Ich denke, dass die deutschen Fahrzeuge hiervor nicht betroffen sein werden, da diese eine andere Sitzbelegungserkennungsmatte verbaut haben als die US Fahrzeuge.
Beschreibung der Sitzbelegungsmatte:
Die Sitzbelegungsmatte der Länderausführung USA ist ein intelligentes System, das verschiedene
Zustände auf dem Beifahrersitz erkennen kann. Es können folgende Zustände vom Beifahrersitz
unterschieden werden:
• Nicht belegt (Beifahrerairbag deaktiviert/ Warnleuchte)
• Kindersitz (Beifahrerairbag deaktiviert/ Warnleuchte)
• Handtasche (Beifahrerairbag deaktiviert/ Warnleuchte)
• Leichte Person (Beifahrerairbag aktiviert)
• Schwere Person (Beifahrerairbag aktiviert)
Die Sitzbelegungserkennung in deutschen Fahrzeugen ist primitiver aufgebaut:
Sitzbelegungserkennung Beifahrer
Die Sitzbelegungserkennung Beifahrer erkennt, ob der Sitz belegt oder nicht belegt ist. Bei einer Belastung
durch ein Gewicht ab ca. 12 kg ändert die Sitzbelegungsmatte ihren Widerstand. Das Signal wird über eine
direkte Leitung zum MRS-Steuergerät gesendet.
Daher muss der Fehler bei den Sitzbelegungsmatten der US-Fahrzeuge nicht zwingend auch bei den deutschen Fahrzeugen auftreten..