Dann habe ich die Bremse vorne gewechselt und gleichzeitig hinten den Verschleißanzeiger getauscht.
Als ich nun das Auto startete sagte er mir Sofort in die Werkstatt Bremse verschlissen und im Kombi leuchtet die Rote Leuchte der Verschleißanzeige. Bin dann erstmal losgefahren, dann stand später unter der Meldung im BC -20km.
Hier liegt offenbar der Fehler. Du hättest sofort nach dem Einbau des neuen hinteren Verschleißsensors einen Reset durchführen müssen, bevor du losfährst mit dem Auto. Ich habe hier im Forum schon mehrmals gelesen, dass es Probleme gibt, wenn man den Reset erst dann versucht zu machen, wenn man mit dem neuen Verschleißsensor und der immer noch im Bordcomputer gespeicherten Warnmeldung bereits einige km gefahren ist.
Ich gehe immer wie folgt vor:
1. Bremsbeläge und neuen originalen Verschleißsensor einbauen.
2. Zündung an und Reset durchführen.
3. Erst dann losfahren.
Mit dieser Vorgehensweise hatte ich bisher keinerlei Probleme mit dem Reset.
An deiner Stelle würde ich den neuen hinteren Verschleißsensor einfach nochmals abstecken, eine Minute warten und ihn dann nochmals anstecken. Dann müsste der Bordcomputer den Sensor eigentlich als "neu" erkennen, da der Sensor ja noch nicht angeschliffen sein dürfte. Danach solltest du sofort den Reset durchführen.
Edit. Mir fällt gerade ein ich habe einen originalen für hinten besorgt im Nachhinein den dann eingebaut, aber hat auch nichts gebracht ließ sich nicht auscodieren.
Was meinst du mit auscodieren? Man braucht nach dem Bremsbelagwechsel nichts codieren, nur einen sauberen Reset durchführen.