Soll dieser laut bmw nicht eigentlich wartungsfrei sein?
Zitat aus einem BMW-Dokument:
Das bei BMW verwendete Partikelfiltersystem ist wartungsfrei und auf die Fahrzeuglebensdauer ausgelegt.
Ein Kraftstoffadditiv zur Filterregeneration ist nicht notwendig.
Quelle siehe Anhang
Wartungsfrei bedeutet halt nur, dass der DPF während seiner gesamten Betriebsdauer nicht gewartet werden muss. Bei BMW erfolgt die Regeneration des DPF automatisch, ohne dass der Fahrer eingreifen muss. Fahrzeuge anderer Hersteller benötigen z.B. ein Additiv zur Regeneration des DPF. Das Additiv muss vom Fahrer regelmäßig in einen gesonderten Tank nachgefüllt werden. Dieses System ist sozusagen nicht wartungsfrei. Verstopfung von Dieselpartikelfiltern
Moderne Batterien sind auch wartungsfrei bis sie letztendlich nach einigen Jahren alterungsbedingt kaputt gehen. Interessant finde ich aber die Aussage von BMW, dass der DPF auf die Fahrzeuglebensdauer ausgelegt ist. Bei der Fahrzeuglebensdauer eines modernen Diesel-Fahrzeugs geht BMW offensichtlich von einer Kilometerlaufleistung von "nur" ca. 200.000 km aus.