Beiträge von BMW-E90
-
-
Die Geräusche und Teilweise Drehzahlschwankungen sind allerdings geblieben und das Rasselnde Geräusch kommt so wie ich das sehe von der Kette.
Bist du dir sicher, dass das rasselnde Geräusch von der Steuerkette und nicht vielleicht von einer defekten Freilauf-Riemenscheibe am Generator kommt? Ein defekter Generatorfreilauf hört sich ähnlich an. Vergleiche mal dein Geräusch mit dem Video in Beitrag Nr. 23Im Motorraum ist es immer schwierig, ein Geräusch genau zu lokalisieren. Ich habe damals auch zuerst gedacht, dass das Geräusch von der Steuerkette kommt.
-
Wie macht sich das dann bemerkbar? Geht der Freilauf nur fest und ist dann kein Freilauf mehr?
Bei meinem 325i war der Freilauf bei ca. 80.000 km auch defekt. Das hörte sich dann so an, wie in dem Video (nicht von mir) in Beitrag Nr. 23
Dieses rasselnde Geräusch trat aber nur auf, wenn der Motor im Standgas lief.Bilder von einem verschlissenen Generatorfreilauf sieht man sehr gut in folgendem Link
Hier wird auch die Funktionsweise erklärt. -
Einzige Auffälligkeit bisher ist das der Lüfter selbst bei 120 Grad nicht anspringt. Wisst Ihr vielleicht was das Problem sein könnte? Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
Hast du schon die Sicherung für den Lüfter kontrolliert? -
Ich bekomme diese Meldung wenn ich denn Motor ausmache
Wenn diese Warnlampe nur aufleuchtet, nachdem du den Motor ausgemacht hast, dann deutet das normalerweise darauf hin, dass dich der Bordcomputer auf einen demnächst fälligen Ölwechsel hinweist. Das Ölkannen-Symbol beginnt 4 Wochen vor dem fälligen Ölwechsel orange zu leuchten. Wenn der Ölwechsel dann fällig ist, leuchtet das Symbol rot.In deinem Fall würde das bedeuten, dass die Werkstatt beim letzten Ölwechsel vor 2.000 km vergessen hat, den Service Motoröl im Bordomputer zu resetten. Deswegen leuchtet das Symbol weiterhin orange.
Bei dem Service, der laut deinen Angaben erst in 20.000 km fällig ist, muss es sich meiner Meinung nach um einen anderen Wartungsumfang handeln. Die Fälligkeit der einzelnen Wartungsumfänge (Motoröl, Bremsen, Fahrzeug-Check usw.) kannst du übrigens alle einzeln im Bordcomputer abfragen.
Ich werde morgen mal ÖL reinkippen und dann mal schauen
Messe doch erst mal den Ölstand laut Handbuch bzw. dem angehängten PDF. Wenn der Ölstand zu niedrig wäre, würde dir der Bordcomputer normalerweise anzeigen, dass du 1 Liter Öl nachfüllen sollst.Ich bezweifle daher, dass du deinen Motorölstand richtig gemessen hast im Bordcomputer und dass der Ölstand tatsächlich zu niedrig ist.
-
Ich bekomme diese Meldung wenn ich denn Motor ausmache
Siehe Anhang
Einfach 1 Liter Öl nachfüllen und dann verschwindet die Fehlermeldung.
-
In den Anhängen habe ich dir die entsprechenden Anleitungen für den E93 zusammengestellt.
-
Hallo,
ich würde bei mobile oder autoscout nach einem passenden Fahrzeug suchen und dann den Händler bitten, dass er mir die letzten 7 Stellen der Fg-Nr. durchgibt. Als Begründung würde ich ihm sagen, dass ich ernsthaftes Interesse an dem Fahrzeug habe und ich mir daher die vollständige Fahrzeugausstattung über den elektronischen Teilekatalog von BMW anschauen möchte.
Der hier würde von der Farbe passen: M3 in individual frozen grey
-
Es gibt eine interessante Seite, auf der man die Motoröl- und Getriebeölfüllmengen für sein Fahrzeug herausfinden kann: Klick
-
Hast du nach dem Einbau der beiden Thermostate das Kühlsystem nach BMW-Anleitung richtig entlüftet? Anleitungen