbet XR


    http://www.ebay.de/itm/181487279578?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    b) 225/40R18 rundherum auf 8x18 ET35 itWheels Sofia


    http://www.ebay.de/itm/161539859127?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Nun zu meiner Frage, da ich bereits bei nem SLK schlechte Erfahrungen mit rundherum 18" in identischer Größe gemacht habe fuhr sich sehr schlecht lief in jede Spurrille rein und man musste standig wie wilde lenken, wollte ich mal wissen ob es sich beim E90 genau so verhalten wird, gute Erfahrungen habe ich immer mit den Serienkombinationen gemacht, die 225/45R17 gibt es Serie ja auf 8x17 aber mit ET34 also kommen die Borbet halt 4 mm weiter raus was für die Optik bestimmt nicht schlecht ist, aber leider gib es Serie nix in 18" vorne und hinten mit 225/40R18 also wer fährt diese Reifen und ggf. Felgendimensionen und kann seine Erfahrungen mir nennen z.B. zur Winterbereifung?


    Geht sich hier nicht um die Optik klar weiß ich dass 17" eigentlich etwas wenig ist für den E91 aber mehr will ich halt nicht ausgeben und deshalb auch die günstigen 18" Felgen da sich bei den Reifen preislich nicht so viel tut bin dann maximal 100 Euro für 18" mehr am bezahlen komplett!


    Gruß und schönen Abend noch!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.